Löst Bayern jetzt das Problem der Langzeitarchivierung auf eigene Faust? Gespräch mit Dr. André Schüller-Zwierlein (2)
Dr. André Schüller-Zwierlein ist seit 2016 Direktor der Universitätsbibliothek Regensburg. Sein besonderes Interesse gilt Fragen der Zugänglichkeit von Information: von der Lesekompetenz über die Langzeitarchivierung bis zur architektonischen Gestaltung von Bibliotheksräumen. Zusammen mit Ralf Brugbauer und Klaus Ceynowa hat er vor kurzem einen Fachartikel mit der selbstbewussten Überschrift publiziert Stets einen Schritt voraus: Die Schaffung einer kooperativen Infrastruktur für digitale Langzeitverfügbarkeit in Bayern1. Dort geht es um das vom bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderte Projekt „Digitale Langzeitverfügbarkeit für Wissenschaft und Kultur in Bayern“. Löst Bayern jetzt das Problem der Langzeitarchivierung digitaler Daten (LZA), für das andere Bibliotheken noch auf der Suche nach Konzepten sind, auf eigene Faust?
Warum kommen die Bibliotheken bei der LZA so langsam voran?
Das Problem ist mordsschwierig. Im Unterschied zur Aufbewahrung physischer Bücher brauchen Sie für die LZA hoch qualifiziertes Personal über die gesamte Zeit der Archivierung hinweg. Während Sie sich bei physischen Büchern ein paar Jahre lang auch eine verringerte Aufmerksamkeit leisten können, brauchen Sie bei der LZA über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg immer wieder hoch qualifiziertes Personal. Das allein zeigt schon die Höchstschwierigkeit. Außerdem haben wir ein Auswahlproblem. Die Menge digitaler Daten ist viel zu groß und zu heterogen, um flächendeckend alles langzeiterhalten zu können. Was archivieren wir eigentlich? Drittens haben wir es mit Objekten zu tun, die sich ständig verändern oder deren Umgebung sich ständig verändert. Wir haben viel schnellere Verfallszyklen als bei physischen Büchern. Die Rechnergeneration wird spätestens alle fünf Jahre gewechselt, die Softwareversionen sind noch schneller obsolet. Insofern haben wir permanenten Handlungsbedarf.
Man muss also ständig migrieren.
Ja, das muss man immer wieder versuchen: über die Software- und Hardwareversionen hinweg migrieren. Dann stellt sich schnell die Frage: Habe ich eigentlich richtig migriert? Wer kontrolliert das? Ist die archivierende Instanz dazu in der Lage? Auch im Fall von wissenschaftlichen Daten? Kann die archivierende Instanz wirklich beurteilen, ob die Wissenschaftler auch nach der Migration so mit ihren Daten arbeiten können, wie sie es ursprünglich wollten? Das heißt, um einen Dialog kommen wir nicht herum. Das ist einer der Kerngedanken dessen, was wir uns in Bayern vorgenommen haben.
Die logisch erste Frage wäre wohl: Was soll eigentlich archiviert werden?
Basierend auf der Infrastruktur der Bayerischen Staatsbibliothek und des Leibniz-Rechenzentrums haben wir eine Arbeitsgruppe aus Bibliothekaren und Rechenzentrumsmitarbeitern gegründet, die eine Publikumsbefragung durchgeführt hat. Alle bayerischen Universitäten, Fachhochschulen, Rechenzentren, Archive, Bibliotheken wurden nach ihrem Arbeitsstand gefragt. Wie ist man bisher vorgegangen? Was sind die wichtigsten Dokumentklassen, die es zu archivieren gilt? Welche Instrumente wurden bisher angewendet?
War das eine formalisierte Abfrage?
Es war ein großer Fragebogen, teilweise formalisiert, teilweise Freitext. Die Auswertung mündete in einen Bericht, den wir den zuständigen Gremien vorgelegt haben. Daraus wiederum ist ein Projekt erwachsen, das das Bayerische Staatsministerium seit 2019 bis zunächst 2025 fördert. Das bekannte OAIS (Open Archival Information System) liefert uns ein Grundmodell, wie Menschen und Systeme zusammenwirken können, um digitale Informationen zu dauerhaft erhalten. Die Aufgabenbereiche, die das OAIS definiert, haben wir versucht, für Bayern umzusetzen.
