Teil des Systems: Die Deutsche Bücherei in der Zeit des Nationalsozialismus (2)
Direktor der Deutschen Bücherei (DB) war seit 1924 Heinrich Uhlendahl, der dem Haus über alle Systeme hinweg bis zu seinem Tode im Jahr 1954 vorstand. Uhlendahl war kein NSDAP-Mitglied, trat aber im November 1933 in den „Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten“ ein, möglicherweise um Misstrauen gegenüber seiner Einstellung zur „nationalen Bewegung“ zu zerstreuen. Uhlendahl hat den politischen Umschwung des Jahres 1933 im Namen der DB nicht nur begrüßt, sondern sich sein Handeln als Direktor davon sofort und umstandslos diktieren lassen.
In dem Buch von Sören Flachowsky „Zeughaus für die Schwerter des Geistes“. Die Deutsche Bücherei in Leipzig 1912 – 1945 findet sich u.a. auch eine konzise Darstellung der Rolle der Bibliothek in der Zeit des Nationalsozialismus.
Am 6. Mai 1933 wurde ein Magazingehilfe auf Grund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums aus politischen Gründen beurlaubt und später entlassen. Kollegen hatten ausgesagt, dass er aus einer Sympathie für den Kommunismus keinen Hehl gemacht habe. Zwei Tage später wurde der erste jüdische Mitarbeiter der Bibliothek beurlaubt und zum 30. Juni gekündigt. Die Betroffenen konnten laut Flachowsky nicht darauf hoffen, dass die Bibliotheksleitung sie besonders schützte oder sich für sie verwendete.
Am 15. Mai 1933 anlässlich der Kantate-Messe des Buchhandels wurde die Ausstellung „Das Schrifttum der nationalen Bewegung“ medienwirksam eröffnet. Aus dieser Ausstellung heraus setzte sich die Bibliotheksleitung für die Schaffung einer Nationalsozialistischen Bibliographie ein. Die Arbeiten wurden mit zeitweiliger finanzieller Unterstützung der DFG bis April 1945 betrieben und banden beträchtliche Kräfte des Hauses. Offiziell wurde die Herausgabe von der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums verantwortet. Die DB empfahl sich somit schon früh für eine zentrale Rolle in der nationalsozialistischen Schrifttumspolitik.
Schon im April 1933 stellte sich laut Uhlendahl die Frage, ob unerwünschtes Schrifttum weiterhin im Täglichen Verzeichnis oder nur in späteren Kumulationsstufen der Nationalbibliographie angezeigt werden solle. Tatsächlich wurde mit marxistischer „Propagandaliteratur“ gleich so verfahren. Damit untergrub die Bibliothek den Vollständigkeitsanspruch ihrer Bibliographie und maßte sich selber ein Urteil darüber an, welche Titel aus der aktuellen Buchproduktion zu ächten seien. Im Ausland wurde diese Praxis mit Befremden registriert.
Die Reichsschrifttumskammer verfügte am 12. Oktober 1936 schließlich, die Bibliothek solle zwar weiter das deutschsprachige Schrifttum sammeln, aber in ihre Bibliographien nur noch das „deutsche Schrifttum“ aufnehmen. Ausgenommen vom “deutschen Schrifttum” waren laut Reichsschrifttumskammer: in Deutschland verbotene Bücher, Bücher von Emigranten sowie Bücher deutschfeindlichen oder bolschewistischen Inhalts. Diese Literatur sei zu sekretieren und in Sonderlisten zusammenzustellen. Zur Unterstützung der Indizierungsarbeit bekam die DB zeitweilig einen ständigen Beauftragten der Gestapo gestellt, der mithalf, den Neuzugang zu begutachten.
Von größerer Bedeutung war die Schrifttumsstelle des Sicherheitsdienstes (SD) der SS, die sich dauerhaft in der DB einnistete: Auch dieses Organ des politischen Nachrichtendienstes von Heinrich Himmler sah die Neuerscheinungen in der DB laufend durch, um Verbotsvorschläge zu machen oder polizeiliche Operationen gegen Verlage und Autoren vorzubereiten. Ihrer Einschätzung nach war die DB eine „Nachrichtenquelle ersten Ranges“.
