Was sind Archivbibliotheken und wozu sind sie gut? (1)
Der Archivbegriff wird in der Öffentlichkeit inflationär gebraucht. Alles was abgelegt, aufbewahrt oder gesammelt wird – selbst das, was im Computer gepackt und entpackt wird – scheint in ein „Archiv“ zu gehören. Und häufig wird „Archiv“ gesagt, wenn es eigentlich um eine Bibliothek geht. Dabei war die Begrifflichkeit zwischen den verwandten Institutionen Archiv, Bibliothek und Museum im 19. Jahrhundert durchaus trennscharf: Archive übernehmen Schriftstücke (z.B. Akten) aus amtlicher oder privater Geschäftstätigkeit. In der Regel handelt es sich um Unikate. Bibliotheken sammeln hauptsächlich Veröffentlichungen, also Gedrucktes oder Digitales, das in mehreren Kopien vorhanden ist. Museen sammeln materielle Objekte, vorwiegend Unikate.
In gewisser Weise ist der heutige undifferenzierte Gebrauch des Archiv-Begriffs aber auch berechtigt: Denn Archive, Bibliotheken und Museen wachsen im digitalen Zeitalter wieder so eng zusammen, wie sie es schon einmal an den Höfen der Frühen Neuzeit waren. Auch damals waren die Übergänge fließend. Moderne Plattformen wie Europeana, Deutsche Digitale Bibliothek, oder die vielen Regionalportale für Kulturgut wie Kulthura in Thüringen bieten ein integriertes Angebot. Die Differenzierung nach Sparten spielt für den Zugriff auf die digitalisierten Akten, Bücher oder Bilder immer weniger eine Rolle. Auf der Ebene von Bits und Bytes sind alle Kulturgüter gleich.
In den letzten zwanzig Jahren erobert ein neuer Terminus den Fachdiskurs, die „Archivbibliothek“. Er klingt, als sei er erfunden worden, um die Geister weiter zu verwirren, und soll im Folgenden näher untersucht werden. Von ihr spricht man erst, seitdem einige Hochschulbibliotheken damit begonnen haben, Teile ihrer bisherigen Sammlungen zur Disposition zu stellen und sich in großem Umfang von gedruckten Büchern zu trennen. Betroffen sind z.B. zu Jahresbänden gebundene Zeitschriften, die inzwischen online zur Verfügung stehen oder andere Literatur, die nicht mehr ins aktuelle Forschungsprofil der jeweiligen Universität passt. Früher war es für wissenschaftliche Bibliotheken – im Gegensatz zu Öffentlichen Bibliotheken, die ein benutzerbezogenes Angebot bereithalten – ein allseits akzeptiertes Dogma, nichts auszusondern.
Um sich von solchen veränderungsfreudigen Hochschulbibliotheken abzugrenzen, bezeichnen sich einige Bibliotheken ausdrücklich als Archivbibliotheken. Dazu gehören etwa die Staatsbibliothek zu Berlin, die Bayerische Staatsbibliothek in München, die Deutsche Nationalbibliothek mit Sitz in Frankfurt/M. und Leipzig, verschiedene Landesbibliotheken oder selbstständige Forschungsbibliotheken wie die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Nach ihrem Selbstverständnis bewahren Archivbibliotheken die Gesamtheit ihrer Bestände für unbegrenzte Zeit auf und sondern nichts Wesentliches aus. Sie archivieren die originalen Zeugnisse unserer Kultur in ihrer ganzen historischen Tiefe und Breite – neben Büchern auch Handschriften, Nachlässe, Noten, Landkarten und viele andere Gattungen von Objekten. Archivbibliotheken machen diese Bestände zugänglich durch das Angebot der Benutzung vor Ort und durch digitale Abbilder im Netz, die heute in virtuelle Forschungsumgebungen integriert werden können.
Je selbstverständlicher die digitalen Abbilder der Buchkultur verfügbar sind, desto stärker wächst die Faszination der originalen Objekte. Das Interesse wird erkennbar etwa an der hohen Aufmerksamkeit für das Programm der UNESCO zum Schutz des Dokumentenerbes Memory of the World. Deutsche Objekte sind unter den 348 Dokumenten aus aller Welt mit 24 Einträgen im Register überproportional vertreten: z.B. die Handschriften des Klosters Reichenau am Bodensee aus dem 10. und 11. Jahrhundert, die frühen Schriften der Reformationsbewegung, darunter die Weimarer Lutherbibel von 1534, oder die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm. Solche Objekte sind unverwechselbare Zeugnisse der Kultur und haben wie historische Bauten Denkmalcharakter. Archivbibliotheken legen größten Wert auf Schutz und Erhaltung dieser schriftlichen Überlieferung.
Über ihren kulturellen Wert hinaus haben die Originale aber auch einen Erkenntniswert. Dafür ein Beispiel. Im Gothaer Verlag Ettinger erschien 1789 ein prachtvolles Werk mit zwanzig kolorierten Kupferstichen, großformatig, auf teurem Büttenpapier, in splendidem Satz, mit scharfgeschnittenen, kontrastreichen Lettern in Antiqua (und nicht in der üblichen Fraktur), mit gut gebrannter Druckerschwärze, in einer Auflage von 250 Exemplaren. Ganz anders war das Buch aufgemacht, das 1804 bei Cotta herauskam: ein kleinformatiges, elegantes Taschenbuch mit drei Kupfern, sofort lesefertig ausgeliefert (also nicht erst zum Buchbinder zu bringen) und gleich im ersten Anlauf in siebentausend Exemplaren gedruckt. In dem einen Fall handelt es sich um Goethes Das Römische Carneval, in dem anderen um Schillers Wilhelm Tell – ein Unterschied wie Tag und Nacht, der am Bildschirm kaum auffällt. Aber Publikationsformat und materielle Eigenschaften des Buches prägen die Wahrnehmung durch die Leser entscheidend mit.
Der Leipziger Bibliothekar Ulrich Johannes Schneider weist darauf hin, dass sogar die Art, wie Informationen auf einer Druckseite angeordnet sind, das Verstehen beeinflusst und als Muster der Sinn- und Bedeutungsstiftung durch verschriftliche Sprache fungiert. In der Epoche um 1500 werden z.B. durch gliedernde Elemente wie Initialen, Absätze, Überschriften, Kolumnentitel und Blattzahlen die Satzspiegel individualisiert. Erzählungen werden anders präsentiert als Traktate, religiöse Texte anders als Dramen, klassische Texte anders als Pamphlete. Schneider zitiert den Buchwissenschaftler Roger Chartier: „Was zum Lesen in Form gebracht wird, gehört zur Konstruktion von Sinn.“1
Fortsetzung folgt.
Zuerst in: Schliff. Literaturzeitschrift No. 12 (2021): Archive, S. 123-127.
- Ulrich Johannes Schneider: Die Erfindung der Druckseite, in: Textkünste. Buchrevolution um 1500. Hrsg. von U. J. Schneider. Darmstadt 2016, S. 9-46, hier S. 19. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (21. Juni 2021). Was sind Archivbibliotheken und wozu sind sie gut? (1). Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lysr
Eine Antwort
[…] meines Blogposts vom 21.6.2021) Archivbibliotheken bewahren die Gesamtheit ihrer Bestände für unbegrenzte Zeit auf und sondern […]