Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was ist ein Digitalisat?

Bisher glaubte ich zu wissen, was ein Digitalisat ist: das Produkt, das durch die Digitalisierung, eines Dokuments etwa, entsteht. In der Alltagskommunikation führt der Begriff zwar immer zu Verständnisschwierigkeiten. Aber Archivaren und Bibliothekaren geht er leicht von den Lippen.

Ich wusste auch, wie man Digitalisate einzuschätzen hat: als entmaterialisiertes Abbild eines Originals, als Schwundstufe. Schon die Tatsache, dass niemand die langfristige Stabilität des digitalen Formats gewährleisten kann und digitale Abbilder hochgradig manipulierbar sind, schien mir für den Vorrang der originalen Objekte zu sprechen. Die ubiquitäre Verfügbarkeit von Digitalisaten hebt ex negativo den Wert der Originale noch einmal hervor. Das Original besitzt den Primat. Zwar sind Digitalisate im praktischen Gebrauch äußerst nützlich: Sofern man sie als vertrauenswürdig einschätzen kann, können sie die Konsultation des Originals ersetzen, z.B. wenn man bloß am Inhalt des Buches interessiert ist.

Scannen in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Foto: Klassik Stiftung Weimar, M. Schuck

Geprägt ist meine Vorstellung von Walter Benjamins Aufsatz von 1935 „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit‘“. Hier wird dem originalen Kunstwerk „Aura“ zugeschrieben, die der Reproduktion fehlt. Seine Echtheit ist nicht reproduzierbar. Nur das Original ist wertvoll, die Reproduktion ist tendenziell ersetzbar und hat keinen Eigenwert.

Jetzt lese ich in einem Aufsatz von Thomas Stäcker, dass

digitale(n) Kopien oder Reproduktionen auch ein Eigenleben zugesprochen werden kann, das, wenn es sich um eine digitale Kopie eines materiellen Originals handelt, auch unabhängig von diesem existiert. Es verweist nicht nur auf seinen materiellen Ursprung, sondern auch auf das diesem Ursprung voraufliegende Werk, das sich in der digitalen Kopie als eigenständige Version zu manifestieren vermag. Dies umso mehr, je weiter sich die Kopie vom materiellen Erscheinungsbild der Vorlage entfernt und ‚digitaler‘ wird. Der vom digitalen Faksimile erzeugte Text (Unicode), versehen mit Strukturdaten gemäß den TEI® und erweiterten Darstellungs- und Navigationsmöglichkeiten, ist eigenständiger als das photographische Image. (S. 46 f.)

Wurde das Digitalisat bisher zu starr, unbeweglich und dienstbar nach dem Modell einer Mikrofilmaufnahme gedacht? In der Tat sind (gute) Digitalisate mit so vielen Zusatzinformationen (Metadaten, Softwareoptionen) angereichert, dass sie eine eigene Entität bilden. Sie haben keinen „Mehrwert“, denn sie überflügeln ja nicht die Originale, schon gar nicht in ihrem materiellen Wert, aber sie eröffnen andere Möglichkeiten, die Originale nicht haben. So können sie etwa von Maschinen (distant reading) und nicht bloß von Menschen entziffert werden. Auf solche Eigenschaften haben Peter Reuter1 und andere Autoren auch schon aufmerksam gemacht. Aber Stäcker spitzt noch zu:

So wie allmählich das Papiergeld auch ohne die Hinterlegung von Gold in Fort Knox eigenen Wert erhält und letztlich selbst seinen materiellen Rest in der elektronischen Bezahlform aufgeben wird, so emanzipieren sich auch die Digitalisate vom materiellen ‚Original‘. Der ‚geheiligte Bestand von Texten, Regeln, Werten‘, der nach [Jan] Assmann die (kollektive) Identität fundiert, verlagert sich ins Digitale. D.h. nicht, dass das materielle Original bedeutungslos würde – auch Gold behält seinen Wert –, es verändert sich nur seine identitätsstiftende Bedeutung für das Kollektiv. (S. 48)

… im BIS Oldenburg.

