Biographien als Schlüssel zum Verständnis der Zeit – Gespräch mit Matthias Bormuth
Matthias Bormuth hat in diesen Tagen einen bemerkenswerten Essay publiziert: Die Verunglückten. Das Buch handelt von vier prominenten Personen der bundesrepublikanischen Geschichte, die ihr Leben auf je eigene Weise nicht aushalten konnten: Ingeborg Bachmann, die in ihrem brennenden Bett umkam, Uwe Johnson, der dem Alkohol erlag, Ulrike Meinhof, die Terroristin, die ihrem Leben im Hochsicherheitstrakt ein Ende setzte, und Jean Améry, das Holocaustopfer, das nicht mehr länger leben wollte.
Bormuth ist Professor für vergleichende Ideengeschichte am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg und Vorsitzender der Karl- Jaspers-Gesellschaft.
Herr Bormuth, Sie beginnen Ihr Buch mit einem Verweis auf Hannah Arendts Buch Men in Dark Times. Wollten Sie etwas Ähnliches machen wie Arendt in ihrer Essaysammlung?
Arendt hat ihr Buch 1968 veröffentlicht, als der Blick auf das Individuum – seine Sehnsüchte, Enttäuschungen, Leiden, Umstände – ein Stück weit diskreditiert war. Damals zählte nur die große gesamtgesellschaftliche Theorie. Es ist kein Zufall, dass die deutsche Übersetzung erst 1989 erschien. In Arendts Men in Dark Times werden die Biographien als Schlüssel zum Verständnis der Zeit verstanden. Die von Arendt Porträtierten stehen exemplarisch für Intellektuelle ihrer Zeit, die danach fragen, wie das 20. Jahrhundert verlief. Die Fragen nach Schuld, Leid, Erlösung, Fortschritt, Utopie spielen dabei eine große Rolle. Der Horizont von Arendts Figuren, zeit-und philosophiegeschichtlich, ist genau derjenige, der mich interessiert, wenn ich nach den Lebensläufen der „Verunglückten“ frage. Hinzu kommt, dass Bachmann, Johnson und Améry direkt mit Hannah Arendt und ihren Texten zu tun hatten. Meinhof kannte Ahrendt immerhin indirekt durch ihr Studium bei einem Jaspers-Schüler und hatte mit Joachim Fest einen Gesprächspartner, der auch mit Ahrendt in Verbindung stand.
Wäre vielleicht auch Theo W. Adorno als Bezugsgröße in Frage gekommen?
Man hätte auch Adorno als Referenz nehmen können, zumal Bachmann, Améry und Meinhof sich direkt auf ihn beziehen. Johnson kannte ihn natürlich als Suhrkamp-Autor. Adorno wie auch Arendt reflektieren ihr Herkommen aus der deutschen Geistesgeschichte, das heißt aus der Philosophie Hegels, die eine Philosophie des „unglücklichen Bewusstseins“ ist und die Frage nach dem Sinn des Leids in der Welt stellt. Beide sind „Rechtshegelianer“, die nicht auf eine praktische Beseitigung des Leids setzen, sondern auf Verstehen. Aber Adorno lag mir weniger mit seinem Ansatz einer Kritischen Theorie.
Sie sehen die vier Verunglückten auch unter dem Signum der christlichen Passion.
Ich sehe sie in Anknüpfung an die Literaturtheorie Erich Auerbachs vor dem Hintergrund der jüdisch-christlichen Geschichte als Figuren einer säkularen Passion und damit auch als Statthalter für die Unauflösbarkeit des menschlichen Leids. Nehmen Sie den aufgebahrten toten Che Guevara, der ganz offenkundig als Passionsfigur inszeniert wird, wie die neuere Kunstgeschichte ausführlich beschreibt. Die Botschaft lautet: Er hat sein Leben für die gute Sache aufgeopfert und den Benachteiligen Hoffnung gemacht, dass es sich lohnt zu kämpfen. Die drei Schriftsteller Bachmann, Johnson, Améry reflektieren das Leid in ihrem Werk ästhetisch, während Ulrike Meinhof, die aus einem protestantisch geprägten Bildungsbürgertum stammt, seit den sechziger Jahren versucht, das alles hinter sich zu lassen, und eine immer gewaltsamere praktische Veränderung anstrebt.
