Die Rolle der Stasi in der Deutschen Bücherei (3)
Die Deutsche Bücherei (DB) in Leipzig, eine von zwei Vorläufereinrichtungen der heutigen Deutschen Nationalbibliothek, ist wie keine andere Kulturinstitution mit dem Schicksal Deutschlands im 20. Jahrhundert verbunden. Bisher fehlte eine gründliche bibliothekshistorische Darstellung. Jetzt haben Sören Flachowsky und Christian Rau sie vorgelegt. Wichtige Erkenntnisse daraus seien in einem dritten und letzten Teil (Nr. 1, Nr. 2) referiert.
Überraschenderweise – und hier setzt die Darstellung Christian Raus über die DB in der Zeit zwischen 1945 und 1990 ein – beließen sowohl die amerikanische wie die sowjetische Besatzungsmacht (diese ab 2. Juli 1945) den bisherigen Direktor Heinrich Uhlendahl auf seinem Posten. Seine fachliche Expertise und loyale Dienstwilligkeit waren beiden Besatzungsmächten außerordentlich wertvoll. Dass er nicht Mitglied der NSDAP und sogar drei Tage lang in Haft gewesen war, entlastete ihn zumindest vordergründig. Der sowjetische Kommissar Pjotr Solotjuchin bestätigte ihn ohne formelles Entnazifizierungsverfahren persönlich im Amt.
1945/1946 wurden von den 153 noch im Dienst befindlichen Mitarbeitern der DB 80 aus politischen Gründen entlassen, darunter mindestens 64 ehemalige Parteigenossen. Das war mehr als die Hälfte des Personals. Diesen personellen Aderlass versuchte Uhlendahl in der Folgezeit so weit wie möglich abzumildern. So konnte er bald wieder mit den belasteten Leitungskräften Curt Fleischhack, Günther Robbel, Johannes Ruppert und Albert Paust zusammenarbeiten, allerdings nicht mit seinem ehemaligen Stellvertreter Werner Rust, der schon 1932 in die Partei eingetreten war und trotz Bemühungen Uhlendahls nicht zurückgeholt werden konnte. Fleischhack wurde 1955 sogar Nachfolger Uhlendahls. Christian Rau spricht von einer „verblüffenden Elitenkontinuität“, die im Widerspruch zur Rhetorik der Ostzone gestanden hat.
Die DB, die zwar einen Gebäudeschaden, aber kaum Kriegsverluste erlitten hatte, wurde am 24. November 1945 wiedereröffnet – zeitbedingt mit etwas stärkerem Akzent auf ihren volksbildnerischen Aufgaben. Allerdings dauerte es noch zwei Jahre, bis die allgemeine Benutzung wieder einsetzen konnte. Die Zwischenzeit nutzte die Bibliothek, um nach der kriegsbedingten Auslagerung der Bestände die äußeren Rahmenbedingungen wiederherzustellen, während die Sowjetische Militäradministration (SMAD) die DB als bibliographisches Auskunfts- und Informationszentrum in Anspruch nahm. Ihre Hauptaufgabe im Auftrag der Besatzungsmacht war abermals die Erarbeitung einer Liste der auszusondernden Literatur.
Als 1946 im Buchhandel der westlichen Zonen die Zweifel daran wuchsen, ob die DB unter der russischen Besatzung ihren Informationsaufgaben noch gerecht werden könnte, konkretisierten sich die Pläne zur Errichtung einer „Deutschen Bücherei des Westens“ in Frankfurt/M. Die amerikanische Besatzungsmacht teilte am 12. September 1946 dem Vertreter des (westlichen) Börsenvereins Deutscher Buchhändler Georg Kurt Schauer, dem Vorstandsmitglied des Hessischen Buchhändlerverbandes Vittorio Klostermann und dem Direktor der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt/M. Hanns W. Eppelsheimer mit, dass man deren Errichtung nicht nur gestatte, sondern wünsche.
Im April 1947 erschien das erste Wöchentliche Verzeichnis, das für den Buchhandel so wichtig war. Es enthielt zur Hälfte Titel, die in der Leipziger Bibliographie noch nicht angezeigt waren. Von da an befanden sich die Leipziger und die Frankfurter Bibliothek in offenem Konkurrenzkampf. Der Konkurrenzkampf auf dem Feld der bibliographischen Verzeichnung wurde erst um 1980 von der Deutschen Bibliothek gewonnen, nachdem es der DB aus Mangel an finanziellen Mitteln nicht gelungen war, die Produktion der Bibliographien mit Hilfe von Investitionen in eine westdeutsche EDV-Anlage zu modernisieren. Der technologische und betriebswirtschaftliche Vorsprung der Frankfurter war seither uneinholbar (man kam auch mit einem Drittel weniger Personal aus). Gleichwohl hielt ein beträchtlicher Teil der westdeutschen Verleger daran fest, Leipzig mit Belegexemplaren zu beliefern, die entsprechend verzeichnet wurden. Aber die Frankfurter Bibliographie konnte die Buchproduktion viel schneller und vollständiger abdecken.
Für die Literaturbereitstellung innerhalb des Wissenschafts- und Bildungssystems der DDR blieb die DB ein unverzichtbarer und relativ gut funktionierender Faktor. Die Benutzerzahlen wuchsen kontinuierlich. Westdeutsche Literatur, deren Beschaffung dem SED-Regime sowohl ideologische wie Devisenprobleme bereitete, konnte oft nur an diesem Ort eingesehen werden. Für viele war die DB ein „Loch in der Mauer“.