Das Gold in Fort Knox, das seine Funktion zur Deckung von Papiergeld verloren hat und nur noch Gold ist, ist eine schöne Metapher für das neue Verhältnis von Original und Digitalisat. Aber das „Gold“, mit dem das Digitalisat nun identifiziert werden, verleitet Stäcker dazu, die Bodenhaftung zu verlieren. Es ist m.E. noch lange hin, bis der ‚geheiligte Bestand von Texten, Regeln, Werten‘ einer Gesellschaft sich ins Digitale verlagert. Dieser Bestand wird bisher durch lebendige Interaktion von Individuen geschaffen, die materielle Dinge brauchen, um sich zu erinnern und ein kollektives Gedächtnis zu bilden. Das wird mit „Digitalisaten“ nicht funktionieren.

Trotzdem hat Stäcker in seinem Aufsatz, der eigentlich darauf abzielt, neue Perspektiven für die Digitalisierung des schriftkulturellen Erbes durch die Landesbibliotheken zu eröffnen, einen wichtigen Punkt getroffen. Was ich gelernt habe: Digitalisate müssen nicht als minderwertige Repräsentationsform von Originalen gesehen werden. Digitalisate haben ein eigenes Potenzial, das Bibliotheken dazu verleiten kann, es voll auszuschöpfen und Digitalisate nicht bloß zu speichern wie Mikrofilmaufnahmen.   

Thomas Stäcker: Wozu braucht man das Vergangene? Ideen zur Rolle und Aufgabe von Landesbibliotheken bei der Digitalisierung des schriftkulturellen Erbes. In: Historisches Erbe und zeitgemäße Informationsinfrastrukturen: Bibliotheken am Anfang des 21. Jahrhunderts. Hrsg. von Matthias Schulze. Festschrift für Axel Halle. Kassel: KUP 2020, S. 41-54. DOI des Gesamtwerks: https://doi.org/doi:10.17170/kobra-202010131934 


  1. Peter Reuter: Das Original und seine Transformation im digitalen Zeitalter. Überlegungen zum Potenzial literarischer Sammlungen an Universitätsbibliotheken. In: Vom Sinn der Bibliotheken. Festschrift für Hans-Georg Nolte-Fischer. Hrsg. von Irmgard Siebert und Dietmar Haubfleisch. Wiesbaden 2017, S. 187-198. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (13. Juni 2022). Was ist ein Digitalisat? Aus der Forschungs­bibliothek Krekelborn. Abgerufen am 2. November 2024 von https://doi.org/10.58079/lyu3


Michael Knoche

Michael Knoche war von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Zu den Buchveröffentlichungen gehört: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft (Göttingen: Wallstein 2018). Persönliche Website: https://www.knoche-weimar.de/

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. L. Haensch sagt:

    Für mich in der Position einer Nutzerin kann ein Digitalisat durchaus wertvoller sein als das Original, einfach deshalb, weil ich darauf Zugriff habe. Was nützt mir das schönste Original, wenn es in einer entfernten Bibliothek steht, aus Altergründen und/oder Übergröße nicht in die Fernleihe gegeben wird und/oder vor Ort nicht gescannt/kopiert/fotografiert werden darf. Oder wenn ich bei historischen Zeitungen/Zeitschriften/Adressbüchern gar nicht genau weiß, in welcher Ausgabe die gesuchte Information stehen könnte. Darüber hinaus ist Durchsuchbarkeit toll und natürlich Abbildungen in hoher Auflösung ohne Wasserzeichen, die man auch in FullHD-Videos einsetzen kann.

    Hier mal ein praktisches Beispiel: in heutiger Literatur + Internet fand ich widersprüchliche Angaben, wie das Gebäude der Bibliothek in Fort-de-France auf der Karibikinsel Martinique entstand. Das Digitalisat einer alten Abbildung brachte mich auf die Spur einer französischen Architekturzeitschrift jedoch ohne Angaben zu Jahr und Heft. Die Digitalisate der Französischen Nationalbibliothek ermöglichten mir schließlich, mehr über die Bibliothek zu erfahren.
    https://lesewolke.wordpress.com/2017/02/08/unterwegs-entdeckt-schoelcher-martinique/

    Digitalisate haben mir schon öfter geholfen, historische Fragen zu klären und dazu beigetragen, Geschichte anderen näher zu bringen. Aber trotzdem – die Erhaltung der Originale ist natürlich sehr wichtig. Es hat ja auch etwas Feierliches, ein sehr altes Buch in der Hand zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.