Die theoretische Grundlage der LZA ist also längst vorhanden und gut nutzbar?
Ja, sie ist sogar besser ausgearbeitet als bei den physischen Büchern. Entscheidende Impulse sind von der Deutschen Nationalbibliothek gekommen. Die erste theoretische Phase hat etwa bis 2010/12 gedauert. Danach ist das Interesse am Thema in Deutschland wieder eingeschlafen. Eine Ausschreibung der DFG im Jahr 2012 z. B. blieb erfolglos, seither wurde kein größeres Projekt zur LZA gefördert. Jetzt aber gibt es unser Projekt, ein weiteres Projekt in Hessen und eines in Nordrhein-Westfalen, ebenfalls durch die jeweilige Landesregierung finanziert. In Hamburg steht man kurz vor einem ähnlichen Projekt. Diese vier Partner haben sich nun zusammengeschlossen und wollen intensiv Best Practice betreiben.
Wie kann man sich Ihren Ansatz in Bayern konkret vorstellen?
Wir haben vermieden zu sagen, liebe Datenproduzenten, gebt uns mal eure Daten, wir archivieren sie für euch zentral mit Hilfe von Rosetta. Mit der Rosetta-Installation der Bayerischen Staatsbibliothek/Verbundzentrale des Bibliotheksverbunds Bayern
(2009/2014) konnte zwar eine wertvolle softwaretechnische Grundlage für ein Langzeitverfügbarkeitssystem geschaffen werden. Aber die Technik allein löst das Problem noch nicht. Es braucht den Dialog der archivierenden Instanz mit den Wissenschaftlern. Die komplexeste Phase der LZA ist z.B. der Pre-Ingest, also der intensive Dialog vor der Übernahme der Daten. Da muss man abklären: Wer soll auf die Daten zugreifen können, beim wem liegen die Rechte, welche Dauer der Archivierung strebt ihr an, welche Metadaten gibt es, welche müssen noch erzeugt werden, welche Ausgabeformen braucht es, welche Ziele habt ihr mit der LZA generell etc.? Einen solchen Kommunikationsprozess kann keine zentrale Stelle für ein ganzes Bundesland leisten. Am besten organisiert man so etwas in einem zentral-dezentralen System, also in einer engen Zusammenarbeit zwischen der Verbundzentrale und den teilnehmenden Institutionen.
Welche Arbeitsfelder haben Sie sich vorgenommen?
Aus der Umfrage haben sich drei Arbeitsfelder herauskristallisiert, die besonders wichtig sind: Open-Access-Publikationen, Digitalisate etwa von Büchern und Forschungsdaten. Für diese drei Objektklassen erarbeiten nun die Verbundzentrale, die Universitätsbibliothek Bayreuth und die Universitätsbibliothek Regensburg Modelllösungen. Das soll so weit gehen, dass diese Modelllösungen bis 2025 in den Regelbetrieb mit weiteren bayerischen Bibliotheken überführt werden können.
An welchem Thema arbeitet Regensburg?
Bei uns liegt die Projektkoordination. Außerdem bearbeiten wir die Objektklassen Open-Access-Publikationen und Digitalisate. Bayreuth ist für die Forschungsdaten zuständig. Dafür haben wir insgesamt 4 E-13-Stellen beantragt, dazu kommen die Stammkräfte aus den beteiligten Bibliotheken.
Was wollen Sie am Ende erreicht haben?
Wir wollen eine Standardlösung für die drei Objektklassen schaffen, die vielleicht nicht allumfassend ist, aber doch für einen bestimmten Ausschnitt aus diesen Klassen funktioniert. (Forschungsdaten etwa sind sehr heterogen, da werden wir nicht alles abdecken können.) Von unserem Publikationsserver, auf dem mehrere wissenschaftliche Zeitschriften unter Open Journal Systems laufen, werden z.B. die Daten regelmäßig an Rosetta geliefert und langzeitarchiviert. Das gleiche passiert dann auch in der UB Bamberg und der UB Bayreuth, ein kleiner Anfang auf einem riesigen Arbeitsfeld.
