Die Weimarer Bibliothek im Rokoko – Material und Inszenierung
Ein Tagungsbericht
Wie passt zusammen, dass die „Wiege der Weimarer Klassik“, als die die Herzogin Anna Amalia Bibliothek gilt, in einem „Rokokosaal“ zu verorten ist? Gibt es nicht augenfällige Widersprüche zwischen der klassizistischen Ausstattung und der früheren Stilepoche? Der Weimarer Bibliothekssaal wurde 1766 erbaut, aber er präsentiert sich heute in einer Gestalt, die erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts geprägt wurde: mit neuen Portraitbildnissen, aufgestockten Regalen, verbauten Fenstern und anderen Veränderungen. Dieses Bild ist durch die Sanierung nach dem Bibliotheksbrand von 2004 re-konstruiert worden und bestimmt seit über einem Jahrhundert das Bildgedächtnis vieler Menschen.
Auf einem Arbeitsgespräch, das am 12. und 13. November 2021 auf neutralem Boden, dem 2005 entstandenen Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek stattfand, wurde thematisiert, wie der Saal bei seiner Fertigstellung im Jahr 1766 ausgesehen haben mochte. Welche Intentionen hatten die Baumeister des Rokokos? Mit welchen Materialien wurde die Bibliothek gebaut? Was macht das Rokoko des Rokokosaals aus? Welche Probleme wollte der damalige Bibliothekar Johann Christian Bartholomäi mit der Verlagerung der Bibliothek aus dem Stadtschloss (Wilhelmsburg) in das Grüne Schloss mit dem Rokokosaal lösen?
Aus der Perspektive der Herzoglichen Bibliothek bedeutete die Übersiedlung in ein eigenständiges Gebäude einen Wendepunkt. Erst dadurch wurden die Voraussetzungen für eine umfangreichere Erwerbungstätigkeit und eine breitere öffentliche Wirksamkeit geschaffen. Der Buchbestand wuchs von etwa 30.000 Bänden im Jahr 1766 auf 80.000 Bände im Jahr 1832. Erst jetzt konnte auch das städtische Publikum die Bibliothek in größerem Umfang nutzen. Aber der Büchersaal verlor trotz grundlegender Veränderungen nie den Charakter als Repräsentationsort des Herzogshauses.
Die Veranstaltung war dem kürzlich verstorbenen Architekten Jürgen Beyer (1941-2021) gewidmet, dem besten Kenner der Weimarer Bibliotheksbaugeschichte, der noch in die Vorbereitungen der Tagung eingebunden war und große Verdienste um die denkmalgerechte Sanierung der Bibliothek hat.
Bei seiner Einführung wies der Gastgeber Reinhard Laube (Herzogin Anna Amalia Bibliothek) darauf hin, dass man bei der Suche nach architektonischen Vorbildern für den Weimarer Bibliothekssaal gar nicht weit zu gehen brauche. Bislang habe man gerne die Wolfenbütteler Bibliothek oder den protestantischen Kirchenbau herangezogen, ohne die Einflüsse überzeugend nachweisen zu können. Doch im zweihundert Meter entfernten Weimarer Schloss (Wilhelmsburg), das 1774 abgebrannt ist, hatte der Festsaal bereits eine ovale Form und sogar Galerien für die Musiker und in der Laterne eine Art Deckenauge wie später im Bibliothekssaal. Beide Räume seien Orte der Selbstinszenierung des Hofes gewesen. Den Festsaal im Schloss könne man durchaus als eine Inspirationsquelle für die Entwurfsplaner der Bibliothek Johann George Schmiedt und später August Friedrich Straßburger ansehen.
Wie der Co-Tagungsleiter Achim Ilchmann (Technische Universität Ilmenau) erläuterte, sollten in dem Arbeitsgespräch kunsthistorische Konzepte, historische Recherchen und Materialbefunde aus der Restaurierung nach dem Brand übereinandergelegt und ausführlich diskutiert werden sollten.
