Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Persönliche Beratung durch Bibliotheken reicht nicht aus

(So funktionieren Predatory Journals, Teil 3)

Das Verhalten der deutschen Bibliotheken beim Thema Predatory Journals ist widersprüchlich: Sie zeigen in ihren Katalogen und zentralen Datenbanken – in falsch verstandener Neutralität oder aus Bequemlichkeit – die ganze Palette von Predatory Journals an. (Vgl. So funktionieren Predatory Journals, Teil 2). Andererseits setzen sie ganz auf die persönliche Beratung der Forscher ihrer Institution. Ist das die richtige Strategie?

Grafik der Plattform https://www.enago.com/

Die persönliche Beratung ist hochaufwendig und nicht flächendeckend. In Deutschland gibt es 88 Universitäten und Hochschulen mit Promotionsrecht: Jede Hochschulbibliothek prüft also jede für sich im Bedarfsfall und stillschweigend die Veröffentlichungsorgane ihrer Forscher. Wie funktioniert die Dokumentation der Erkenntnisse? Wie erfolgt der Austausch? Oder gibt es gar keinen? Wie werden Forscher informiert, die nicht an Hochschulen angebunden sind, sondern in stark praxisbezogenen oder industrienahen Fächern arbeiten und nur gelegentlich publizieren? Wollen die deutschen Bibliotheken auf diesem Feld ohne Kooperation auskommen?

Nichts gegen den Service, den die Hochschulbibliotheken im Bereich Open Science leisten. Aber ohne die Ergänzung der Beratung durch bessere Datenbanken bleibt die Leistung der Bibliotheken unvollkommen. Ein winziger erster Schritt besteht darin, dass die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) künftig die Information, ob eine in der EZB nachgewiesene Zeitschrift im Directory of Open Access Journals (DOAJ) enthalten ist, in den EZB-Datenbestand aufnehmen will (Protokoll des Beirats der EZB Herbst 2018). Damit werden im Sinne einer White List die seriösen OA-Zeitschriften hervorgehoben. Die Anreicherung der Datenbanken mit weiteren solchen Indikatoren bei gleichzeitiger Tilgung der unzweifelhaften Predatory Journals ist jedoch wünschenswert.

Trotzdem haben auch Black Lists ihre Funktion und sollten in deutschen Hochschulbibliotheken zugänglich sein. Sie werden durch die White Lists nicht überflüssig. In Cabell’s Blacklist z.B. enthält der Eintrag für das International Journal of Literature and Arts, auf das ich aufmerksam geworden bin, weil es mich als Herausgeber anzuwerben versucht hat (vgl. So funktionieren Predatory Journals, Teil 1), folgende transparent erhobene Informationen:

Publisher: Science Publishing Group (Science PG)
ISSN: 2331-0553
Launch date: 2013
Last verified: Feb 15, 2019
1. Integrity: The name of the journal references a country or demographic that does not relate to the content or origin of the journal.
2. Peer Review: The journal’s website does not have a clearly stated peer review policy.
3. Website: No way to contact the journal/only has web-form.
4. Publication Practices: The publisher displays prominent statements that promise rapid publication and/or unusually quick peer review (less than 4 weeks).
5. Access & Copyright: No policies for digital preservation.

Die Science Publishing Group (Science PG) ist mit insgesamt 281 Zeitschriften in Cabell’s Blacklist vertreten.

Sicher, es besteht immer die Gefahr, dass Black Lists auch seriöse neue, aber noch nicht bekannte Publikationsorgane indizieren. Die Ersteller von Black Lists müssen sich in der Publikationskultur eines Faches gut auskennen, weil je nach Fach verschiedene Qualitätskriterien von Relevanz sein können. Wollen die deutschen Bibliotheken keine gemeinsame Datenbasis für die Abwehr von Predatory Publishing aufbauen, dann könnten sie wenigstens in größerem Umfang auf die vorhandenen zurückgreifen.

Die UB Chemnitz ist bisher die einzige Bibliothek in Deutschland, die Cabell’s Blacklist abonniert hat (zu einem niedrigen vierstelligen Preis). Blacklists erlauben es Wissenschaftlern, sich im Bedarfsfall selber erste Informationen zu holen, ohne einen Bibliothekar konsultieren zu müssen, der nicht immer erreichbar ist oder sich auf dem betreffenden Gebiet schlecht auskennt. Blacklists sind darüber hinaus eine Hilfe, wenn Institutionen ihre Bibliographien von Artikeln in Predatory Journals bereinigen wollen.

Ceterum censeo: Bibliotheken funktionieren nur noch im System.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (27. Mai 2019). Persönliche Beratung durch Bibliotheken reicht nicht aus. Aus der Forschungs­bibliothek Krekelborn. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lypw


Michael Knoche

Michael Knoche war von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Zu den Buchveröffentlichungen gehört: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft (Göttingen: Wallstein 2018). Persönliche Website: https://www.knoche-weimar.de/

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.