700 statt 300 Nutzerarbeitsplätze
Die neue Fachbibliothek Philologicum der LMU München
Wenn man in München die Prachtmeile von der Feldherrnhalle in Richtung Siegestor hoch spaziert, passiert man auf der rechten Seite der Ludwigstraße die Bayerische Staatsbibliothek. Kommt man auf der Höhe der Ludwigskirche an, fällt der Blick auf das Hauptgebäude der Universität. Wenn man sich wieder etwas zurückwendet, schaut man auf ein elegantes großes Gebäude an der Ecke zur Schellingstraße. Dessen Funktion ist auf den ersten Anblick nicht so klar zu bestimmen wie die der benachbarten Großbauten. Es wurde 1835 von Friedrich von Gärtner als Landesblindenanstalt erbaut und diente in den letzten Jahren als Seminargebäude der Romanisten. Seit 2019 beherbergt es die Bibliothek für alle sprach- und literaturwissenschaftlichen Fächer der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Die Funktion des Gebäudes wird erst offensichtlich, wenn man sich auf seine Rückseite begibt. Der Haupteingang wird von einem parkähnlichen Innenhof aus erreicht. Von dieser Seite her zeigt sich der historische Bau aufgebrochen, großenteils verglast und mit Aluminiumlamellen verkleidet. Jetzt ahnt man, dass man vor einer Bibliothek stehen könnte. Der heftige Eingriff in den denkmalgeschützten Bau war legitim, weil das Haus bereits im Zweiten Weltkrieg bis auf die Fassade stark zerstört worden war.
Seit einigen Jahren ist es üblich, die unterschiedlichen Nutzungsareale einer Bibliothek strikt voneinander abzugrenzen. „Zonierung“ lautet der unschöne Fachbegriff dafür. Bibliotheken dienen eben nicht mehr nur der Ausleihe von Büchern oder dem stillen Lesen, sondern sind auch Orte der Begegnung und des gemeinsamen Lernens – aber alles auf einer Fläche, das geht nicht. In der neuen Fachbibliothek Philologicum etwa (gibt es auch dafür nicht einen schöneren Namen?), hat das gesamte Erdgeschoss kommunikative Funktion. Hier befinden sich Informationstheke, Veranstaltungsraum, Ausstellungsbereich, Schließfächer und drei kreisförmige, knallrote Polsterinseln zum Ausruhen und Reden.
Auch das erste Zwischengeschoss, das als eine Art Galerie den Eingangsbereich überragt, hat den Charakter einer „Leselounge“ – eine Lieblingsvokabel von Architekten, wenn irgendwo bequeme Sessel im Raum verteilt sind. Hier lassen sich die ausliegenden aktuellen Zeitschriftenhefte und bestimmte Buchreihen durchstöbern. Wie im Erdgeschoss, ist auch auf den Hauptebenen 4 und 6 jeweils eine Galerieebene eingezogen. Sie enthalten geschlossene Einzel- und Gruppenarbeitsräume.
Die ruhigeren Arbeitszonen sind zusammen mit dem überwiegenden Teil des Buchbestands auf den Ebenen 2, 4 und 6 untergebracht. Im nördlichen Eckrisalit gibt es darüber hinaus einen Silentium-Bereich ohne Bücher. Dieser karg möblierte Raum mit unerreichbar hohen Fenstern verspricht eine maximal ungestörte Arbeitsatmosphäre. Die Nutzungsareale haben also drei Steigerungsformen.
Unter dem verwendeten Material stechen Naturstein und Eichenholz hervor, die den Eindruck eines robusten, gediegenen und werthaltigen Gebäudes hervorrufen. Auch die vom Schreiner eigens hergestellten Arbeitstische und Regale sind eichenfurniert, was erfahrungsgemäß nicht viel teurer ist, als vorgefertigte Regale von der Stange zu kaufen. Trotz des Übergewichts der traditionellen Materialien wirken die Räume – außer dem Silentiumsbereich – nicht langweilig, weil mit den Möbeln farbliche Kontrapunkte gesetzt werden.
Die Orientierung in dem klar gegliederten Gebäude fällt leicht, zumal auch Wegeführung und Leitsystem dabei diskret helfen. Gelungen sind auch die beiden Treppenhäuser in Blau und Gelb; grafische Syntaxbäume an den Wänden begleiten den Besucher beim Auf- oder Abstieg. An den Glastüren finden sich Zitate aus der Literatur, z.B. aus der Odyssee. Insgesamt ist ein durchdachter, robuster und bedarfsgerechter Bau fertiggestellt worden, der als intellektuelles Zentrum der Philosophischen Fakultät bestens angenommen zu werden scheint.
Zehn einzelne Bibliotheken sind hier zu einem neuen Ganzen vereinigt worden. In einem Aufsatz schildert Klaus-Rainer Brintzinger den 15 Jahre andauernden Planungs- und Vorbereitungsprozess.2 Anfangs waren für den Freihandbereich 700.000 Bände und 300 Nutzerarbeitsplätze vorgesehen. Die Kubatur war durch das denkmalgeschützte Gebäude vorgegeben. Realisiert wurde am Ende nur die Stellfläche für 420.000 Bände. Aber die Zahl der Arbeitsplätze erhöhte sich auf 700. An keiner anderen Kennzahl lässt sich der allgemeine Trend im Bibliotheksbau so schön ablesen: hin zu mehr Lern- und Arbeitsplätzen. Zu den Ursachen gehören die veränderten Studienpläne ebenso wie das vermehrte Angebot an Online-Ressourcen.
- Klaus-Rainer Brintzinger: Die Fachbibliothek Philologicum der Universitätsbibliothek der LMU München. Ein Neubau in einem historischen Gebäude. In: Abi-Technik 40 (2020), S. 229–245, hier S. http://doi.org/10.1515/abitech-2020-2019 [↩]
- ebda. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (19. Juli 2021). 700 statt 300 Nutzerarbeitsplätze. Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lysv
Neueste Kommentare