Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die ältesten Bibliotheken der Welt (1)

Vor etwa zwei Jahren fand in Salzburg eine vielbeachtete Tagung statt, die Vertreter der ältesten Bibliotheken der Welt zusammenführte (Tagungsbericht). Jetzt sind die damals gehaltenen Referate im Jahrbuch Bibliothek und Wissenschaft erschienen. Sie werden im Folgenden – gegliedert nach den Bibliotheken in Verona, Sinai/Ägypten, St. Gallen, Salzburg und Fès/Marokko – kurz vorgestellt. Dabei interessiert mich besonders, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit einzelne Bibliotheken länger als ein Jahrtausend bis in unsere Gegenwart fortbestehen können. Ihre Relevanz für die Wissenschaft war früher dafür nicht ausschlaggebend, ist aber heute ein wichtiger zusätzlicher Faktor: Welche besonderen Erkenntnismöglichkeiten können Bibliotheken, deren Sammlungen so weit zurückreichen, der Forschung heute bieten? Welche Art Forschung wird in den ältesten Bibliotheken betrieben?

Biblioteca Capitolare in Verona (Büste von Homer). Foto: Marco Almbauer CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons

Bei der im Dunkeln liegenden Frühgeschichte der Biblioteca Capitolare in Verona ist es richtig, dass die Bibliotheks- und Lokalhistoriker das ganze 5. Jahrhundert als möglichen Gründungszeitraum angeben. Die Bibliothek entwickelte sich wahrscheinlich aus einem Skriptorium, das die Kanoniker des Domkapitels (daher das Adjektiv “capitolare”) zur Herstellung von Pergamentkodizes für die Ausbildung junger Priester betrieben. Noch heute bewahrt die Bibliothek etwa die älteste bekannte Abschrift des De Civitate Dei des Augustinus auf, die hier im frühen 5. Jahrhundert entstanden ist. Vielleicht kann man erst im 13. Jahrhundert von einer echten Bibliothek sprechen – mit einem Raum zum Studium, zur Konsultation und zur Aufbewahrung der Bücher. Francesco Petrarca hat 1345 in der Biblioteca Capitolare Briefe Ciceros an Atticus, Quintus und Brutus identifiziert. Scipione Maffei hat hier 1712 die älteste Stadtansicht Veronas ausfindig gemacht. Maffei hat Hunderte von Handschriften, die während der Pestepidemie von 1630 versteckt worden waren, durch akribische Arbeit ermittelt und wieder zutage gefördert. (Referat: Gian Paolo Marchi) Und Barthold Georg Niebuhr hat 1816 in der Bibliothek das Palimpsest entdeckt, das die Institutionen des Gaius enthält, ein fast vollständiges Werk des klassischen römischen Privatrechts, verfasst in der Zeit zwischen 168 und 180 n. Chr.

Die Bibliothek hat Seuchen, Kriege, Napoleons Raubüberfälle, Überschwemmungen, Erdbeben und einen Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg überstanden und wurde 2020 in eine Stiftung überführt. Ihre Fortdauer verdankt sie einerseits der ungewöhnlichen Rechtskonstruktion als eifersüchtig gehütetes Eigentum des Domkapitels. Das Domkapitel unterstand lange Zeiten hindurch als einziges in der katholischen Kirche nicht dem Ortsbischof, sondern dem Patriarchen (in Aquileia). Andererseits hat ihr bis in die Spätantike zurückreichender Bestand immer wieder literarisch-wissenschaftliche Entdeckungen ermöglicht.

Michele Ferraris Überblicksbeitrag über Bücher und Bibliotheken in Antike, Mittelalter und Renaissance lässt sich entnehmen, dass es auch ganz anders kommen kann als in Verona: Von der berühmten spätantiken Bibliothek des Klosters Vivarium ist schon wenige Jahrzehnte nach der Gründung nichts mehr übriggeblieben. Die Bibliothek hatte zwischen 554 und 580 eine singuläre Bedeutung für die intellektuelle Elite, die dort auf Einladung des einflussreichen Senators Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus zusammengekommen war. „Dort unterhielten sich hochgebildete Sprösslinge führender Familien des Reichs über religiöse Stoffe, übersetzten Texte aus dem Griechischen und widmeten sich vor allem dem Studium der Heiligen Schrift. Für das Gebet waren Mönche in einem angegliederten Kloster zuständig.“  Aber sie hinterließ sie nur wenige sichtbare Spuren, als die Gemeinde von Gleichgesinnten nach dem Tod Cassiodors um 580 zerfiel. Die abgelegene Lage Vivariums in Kalabrien und der fehlende Resonanzraum für das hier hervorgebrachte Wissen mögen zum alsbaldigen Untergang der Bibliothek beigetragen haben. Bezüge zu Montecassino, St. Peter oder St. Gallen sind nicht erkennbar. Ähnlich wie die Bibliothek von Alexandria ist Vivarium zur Legende geworden. So wenig wir oft über die Anfänge der Bibliotheken wissen, so wenig Genaues auch über ihr Ende.