Unter personellen Aspekten bildete der Eintritt von Helmut Rötzsch in die DB im Jahr 1950 die entscheidende Zäsur. Als erster nicht ausgebildeter Bibliothekar – er hatte eine Lehre als Buchhändler gemacht, ein Kurzstudium der Gesellschaftswissenschaften absolviert und war zuletzt Mitarbeiter der Kriminalpolizei gewesen – erhielt er im Alter von 27 Jahren die Verantwortung für die Verwaltung und das Personalwesen. Rötzsch zählte zu den SED-Funktionären, die einen Bruch mit dem bürgerlichen Berufsideal herbeiführen und die DB in eine sozialistische Institution verwandeln wollten. Die Personalabteilung unterstand dem Staatssekretariat für Hochschulwesen unmittelbar und war dem Zugriff des Generaldirektors entzogen, ein erstes Symptom für die schwindende Macht Uhlendahls. Rötzsch sammelte auch kompromittierendes Material über Uhlendahl und übergab es der Staatssicherheit (Stasi). Seit 1955 war er als informeller Mitarbeiter (IM) „Sand“ für die Auslandsspionage tätig.
Die von der SED gewünschte Absetzung des Generaldirektors scheiterte u.a. an seinem Rückhalt bei der Belegschaft und seinem internationalen Prestige. Schließlich starb Uhlendahl am 28. Dezember 1954 im Alter von 68 Jahren an einem Herzinfarkt. Bei der Besetzung seiner Nachfolge mit Claus Fleischhack zeigte sich, dass sich die SED-Grundorganisation innerhalb der DB mit ihren Vorschlägen nicht durchsetzen konnte und einen konservativen Bibliothekar hinnehmen musste, der u.a. bei westdeutschen Verlegern Vertrauen genoss. Erst 1961 mit der Ernennung von Helmut Rötzsch in die Spitzenposition gelang die Durchsetzung eines Parteikaders.
Während die Partei in der DB nur wenig Fuß fassen konnte – etwa 15 Prozent des Personals gehörte der SED an – baute die Stasi ihr Netzwerk im Haus besonders in der Ära Honecker sukzessive aus. Schon Fleischhack hatte 1954 eine Verpflichtungserklärung unterzeichnet, aber nach 1971 gab es kaum einen leitenden Mitarbeiter, der nicht auch als IM tätig war. Insgesamt sind 18 Personen als Stasi-Mitarbeiter bekannt. Die einzigen Ausnahmen unter den Abteilungsleitern der achtziger Jahre bildeten Gottfried Rost und Irmgard Spencker. Es ist bedrückend zu lesen, welch großen Raum die Bespitzelung von Mitarbeitern, Benutzern und Verlegern in der DB einnahm.
Noch vor der Vereinigung Deutschlands hatten Helmut Rötzsch und Klaus-Dieter Lehmann, der Generaldirektor der Deutschen Bibliothek, im April 1990 ein Konzept für eine „Bibliotheksgemeinschaft“ beider Häuser vorgelegt, das in der Öffentlichkeit sehr positiv aufgenommen wurde. „Zwei Häuser unter einem Dach – Deutsche Nationalbibliothek: Frankfurt und Leipzig teilen sich die Arbeit“, so oder ähnlich lauteten die Schlagzeilen der Zeitungen. Beide Generaldirektoren waren von ihrem persönlichen Naturell her Integrationsfiguren und suchten den Ausgleich. Ohne dass alle offenen Fragen geklärt sein konnten, wurden die „Deutsche Bücherei“ und die „Deutsche Bibliothek“ auf Grund des Einigungsvertrags zwischen beiden deutschen Staaten am 3. Oktober 1990 zu „Die Deutsche Bibliothek“ mit Standorten in Leipzig und Frankfurt sowie Sitz in Frankfurt zusammengeschlossen. Der 67jährige Helmut Rötzsch gehörte zu denen, die bereits das Rentenalter erreicht hatten, und als erste ausscheiden mussten.
Die ausführliche Buchbesprechung ist unter dem Titel “Eine Vereinsbibliothek mit nationalen Aufgaben” erschienen in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 172 (2020) 257. Band, S. 154-163.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (11. Mai 2020). Die Rolle der Stasi in der Deutschen Bücherei (3). Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lyr5
Eine Antwort
[…] Die für mich interessanteste Entdeckung war die Facebook-Gruppe Bibliothekare, FAMIS, Archivare und Dokumentare. Wie der Name schon vermuten lässt sind nicht die Bibliotheknutzer Zielgruppe, sondern Mitarbeitende in Bibliotheken, Archiven, Informations- und Dokumentationseinrichtungen. Hier werden branchenbetreffende Medienbeiträge, Weiterbildungen und Stellenangebote geteilt, aber vor allem Diskussionen angeregt, die unseren Arbeitsalltag betreffen. Die Gruppe ist sehr aktiv, Fragen bleiben nicht unbeantwortet im Raum stehen. Auch die Lese- und Sehempfehlungen gefallen mir, wie die die Darstellung der Rolle der Stasi in der Deutschen Bücherei. […]