Die ältesten Bibliotheken der Welt (2)

[Fortsetzung des Blogposts vom 24.1.2022] Die Stiftsbibliothek St. Gallen führt ihre Entstehung auf die Ankunft des irischen Mönchs Gallus im Jahre 612 zurück, der an diesem Ort ein Kloster gründete. Die Verpflichtung zum Lesen hatte bereits damals Eingang in die wichtigsten Mönchsregeln Westeuropas gefunden, die für die St. Gallener Mönchsgemeinschaft normgebend waren: in die Benediktsregel und die Kolumbansregel. Die Bibliothek entwickelte sich durch die Verbindung mit dem Skriptorium und der Werkstatt für Buchmalerei sowie gelehrten und literarischen Arbeiten der Mönche schon bald zu einem kulturellen Zentrum, das in den ganzen deutschen Sprachraum ausstrahlte. Mit Uto ist um 860 der erste Bibliothekar namentlich bekannt, dem gleich der berühmte Notker Balbulus folgte. Das Portal mit der Inschrift „Heilstätte der Seele“ in griechischer Sprache bringt das Selbstverständnis der Klosterbibliothek auf den Punkt. Ihren Rang konnte die Bibliothek durch die Jahrhunderte bewahren und in dem 1767 errichteten Barocksaal den Besuchern sinnlich erfahrbar machen. Nach dem Ende der Fürstabtei im Jahre 1805 ist sie heute eine öffentlich finanzierte und öffentlich zugängliche wissenschaftliche Spezialbibliothek mit etwa einem Dutzend bibliothekarischer Mitarbeiter. Unter den sehr alten Bibliotheken ist St. Gallen diejenige, die sich trotz einiger Krisen durch eine ungebrochene Sammeltätigkeit über rund 1200 Jahre auszeichnet. (Referat: Cornel Dora)

Barocksaal der Stiftsbibliothek St. Gallen. CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons

Der vom Textgehalt außergewöhnliche und überwiegend im eigenen Skriptorium hergestellte frühmittelalterliche Handschriftenbestand hat seit Poggio Bracciolini, Melchior Goldast oder Jean Mabillon immer schon Gelehrte angezogen. Unter den Einbandforschern hat man sich lange Zeit hauptsächlich für die mit geschnitzten Elfenbeintafeln, Emailplatten oder mit Blind- und Rollenstempeln geschmückten Einbände interessiert. Aber auch die wenig spektakulären Gebrauchseinbände der mittelalterlichen Handschriften können ein lohnendes Untersuchungsobjekt sein. Aus der Art, wie ein schlichter Holzdeckeleinband mit dem Buchblock verbunden ist, können Rückschlüsse auf die jeweilige Werkstatt und die Provenienz der Handschrift gezogen werden. Ein weiteres Forschungsfeld steht mit der Einbandforschung im Bunde: die Fragmentidentifizierung. Denn oft wurden Teile nicht mehr gebrauchter Handschriften als Makulatur genutzt – insbesondere als Spiegelblätter, zur Rückenhinterklebung oder Falzverstärkung (Philipp Lenz).

Die Untersuchung der St. Gallener Handschriften unter sprachlichen Aspekten, insbesondere im Hinblick auf das Althochdeutsche, hat eine lange Tradition. Eine moderne Forschungsrichtung befasst sich mit den Glossen in den Handschriften, also mit den volkssprachigen Übersetzungshilfen in den meist lateinischen Handschriften. Sie wurden entweder mit Tinte oder Griffel in die Texte eingebracht. Gerade die früher wenig beachtete Griffel-Glossierung, die man mit bloßem Auge kaum erkennen kann, weil das Pergament nur angeritzt oder eingedrückt wurde, kann der historischen Sprachwissenschaft neue Erkenntnisse liefern. Viele Handschriften aus St. Gallen geben auf diese Weise Zeugnisse des Altalemannischen, Althochdeutschen oder Altirischen preis. Aber die geistes- und bildungsgeschichtlich bedeutsamen Äußerungen aus einer überlieferungsarmen Frühzeit sind auch für die Geschichtsforschung relevant. Beispielsweise kann die Rechtsgeschichte den Glossen fachsprachliche Belege für rechtliche Termini entnehmen. (Andreas Nievergelt)

Gegenüber St. Gallen hat die nur wenig jüngere Bibliothek des Erzstifts St. Peter in Salzburg (696 gegründet) den Nachteil, dass sie nicht besichtigt werden kann, weil sie mitten in der Klausur des ältesten aktiven Klosters im deutschsprachigen Raum liegt. Dabei wurde im 18. Jahrhundert mit der Zellenbibliothek eine Reihe künstlerisch qualitätsvoll ausgestatteter Bibliotheksräume geschaffen. Die Bibliothek muss daher auf andere Weise für Sichtbarkeit sorgen, z. B. durch Digitalisierung ihrer Bestände und Beteiligung an den überregionalen Erschließungsprojekten wie Manuscripta.at der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Obwohl es in wirtschaftlich bedrängten Zeiten auch Bestandsverluste gegeben hat, bewahrt die Bibliothek heute ca. 180.000 Drucke, 889 Wiegendrucke sowie 1.300 Handschriften auf. Diese stehen dem Konvent als Präsenzbibliothek und der interessierten Öffentlichkeit für Forschungsfragen im Lesesaal zur Einsichtnahme zur Verfügung (Sonja Führer).