Hätten noch andere Personen zu den Verunglückten gepasst?
Es gibt noch eine ganze Reihe anderer Figuren, die in Frage gekommen wären: Primo Levi, Paul Celan, Peter Szondi etwa. Sie alle haben den Freitod gewählt. Aber ich musste auswählen und habe mich für die entschieden, über die ich schon früher gearbeitet habe.
Das Thema Suizid beschäftigt Sie schon länger?
Das Thema ist mir schon durch meine mehrjährige Tätigkeit als Arzt vertraut. Später, als ich medizinethisch und kulturwissenschaftlich über Jaspers und dann an der Universität Tübingen über den Suizid forschte, habe ich das psychiatrische Wissen um theologische, philosophische, soziologische usw. Erkenntnisse erweitert und in die Monographie „Ambivalenz der Freiheit. Suzidales Denken im 20. Jahrhundert“ einfließen lassen. Aber in dem Essay spielt die suizidale Perspektive nur eine implizite Rolle und wird nicht systematisch reflektiert.
Wenn die vier Personen etwas gemeinsam haben durch ihr Leiden an der Ungerechtigkeit der Welt, dann passt eine Person wie Hans Magnus Enzensberger nicht in dieses Buch, so sehr er wiederum mit allen anderen in persönlicher Beziehung stand, vielleicht noch stärker als Hannah Arendt.
Ich habe erst aus Enzensbergers Buch Tumult (2014) erfahren, dass er sogar mit Meinhof befreundet war. Bis dahin hatte ich ihn als Freund Bachmanns und Kollegen Johnsons partiell wahrgenommen. Mit der Lektüre seines autobiographischen Berichtes zu den 1968er-Jahren lernte ich ihn als jemanden schätzen, der sich in entscheidenden Momenten von einer dogmatischen Position lösen konnte und sich die Freiheit nahm, anders zu denken – um des eigenen Lebensglückes willen. Er hat Äußerungen getan wie „Ich bin jemand, auf den könnt ihr nicht bauen“. Habermas hat Enzensberger deshalb einmal als „Harlekin“ bezeichnet. Für mich ist Enzensberger eine Art Gegentypus zu den Verunglückten geworden, der zu überleben versteht, großartige Einsichten in Zeit und Menschen hat und moralisch unzuverlässig bleiben will.
Das ist ja schön, dass das Buch nicht mit einer düsteren Perspektive endet.
Ich bewundere, dass Enzensberger es schafft, inkonsequent zu sein. Er veränderte um 1968 seine Positionen vielmals, war mit allen Seiten im Gespräch, verlor dabei natürlich auch an intellektueller Kontur auf künstlerisch hohem Niveau. Tatsächlich ist es gar nicht so einfach auszuhalten, Phänomene mehrdeutig bleiben zu lassen und sie nicht gewaltsam eindeutig zu machen. Dabei ist es wohltuend zu sehen, dass er diese Haltung nicht selbstgefällig zur Schau stellt, sondern sich immer wieder selbst skeptisch befragt und weiß, was er anderen zumutet und zu verdanken hat.
Enzensberger ist ein Künstler.
Ja, das ist Sache der Kunst: die Dinge beweglich zu halten.
Was haben die Leser von dem Buch?
Der Leser hat Gelegenheit, in die wichtigsten Fragen der Zeit, die die vier Zeitgenossen aufgeworfen haben, vertieften Einblick zu gewinnen, auch wenn er keine Antworten darauf vorfindet, da die Geschichten im vielfachen Unglück enden. Aber er spürt – hoffentlich – immer auch meine Distanz zu den Positionen und muss nicht selber „verunglücken“.
Die nächste Nachricht Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn erscheint am 6.1.2020. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (16. Dezember 2019). Biographien als Schlüssel zum Verständnis der Zeit – Gespräch mit Matthias Bormuth. Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lyqo
Eine Antwort
[…] dem Abitur 1955 (Gymnasium Philippinum, Weilburg) studiert Ulrike in Marburg (u.a. bei einem Schüler von Karl Jaspers), ab 1957 in Münster. Dort wird die Mitglied in AStA und […]