Den Reigen der Vorträge eröffnete Annette Seemann (Weimar), die sich der Auftraggeberin des Bibliotheksbaus Herzogin Anna Amalia widmete („Die Präsenz Anna Amalias im Rokokosaal“). Sie zeigte auf, wie zurückhaltend sich die Regentin selber im Saal in Szene gesetzt hat: Nur ihre und ihrer beiden Söhne Initialen im Deckenstuck weisen auf sie hin. Allerdings müsse man davon ausgehen, dass auch Porträts der herzoglichen Familie in Öl im Saal zu sehen gewesen seien. Die Referentin entwickelte eine bemerkenswerte Hypothese, um welche Bilder genau es sich gehandelt haben könnte, die um 1766 Ausstattung gehört haben.
Matthias Hageböck, Buchrestaurator an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, fragte danach, in welchen Einbänden die Bücher in den Rokokosaal eingebracht worden sind. Grundsätzlich unterschied er Pracht- und Gebrauchseinbände. Die ersteren seien vornehmlich in aufwändig verzierte Leder (eher ein Merkmal adeliger Büchersammlungen), die letzteren in Pergament- oder helles Schweinsleder (eher ein Merkmal von Gebrauchsbibliotheken) eingebunden gewesen. Durch die Integration verschiedener Gelehrtenbibliotheken, die schon vor dem Umzug in die Herzogliche Bibliothek eingegangen waren, hätte man jedoch kein einheitliches Erscheinungsbild im Rokokosaal herstellen können. Versuche, mit Instruktionen für den Einband eine gewisse Harmonie zu erreichen, seien wenig erfolgreich gewesen.
Der Holzrestaurator Johannes Fliegel (Backleben) hatte gleich einen ganzen Tisch mit Probestücken ausgebreitet, um zu zeigen, welche Baumarten und Holzsorten für die verschiedenen Einrichtungsteile des Rokokosaals, der eine einzige Holzkonstruktion darstellt, zum Einsatz kamen. Für den Fußboden verwendete man vor allem Tannenholz, das nicht versiegelt, sondern geseift wurde. Damit erhielt der Fußboden einen silbrig-hellgrauen Farbton. Die Eichenfriese des Fußbodens, die heute so markant ins Auge stechen, sind in ihrer Schwarzfärbung eine Zutat des 19. Jahrhunderts. Die Repositorien wurden aus Kiefernholz hergestellt. Besonders eindrucksvoll war die vorgezeigte Sammlung handgeschmiedeter Nägel, die zur Befestigung der Dielung und der Repositorien dienten und nach dem Brand sorgfältig geborgen, gerade geklopft und wiederverwendet wurden.
Ute Engel (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) machte in ihrem öffentlichen Abendvortrag „Das Rokoko – Stil und Rezeption“ zum Thema. Ihr zufolge wurde das Rokoko bis zum Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts oft als Teil des Barock angesehen. Es geriet aber in der deutschen Kunstgeschichte nicht in gleicher Weise als „katholisch“, „süddeutsch“ und „jesuitisch“ in Verruf, sondern wurde dank seiner Verbindung zum höfischen Leben im lutherischen Dresden, Berlin und zu den Handelsstädten höher geschätzt und als spezifisch „deutsch“ empfunden. Die stilistische Gestaltung des Weimarer Bibliothekssaals ordnete sie als Spätform des Rokoko ein, die aber nicht als anachronistisch oder epigonal zu bewerten, sondern im Kontext des preußischen Rokoko in Potsdam (Neues Palais 1763-1769) zu verstehen sei.