Möglicherweise gehörte auch das Ausspionieren des Leseverhaltens von Benutzern zu den Aufgaben der Verbindungsstelle des Sicherheitsdienstes der SS, obwohl dafür im Gegensatz zu den Verhältnissen an der Bayerischen Staatsbibliothek in Leipzig die Belege fehlen. Unbeschadet dessen gab es vielfältige Benutzungseinschränkungen, die die Bibliotheksleitung selber erließ. Juden wurden ab Herbst 1937 keine Benutzerkarten mehr ausgestellt, ein Jahr bevor es die reichseinheitliche Regelung so verlangte.
Schließlich richtete auch das Propagandaministerium 1941 ein „Erkundungsreferat“ in der Bibliothek ein. Es war die dritte Instanz des NS-Regimes mit festen Arbeitsplätzen im Haus. Nur dem Amt für Schrifttumspflege (Alfred Rosenberg) war es nicht gelungen, sich dauerhaft in der DB zu etablieren. Ziel des Erkundungsreferats des Propagandaministeriums, geleitet von Wilhelm Emrich, war neben der Erfassung des staatsfeindlichen Schrifttums die Betreuung einer sogenannten „Judenbibliographie“. Erste Überlegungen dazu waren von der DB selber angestellt worden und hatten bis 1944 zu einer Kartei mit 28.000 Einträgen geführt. Die DB beteiligte sich also an der rassistisch motivierten Sichtbarmachung der Juden, um der Ächtung ihrer kulturellen Überlieferung den Weg zu ebnen.
Die DB hat ihre Expertise von Anfang an auch in die Herstellung von Schwarzen Listen für den Buchhandel, die gewerblichen Leihbüchereien und die Volksbibliotheken eingebracht. Die erste Schwarze Liste zum Thema Sexualliteratur wurde dem Börsenverein aus eigener Initiative schon am 20. Mai 1933 zugestellt. Ab 1939 erschienen jeden Monat die „Listen der in der Deutschen Bücherei unter Verschluss gestellten Druckschriften“, die jährlich kumuliert wurden und außer an Behörden an 150 Bibliotheken zum Dienstgebrauch versandt wurden. Flachowsky macht darauf aufmerksam, dass es eine Legende sei, dass sich die DB mit ihrer „Liste“ insgeheim gegen die Absichten der NS-Schrifttumsbürokratie gewandt habe. Vielmehr sei sie auf Wunsch der Reichsschrifttumskammer herausgegeben worden, um den NS-Behörden und den übrigen wissenschaftlichen Bibliotheken einen brauchbaren Index für Sekretierungen an die Hand zu geben.
Ein beklemmendes Kapitel ist auch die Erwerbungspolitik der DB in den Kriegsjahren. Nachdem das Sammelgebiet 1938 schon auf Österreich und 1939 auf das Memelland sowie Böhmen und Mähren ausgedehnt worden war, bemühte sich die DB im Gleichschritt mit der erfolgreichen Wehrmacht, es auch auf die Literatur der eroberten Gebiete in ganz Europa auszuweiten – unter Einschluss der verbotenen Literatur. Dabei halfen SD und Gestapo dabei, an dieses Material zu gelangen.
Insgesamt lässt sich laut Flachowsky für die Periode 1912 bis 1945 eine zunehmende Politisierung der Arbeit der DB konstatieren, sowohl im inneren Betrieb wie in der öffentlichen Selbstdarstellung. Sie gehörte nicht zuletzt auf Grund ihrer „Selbstmobilisierung“ zu den von den Nationalsozialisten privilegierten Institutionen. Gegenüber der Preußischen Staatsbibliothek und dem Börsenverein konnte sie am Ende einen deutlichen Prestigegewinn verzeichnen. Sie war dem NS-Regime nicht nur zu Diensten, sie war Teil des Systems.
Sören Flachowsky: „Zeughaus für die Schwerter des Geistes“. Die Deutsche Bücherei in Leipzig 1912 – 1945. 2 Bde. Göttingen: Wallstein 2018. 1338 S.
Meine ausführliche Buchbesprechung ist unter dem Titel “Eine Vereinsbibliothek mit nationalen Aufgaben” erschienen in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 172 (2020) 257. Band, S. 154-163.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (6. April 2020). Teil des Systems: Die Deutsche Bücherei in der Zeit des Nationalsozialismus (2). Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lyr2
Neueste Kommentare