Warum kümmert sich Ihr Projekt nicht auch um Webarchivierung?
Wir haben uns streng nach den Ergebnissen unserer Befragung gerichtet und bearbeiten die dort genannten drei wichtigsten Objektklassen. Das schließt nicht aus, dass wir auch diesen extrem wichtigen Bereich nach und nach in den Blick nehmen.
Wird das Thema LZA in der Bibliothekswelt entsprechend seiner Bedeutung schon genügend wahrgenommen?
Diskursiv haben wir eine Menge nachzuholen. LZA gilt als Ghetto-Thema. Die meisten Bibliotheksdirektoren scheinen zu glauben, dass es so kompliziert sei, dass man sich um ein Verständnis gar nicht erst bemühen müsse. Irgendwelche Nerds in irgendwelchen Kellern würden es schon richten. Aber die kulturelle Überlieferung, egal ob sie digital oder in Printform vorliegt, hat eine zentrale Bedeutung für unsere Gesellschaft und unser Wissenschaftssystem. Deshalb müssen wir dem Thema mehr Aufmerksamkeit widmen.
Ein zentrales Argument für die LZA ist die Datensicherheit, die für Stabilität in der wissenschaftlichen Kommunikation sorgt.
Wir erleben heute, wie Nachrichten verfälscht oder erdichtet werden. Vielfach wird auch die Darstellung der Vergangenheit durch vermeintliche Fakten entstellt und das kulturelle Gedächtnis manipuliert. Das Gleiche kann jederzeit mit wissenschaftlichen Publikationen und Forschungsdaten passieren. Wir müssen sicherstellen, dass nicht irgendwelche Werte verändert werden. Deshalb halte ich das Thema für sehr, sehr wichtig und in seiner Bedeutung auch von Kohlegenseite noch unterschätzt.
Was meinen Sie, wie viel Zeit wird noch vergehen, bis die Bibliotheken in Deutschland das Problem LZA organisatorisch und technisch im Griff haben?
Es hängt davon ab, wieviel Personal dafür eingesetzt werden kann. Um alle wissenschaftlichen Arbeitsergebnisse allein in Bayern sichern zu können, braucht es massiven personellen Input. LZA ist nicht mehr in erster Linie eine Frage der Technologie, der Abläufe oder der Softwarelizenzen, sondern der personellen Ausstattung. Die Gesellschaft muss die Frage beantworten, wie wichtig sie das Thema nehmen will.
Sie sprechen immer von Bayern. Muss man nicht auch über die Region hinaus arbeitsteilig vorgehen?
Definitiv. Wir können gar nicht alles, was in Bayern wissenschaftlich produziert wird, über eine einzige Infrastruktur abarbeiten. In manchen Fächern gibt es auch andere Lösungsmodelle, z.B. fachspezifische Strukturen zur LZA. Manche Arten von Forschungsdaten brauchen unsere generische Infrastruktur gar nicht. Denken Sie an Patientendaten oder Daten, die Betriebsgeheimnisse enthalten.
Besonders bei den Forschungsdaten haben Bibliotheken wohl eine große Beratungsaufgabe.
Die Bibliotheken müssen durch frühzeitige Beratung versuchen, die Ströme im Forschungsdatenmanagement in die richtige Richtung zu lenken. Daten sollten z.B. in offenen und nicht kommerziellen Formaten erfasst werden. Das setzt natürlich voraus, dass die ganze Universität dahintersteht. Die Universität Regensburg z.B. hat sich jüngst entschlossen, nicht nur eine Forschungsdaten-Policy zu formulieren, sondern auch ein Forschungsdatenzentrum (Data Hub) zu gründen.
- Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 69, 2022, 3, S. 131-141 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (10. Oktober 2022). Löst Bayern jetzt das Problem der Langzeitarchivierung auf eigene Faust? Gespräch mit Dr. André Schüller-Zwierlein (2). Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 21. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lyuk
Neueste Kommentare