Der Samstagmorgen brachte sodann den Vortrag von Stefan Hertzig (Dresden) über Johann George Schmiedt (1707-1774), der 1760 den ersten Entwurf für den Rokokosaal geliefert hatte. Schmiedt war Vetter des bekannten George Bähr und hat wie dieser am Bau der Dresdener Hofkirche mitgewirkt. Seine Formensprache lässt sich aus diesem Kontext verstehen und zeigt sich am deutlichsten in seinem wichtigsten realisierten Werk, der Marienkirche in Großenhain (1744). Wie in Weimar handelt es sich auch hier um den Umbau eines schon bestehenden Gebäudes. Auffällig für Schmiedt ist das häufige Scheitern seiner Projekte schon im Planungsstadium. Auch in Weimar wurde er nicht zur Überarbeitung seines Entwurfs aufgefordert, sondern verabschiedet. Straßburger hat daraufhin seine geniale Idee der Einfügung einer ovalen Holzkonstruktion in den rechteckigen Renaissanceraum weiterentwickelt.
Achim Ilchmann (Technische Universität Ilmenau) konzentrierte sich in seinem Vortrag „Das mimotische Rokoko“ darauf, die Verletzbarkeit des Gesamteindrucks nachzuweisen, sobald die Einheit der Gestaltung gestört wird. Das Rokoko reagiere wie eine „Mimose“, wenn etwa die Lichtverhältnisse oder ein Treppenansatz verändert, die Regale erhöht oder im inneren Oval klassizistische Büsten aufgestellt würden. Vor allem konnte Ilchmann deutlich machen, dass das Mansardgeschoss (die zweite Galerie des Rokokosaals) unbedingt als Teil der Raumkonzeption zu betrachten sei. Im Gegensatz zu heute, da es aussieht, als bestehe der Rokokosaal nur aus dem Hauptraum plus Galerie, bestand er ursprünglich aus drei Ebenen. Schon vor dem Brand war diese Ebene als gestalteter Raum kaum noch erkennbar. Nach dem Brand, der diesen Teil des Gebäudes fast völlig zerstört hat, ist hier ein moderner Lesesaal entstanden.
Zum Abschluss des Arbeitsgesprächs wurde auch nach dem modernen Kontrapunkt des Weimarer Rokokosaals im Kubus des Studienzentrums gefragt. Doch verneinte Karl-Heinz Schmitz (Bauhaus-Universität Weimar) in seinem Vortrag „Der Bücherkubus – Die Geschichte einer architektonischen Idee“ einen direkten Einfluss. Schmitz ist zusammen mit Hilde Barz-Malfatti der Architekt des Studienzentrums. Vielmehr hätte ihr Entwurf besonders von Henri Labroustes Bibliothèque Nationale in Paris (1868) Anregungen empfangen, aber auch von anderen historischen Saalbibliotheken, in denen die Präsenz des Buches den Charakter des Gebäudes bestimme und den Raum wiedererkennbar mache.
Weitere Beiträge zu den Themen Warmleimfarbe, Schlagmetall, Gips usw. waren geplant, sind aber den Umständen zum Opfer gefallen. Auch das Referat „Zur Ikonologie der barocken Bibliotheksraumgestaltung von St. Mang in Füssen“, eines zeitlich und stilistisch vergleichbaren Bibliotheksraums, konnte nicht gehalten werden.
Die Führungen im Rokokosaal unter Anleitung der Restauratoren fanden zu einem für Thüringen völlig üblichen Termin statt, nämlich um 7.30 Uhr morgens. Grund für den frühen Beginn waren die lange im Voraus gebuchten touristischen Besichtigungen, denen man nicht in die Quere kommen wollte. Wer rechtzeitig aus dem Bett gekommen war, erlebte den Clou des Arbeitsgesprächs mit. Denn die Fragen und die Expertise vieler kundiger Teilnehmer bereicherten die Diskussion der Befunde vor Ort außerordentlich. Wie es sich für eine gute Tagung gehört, waren am Ende der Veranstaltung mehr Fragen offen als zu Beginn. Doch könnte das Treffen, das mit Unterstützung der Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek e.V. stattfand, der Beginn einer intensiven Auseinandersetzung mit dieser bisher vernachlässigten Epoche der Weimarer Bibliotheks- und Architekturgeschichte sein.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (15. November 2021). Die Weimarer Bibliothek im Rokoko – Material und Inszenierung. Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lytb
Neueste Kommentare