Salzburg, Erzabtei St. Peter, Aus der Handschrift Registrum Ottonis Wende 14./15. Jh. Hs. A 7 Volldigitalisat: https://manuscripta.at/diglit/AT7290-HsA7/0001

Christine Meier zeigt beispielhaft, wie gut sich die Handschriften von St. Peter für Untersuchungen zur Entwicklung der Buchmalerei im 15. Jahrhundert eignen. Die aufwändig illuminierten Liturgica entstanden im Zusammenhang mit den monastischen Erneuerungsbestrebungen. Um 1500 aber war die Umstellung auf den Druck auch auf diesem Gebiet weitgehend vollzogen. Nur in bestimmten Bereichen, zum Beispiel in den für die private Andacht vorgesehenen Stundenbüchern und in großformatigen Chorbüchern, konnte sich gemalter Buchschmuck noch halten.

Auch der Blick auf einen völlig anderen kulturellen Kontext, in dem die Bibliothek der al-Qarwiyyīn-Moschee in Fès/Marokko angesiedelt ist, bestätigt, dass der Nutzen der aufbewahrten Quellen für die Forschung eine gute Gewähr für die Fortdauer der sie tragenden Institution ist. Inâam Benyahia untersucht die saadischen Manuskripte, die hier aufbewahrt werden, auf ihre Funktion zur Überlieferung der Grammatik. Die mit der Moschee verbundene Koranschule und heutige Universität gilt mit ihrem Gründungsdatum 859 als die älteste noch bestehende Bildungseinrichtung der Welt.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die ältesten Bibliotheken, die heute noch existieren, haben sich an den Kirchen der Bischöfe und in den Klöstern gebildet – beziehungsweise an den großen Moscheen, wenn man die islamische Welt mit einbezieht. Fragt man nach allgemeinen Erfolgskriterien für das erstaunliche Überleben der sehr alten Bibliotheken, kann man zwar einige Faktoren benennen, die wichtig sind, wie eine sichere rechtliche Verankerung oder ein realer Nutzen für die sie tragende Gemeinschaft. In den aktiven Mönchsgemeinschaften hat die Bibliothek nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern auch eine identitätsstiftende Bedeutung als Ort der Memoria. Doch erklären diese Umstände wenig, denn vergleichbar gut etablierte Institutionen sind doch untergegangen.

Dass die auf der Tagung im Fokus stehenden vier christlichen Bibliotheken auch das 20. Jahrhundert bis auf unsere Tage überstehen konnten, dafür scheint mir ihre Rolle als Quellenreservoir für die Wissenschaft ausschlaggebend zu sein. Wie gezeigt, können bestimmte Fragestellungen nur an sehr alten Sammlungen verfolgt werden (Palimpsest-, Glossen-, Einband-, Fragment-Forschung etc.) Diese Stärke werden die alten Bibliotheken weiter ausspielen müssen. Ein besonders glücklicher Begleitumstand ist es, wenn die Bibliothek über kunsthistorisch interessante Räumlichkeiten verfügt, die sich in das Bildgedächtnis einprägen und auch touristische Besucher anziehen (St. Gallen). Die Verankerung in der Wissenschaft und als Sehenswürdigkeit in der allgemeinen Öffentlichkeit sind zwei starke Argumente für eine staatliche (Mit-)Finanzierung oder zumindest die Bewilligung von Drittmitteln.

Unverkennbar scheint mir der Funktionswandel der Bibliotheken zu sein, der mit der Säkularisierung einhergeht: So wie aus den Andachtsbildern eines Giotto oder Duccio Kunstwerke geworden sind, die wir nicht mehr in den Kirchen, sondern in den Museen aufsuchen, haben die größtenteils theologischen Bestände der sehr alten Bibliotheken ihre Bindung an die religiösen Gemeinschaften verloren und sind für uns heute vorwiegend Gegenstand der Forschung oder kulturelle Zeugnisse der Vergangenheit. Gleichzeitig werden die religiösen Gemeinschaften selber zahlenmäßig kleiner und wirtschaftlich schwächer. In Verona wurde für die neue Bibliotheksstiftung als Gründungsmitglied neben dem Domkapitel auch die Firma Bauli gewonnen, ein großes Backwarenunternehmen mit 500 Mio. Euro Umsatz, das für die Produktion der traditionsreichen Weihnachtskuchen Panettone und Pandoro bekannt ist.

Die zitierten Referate sind im Dezember 2021 im Jahrbuch Bibliothek und Wissenschaft 54 (2021)erschienen: Fenster zur Ewigkeit - Die ältesten Bibliotheken der Welt.[Inhaltsverzeichnis und Titelei] Mein hier (etwas gekürzt und leicht angepasster) Kommentar findet sich unter dem Titel "Die ältesten Bibliotheken der Welt – ein Epilog" ebenfalls an dieser Stelle, S. 237-241.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Michael Knoche (2022, 31. Januar). Die ältesten Bibliotheken der Welt (2). Aus der Forschungs­bibliothek Krekelborn. Abgerufen am 29. März 2024, von https://doi.org/10.58079/lytk

Michael Knoche

Michael Knoche war von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Zu den Buchveröffentlichungen gehört: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft (Göttingen: Wallstein 2018). Persönliche Website: https://www.knoche-weimar.de/

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search