Katharinenkloster auf dem Sinai. Foto: Berthold Werner CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons

Die Bibliothek des Katharinenklosters ist durch ihre isolierte Position im Süden der ägyptischen Halbinsel Sinai auf mehr als 1500 Meter Höhe bislang vor Unheil geschützt gewesen. An dieser Stelle soll Moses die Stimme Gottes aus dem brennenden Dornbusch gehört haben, später wurden die Reliquien der heiligen Katharina von Alexandria hierher überführt. Die Entfernung zu den Metropolen hat sie mit Vivarium gemeinsam. Aber anders als die Gemeinschaft in Süditalien ist sie nach wie vor integraler Bestandteil einer lebendigen Klostergemeinschaft von heute 25 griechisch-orthodoxen Mönchen.

Unter den Kostbarkeiten, die hinter dicken Mauern und bei trockener Luft verwahrt werden, befinden sich einige der ältesten Evangelien-Handschriften, aber auch viele Hauptwerke der spätantik-frühchristlichen theologischen, philosophischen und historischen Literatur. Father Justin, der Leiter der Bibliothek, berichtet von dem 2017 eröffneten neuen Bibliotheksgebäude mit vier Räumen und einem Betrieb auf hohem professionellem Niveau. Früher wurden die Bücher innerhalb des Klosters an unterschiedlichen Orten aufbewahrt (Petros Koufopoulos/Marina Myriantheos).

Die auffallendste Besonderheit der sehr alten Bibliotheken ist ihr Reichtum an sehr alten Manuskripten. Im Katharinenkloster sind es allein 4500. Die meisten sind in griechischer Sprache, darüber hinaus aber in zehn weiteren Sprachen verfasst. Mit mehr als 160 Palimpsest-Handschriften verfügt die Bibliothek des Katharinenklosters über eine der weltweit größten Sammlungen dieser Art. Eine Erklärung für den hohen Anteil ist die Abgeschiedenheit des Ortes, die die Beschaffung von frischem Pergament erschwert hat. Die Schreiber haben also gerne ein älteres Manuskript genommen, den Text abgeschabt oder abgewaschen und das wertvolle Pergament ein zweites oder drittes Mal benutzt.

Es ist ein Irrglaube, dass eine solche Sammlung einmal ausgeforscht sein könnte. Jede Zeit stellt neue Fragen an das Material, oft unterstützt von neuen technologischen Möglichkeiten. So hilft heute die Multispektralfotografie dabei, die verborgene Schrift der Palimpseste wieder erkennbar zu machen. Bei diesem Verfahren wird ein Dokument mit verschiedenen Wellenlängen des Lichts, die das Spektrum von Infrarot bis Ultraviolett abdecken, fotografiert. Die Fotos werden dann kombiniert, um die Unterschiede in der Fluoreszenz zwischen den verschiedenen Ebenen der Schrift hervorzuheben. (Father Justin)

Salzburg, St. Peter: Arbeiten in der Klosterbibliothek in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts (ASP Foto B 488) Abbildung aus dem besprochenen Band

Die entstehenden Aufnahmen werden im Rahmen des internationalen Sinai-Palimpsest-Projekts von 23 Wissenschaftlern ausgewertet, wie Claudia Rapp berichtet. Zu den ersten Erträgen gehört die Entdeckung von zwei bisher unbekannten klassischen griechischen medizinischen Texten und zahlreicher neuer Belege für untergegangene Sprachen wie das christlich-palästinensische Aramäische oder das kaukasische Albanische. Auch Teile einer lateinisch geschriebenen Novelle über Apollonios von Tyrus aus dem 6. Jahrhundert sind aufgetaucht. Abgesehen davon, geben die Funde Auskunft über die zentrale Stellung des Klosters in der gelehrten Welt des Mittelalters.

Fortsetzung folgt.

Die zitierten Referate sind im Dezember 2021 im Jahrbuch Bibliothek und Wissenschaft 54 (2021)erschienen: Fenster zur Ewigkeit - Die ältesten Bibliotheken der Welt.[Inhaltsverzeichnis und Titelei] Mein hier (etwas gekürzt und leicht angepasster) Kommentar findet sich unter dem Titel "Die ältesten Bibliotheken der Welt – ein Epilog" ebenfalls an dieser Stelle, S. 237-241.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (24. Januar 2022). Die ältesten Bibliotheken der Welt (1). Aus der Forschungs­bibliothek Krekelborn. Abgerufen am 21. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lytj


Michael Knoche

Michael Knoche war von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Zu den Buchveröffentlichungen gehört: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft (Göttingen: Wallstein 2018). Persönliche Website: https://www.knoche-weimar.de/

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 19. April 2022

    […] Bibliotheken ist ein eigenes Kapitel und genauso aufschlussreich wie das ihrer Namen. (Vgl. meinen Blogbeitrag vom 24.1.2022 über die ältesten Bibliotheken der […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.