Wie es zu Fichtes “Versuch einer Critik aller Offenbarung” kam
Als Johann Gottlieb Fichte im Sommer 1791 in Königsberg eintraf, um bei Kant Vorlesungen zu hören und mit ihm in persönlichen Kontakt zu treten, waren seine finanziellen Mittel fast aufgezehrt. Als die persönliche Begegnung mit dem verehrten Meister wirklich zustande kam, brachte er, enthusiasmiert wie er war, seine Gedanken über die göttliche Offenbarung in sechs Wochen zu Papier. Kaum aus seiner Schreibklausur wieder aufgewacht, wurde ihm klar, dass seine Kasse nun völlig erschöpft war und nicht einmal mehr die Weiterreise erlaubte. Da Fichte in der Stadt sonst kaum Bekannte hatte, fragte er Kant in einem Brief unumwunden, ob er ihm Geld leihen könne – „gegen Verpfändung meiner Ehre.“[1]
Kant ließ Fichte zu sich kommen und lehnte ab, aber nicht ohne einen Gegenvorschlag zu machen. Der Kandidat der Theologie, der noch nie etwas veröffentlicht hatte, solle sein Manuskript, an dem er die ganze Zeit gearbeitet hatte und das den Titel Versuch einer Critik aller Offenbarung trug,[2] bei dem Königsberger Buchhändler Gottlieb Leberecht Hartung drucken lassen und auf diese Weise seine finanzielle Lage verbessern. Kant schrieb auch gleich an den Prediger Ludwig Ernst Borowski (1740-1831), einen Autor und Schwager Hartungs, und bat um Unterstützung. Gleichzeitig musste er Borowski offenherzig gestehen, dass er gerade nur Zeit gehabt habe, das Manuskript „bis S. 8 zu lesen, weil ich durch so viel andere Abhaltungen beständig unterbrochen werde; aber, so weit ich gekommen bin, finde ich es gut gearbeitet.“[3]
Hartung war nicht nur einverstanden, sondern glaubte, „wunder welch ein Werk an sich gekauft zu haben.“[4] Welches Festhonorar er gezahlt hat, ist unbekannt. Aber die Enttäuschung folgte auf dem Fuße: Die Zensur verbot die Veröffentlichung. Weil in Halle gedruckt werden sollte, war der Dekan der dortigen Theologischen Fakultät zuständig. Erst drei Jahre vorher war in Preußen das Wöllnersche Religionsedikt in Kraft getreten, das die Aufsicht des preußischen Staates über Religionssachen verschärft hatte. Doch der Theologe Fichte wollte gar kein religionskritisches Werk schreiben, sondern nur den Nachweis führen, wie die christliche Offenbarung unter den Voraussetzungen der Kantschen Philosophie (durch das Wort „Critik“ im Titel signalisiert) als möglich und wirklich zu denken sei.
Am 2. Februar 1792 antwortete Kant auf die besorgte Frage Fichtes, ob er sein Manuskript vielleicht durch Veränderungen retten könne, klar und deutlich mit „Nein!“[5] Fichte, jetzt wieder Hauslehrer auf einem Gut in Westpreußen, wusste nicht, wie es weitergehen solle, zumal er aus Königsberg von seinem Verleger gar keinen Bescheid erhielt: „Hat etwa Hrr. Hartung Ursache böse auf mich zu sein, oder so zu thun?“[6] Seine Vermutung ist: „Vielleicht, daß Hrr. Hartung etwas kocht, was ich nicht wißen soll.“[7]
Tatsächlich hatte Hartung etwas ausgeheckt. Nachdem ihm mitgeteilt worden war, dass nach einem Dekanatswechsel in Halle der neue Dekan Georg Christian Knapp die Druckgenehmigung für Fichtes Manuskript doch erteilt hatte, ließ er in aller Eile das Werk in drei verschiedenen Fassungen ausdrucken: In einem Teil der Auflage fehlten auf dem Titelblatt der Name des Autors und die Vorrede. Ein zweiter Teil der Auflage zeigte das gleiche Titelblatt, doch um die Vorrede ergänzt. Ein dritter Teil der Auflage enthielt Fichtes vollen Namen und seine Vorrede. Darüber hinaus tauchte noch ein Nachdruck auf, der weder Autor, Ort, Verleger noch Vorrede enthielt, aber sonst zeilen- und seitengleich mit der ersten Variante ist: Vier Versionen der Erstauflage waren also im Umlauf.[8]
Zu vermuten ist, dass Hartung die Exemplare der dritten Variante (mit Namen und Vorrede) für sein eigenes Sortiment bestimmt hatte, weil in Königsberg die Autorschaft Fichtes bekannt war. Die anonyme erste Variante wurde auf der Leipziger Messe 1792 angeboten. Sie war aber offensichtlich nicht komplett fertiggeworden und wurde daher um eine kuriose Mitteilung des Verlegers ergänzt. Da schob nun Hartung dem Autor und seinem anschwellenden Manuskript die Schuld für die unvollständige Lieferung in die Schuhe. Tatsächlich hatte Fichte sein Manuskript bereits im Oktober 1791 übergeben und nicht mehr erweitert.
In der 2. Auflage ließ Hartung eine weitere unaufrichtige Entschuldigung für das Fehlen der Autorangabe und der Vorrede folgen: Jetzt spielte ein nicht näher bezeichnetes Missgeschick die Hauptrolle: „Diese Vorrede, und das ächte vom Verfasser mit seinem Namen unterschriebene Titelblatt wurden durch ein Versehen nicht in der Ostermesse, wohl aber späterhin ausgegeben,“ hieß es in einer Fußnote des Verlegers.[9]
Handelte es sich wirklich um einen Lapsus? Viel wahrscheinlicher ist, dass Hartung auf ein profitables Versteckspiel um den Autor aus war. Er spekulierte mit dem anonym erschienenen Buch darauf, alle Welt werde es als das lang erwartete religionsphilosophische Werk von Kant betrachten und entsprechend aufmerksam registrieren. Tatsächlich publizierte Kant seine Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft aber erst 1793. Der Effekt trat sofort ein. Die ersten Leser waren sich sicher: „Jeder der nur die kleinsten derjenigen Schriften gelesen, durch welche der Philosoph von Königsberg sich unsterbliche Verdienste um die Menschheit erworben hat, wird sogleich den erhabenen Verfasser jenes Werkes erkennen!“ war etwa im Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung am 30. Juni 1792 zu lesen. Tatsächlich hatten Kant und Fichte unterschiedliche Ansichten zur christlichen Offenbarung. Kant sah Offenbarung als unvereinbar mit Vernunft und nicht überprüfbar an, während Fichte sie als integralen Bestandteil seiner Philosophie empfand.
Fichte entschuldigte sich bei Kant und beteuerte, die Verwechslung nicht provoziert zu haben, sondern selber von der Ausgabe ohne Verfasserangabe überrascht worden zu sein. Kant ließ daraufhin in der vielgelesenen Allgemeinen Literatur-Zeitung eine Richtigstellung einrücken und verwies auf Fichte als denjenigen, dem die Ehre des Autors gebühre, nicht ohne ihn in einem Nebensatz als „geschickten Mann“ zu titulieren. Ob er das Buch inzwischen zu Ende gelesen hatte, verriet er nicht. Die Rezensenten, die das Werk in der falschen Annahme begrüßt hatten, es handele sich um die vierte „Kritik“ Kants, priesen es jetzt erst recht, um sich keine Blöße zu geben. So wurde Fichte berühmt und erhielt 1794 einen Lehrstuhl für Philosophie an der Universität Jena. Auch sein gewiefter Verleger hatte einen Volltreffer gelandet. Die erste Auflage war schon nach einem halben Jahr vergriffen.
Auszug aus: Michael Knoche, 300 Jahre Gräfe und Unzer. Band 1: Sortiments- und Verlagsgeschichte von 1722 bis 1950. München: Gräfe und Unzer 2022. [Leseprobe]
[1] Brief vom 2.9.1791. Immanuel Kant: Briefe von und an Kant. Teil 2: 1790 – 1803, hrsg. v. E. Cohen. Immanuel Kants Werke, Bd. 10, Berlin 1923, S. 87 ff.
[2] Johann Gottlieb Fichte: Versuch einer Critik aller Offenbarung, Königsberg 1792.
[3] Brief vom 16.9.1791. Immanuel Kant: Kant’s Briefwechsel. Band 3: 1795 – 1803. Anhang. 2nd. Ausgabe. Kants Gesammelte Schriften Abt. 2, Bd. 12, Berlin 1969, S. 284.
[4] Brief Fichtes an Weißhuhn vom 11.10.1791 Johann Gottlieb Fichte: Briefwechsel 1775-1793, hrsg. v. R. Lauth, H. Jacob. Fichte-Gesamtausgabe. Briefe Band 1, Stuttgart-Bad Cannstatt 1968, S. 268.
[5] Immanuel Kant (wie Anm. 3), S. 120.
[6] Brief Fichte an Gensichen vom 21.4.1792. Johann Gottlieb Fichte (wie Anm. 4), S. 305.
[7] Fichte an von Schön vom 21.4.1791. Ebenda, S. 303.
[8] Friedrich Meyer: Eine Fichte-Sammlung. Mit einer Einführung von Ernst Bergmann, Leipzig 1921, S. 43.
[9] Fußnote des Verlegers. Johann Gottlieb Fichte: Versuch Einer Kritik Aller Offenbarung, Königsberg 1793, S. V.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (30. Januar 2023). Wie es zu Fichtes “Versuch einer Critik aller Offenbarung” kam. Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lyuy
Neueste Kommentare