Wie sah eine Buchhandlung im frühen 18. Jahrhundert aus, und wie funktionierte sie?
Nach zeitgenössischen Berichten und Abbildungen hat der Laden hohe Regale mit Leitern und eine Theke. Er ist in der Regel nicht gerade sonnendurchflutet, im Winter ungeheizt und hat keine Sitzmöbel. In den tiefen Regalen stehen einzelne bereits gebundene, meist mit ein paar Fäden und Deckblatt interimistisch geheftete („brochierte“) Bücher verschiedenen Formats, vor allem jedoch liegen hier „rohe“ (ungebundene) Bogen, die je Werk einen Stapel bilden und mit einem kleinen handgeschriebenen Schild versehen sind. Die Bogen liegen in beschrifteten Kästen. Die Ordnung dürfte denen der Messkataloge entsprechen, also grob nach Fakultäten, gegebenenfalls getrennt nach Deutsch, Latein und weiteren Sprachen.[1] Irgendwo liegen auch verschnürte Ballen mit bedruckten Bögen oder Fässer für den Büchertransport.
Der Buchhändler steht oder sitzt hinter der Theke und schreibt auf einem aufgelegten Pult. Hier berät er die Kunden und legt ihnen die Bücher zur Ansicht vor. Gebundene Ladenpreise sind noch unbekannt. Die größeren Buchhandlungen haben ein separates geheiztes Comptoir für die vielen Schreibarbeiten und weitere Lagerflächen für die Bücher. Denn die übersichtliche Lagerung von rohen Bogen beansprucht viel Platz. Da es noch keine Schaufenster gibt, werden die Titelblätter der Neuerscheinungen auf einer Schiefertafel vor dem Laden oder auf den Holztafeln, mit denen die Läden über Nacht verschlossen werden, angeschlagen. Anzeigen in der örtlichen Zeitung sind aber schon im 18. Jahrhundert das wirkungsvollere Werbemittel.
Ein Großteil des Geschäfts wird über Bestellungen abgewickelt. Vermögende Kunden senden ihre Bediensteten zum Buchhändler, um etwas zu besorgen. Der Buchhändler verkauft großzügig auf Rechnung. Die Buchhandlung der ersten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts ist noch kein Treffpunkt der eleganten Welt. Von einem Geschäftslokal mit guter Beleuchtung und Beheizung, Sitzgelegenheiten und einer Fülle ausgebreiteter Neuerscheinungen, in denen der Kunde nach Belieben blättern kann, ist man noch weit entfernt.[2]
Eine wesentliche Bedingung für die Mannigfaltigkeit des Angebots und Effizienz der Verteilung in Deutschland waren jahrhundertelang die Messen an den Standorten Frankfurt/M. und Leipzig. Auf diesen Drehscheiben des überregionalen Handels tauschen die Buchhändler ihre Ware aus und sorgen für die Zirkulation der Bücher in ganz Deutschland und den Nachbarländern. Die Messen finden zweimal im Jahr statt, im Frühjahr und im Herbst. Bis ins frühe 18. Jahrhundert spielt sogar die Leipziger Neujahrsmesse für den Buchhandel eine Rolle.
Die Buchhändler besuchen mindestens eine Frühjahrsmesse. In der Regel dauert sie drei Wochen. Eine gesunde körperliche Konstitution ist unerlässliche Voraussetzung für den Beruf, denn ein Buchhändler muss, je nach Wohnort, jedes Jahr viele Wochen in fremden Betten und rumpelnden und polternden Kutschen auf Reisen verbringen. Der Buchhändler Hartknoch wird noch 1785, als die Wege schon verbessert waren, auf seiner Reise von Riga nach Leipzig mit seiner Kutsche zwanzigmal umgeworfen. Sein Kollege Hartung aus Königsberg bricht die Fahrt wegen des abscheulichen Mai-Wetters nach einem Tag wieder ab.[3] Von Königsberg nach Leipzig ist die Fahrende Post zehn volle Tage unterwegs. Bei einer Abfahrt am Montagmorgen wird das Ziel am Donnerstag der nächsten Woche erreicht – wenn die Kutsche Tag und Nacht durchfährt und das Wetter gut ist. Die Frachtpost braucht viel länger. Der Buchhändler geht als Produzent zur Messe und verkauft dort an seine Zunftgenossen, was er hergestellt hat. Nach Hause kehrt er quasi als Einzelhändler zurück, um neben den eigenen auch die Bücher seiner Kollegen im Laden anzubieten.
Wie schaffen es die Buchhändler bei der politischen und monetären Zerrissenheit Deutschlands, ihre Geschäfte untereinander abzurechnen? Wie werden sie mit Gold-, Silber- und Scheidemünzen und all den Carolins, Dukaten, Gulden, Kreuzern, Louisd’or, Hellern, Thalern, Marien- und Silbergroschen, Batzen und Kopfstücken fertig? Sie tauschen einfach Bücher Bogen gegen Bogen. Das Papier der bedruckten, aber ungebundenen „Rohbogen“ der Bücher ist bis weit ins 18. Jahrhundert hinein die Währungseinheit im Buchhandel. Auch die tonangebenden Wirtschaftstheoretiker, die Merkantilisten, die am liebsten nur einheimische Waren zirkulieren sehen wollen, favorisieren diese Handelsform.[4] In Holland, Frankreich, England oder Italien ist das Tauschen im Buchhandel unbekannt, dort wird bar abgerechnet.
In Deutschland bietet jeder Buchhändler in seinem Laden neben den eigenen Verlagsprodukten auch ein umfangreiches Sortiment anderer Verlagsbücher an, in der Regel zwar gefalzt und zusammengelegt, aber ungebunden – wegen des Transportgewichts, aber auch wegen der Privilegien der Buchbinder, die so ihr Auskommen sichern wollen. Was nicht vorrätig ist, wird auf der nächsten Messe besorgt oder, wenn es sehr dringend ist, „verschrieben“, wie der Bestellvorgang heißt. In den meisten Fällen können die Kunden das Gewünschte schon vor dem Kauf einsehen und prüfen. Das meint die zu Beginn des 18. Jahrhunderts aufkommende selbstbewusste Formel in den Verlagsanzeigen: „In allen Bücherläden zu haben.“[5]
Ein Kunde in den europäischen Nachbarländern musste sich selber darum bemühen, den Verleger eines neu erschienenen Buches ausfindig zu machen und mit ihm in eine Geschäftsbeziehung zu treten. Wenn er in den Zentren Paris oder London lebte, mochte das gelingen. Aber ein Leser in der Provinz musste entweder Glück haben, dass das Buch zufällig in einem Laden vorhanden war, oder einen Buchhändler finden, der bereit war, das Buch zu bestellen. Dann aber konnten die Beschaffungskosten den Ladenpreis übertreffen. Vielleicht hatte der Handel mit älteren und antiquarischen Büchern im Ausland auch deshalb einen höheren Stellenwert als in Deutschland. Hier war die Orientierung auf Neuerscheinungen ausgeprägter – mit günstigem Effekt auf Ideenverkehr und Wissenschaftsdynamik.
Die Notwendigkeit, über Tauschobjekte zu verfügen, führt dazu, dass es bis gegen Ende des 18. Jahrhunderts bis auf wenige Ausnahmen keine reinen Buchhändler und keine reinen Verleger gab, sondern nur Verleger und Sortimenter in Personalunion. Der Inhalt der Bücher und unterschiedliche, aber noch nicht sehr hohe Autorenhonorare spielen keine große Rolle. „Der Buchhandel nämlich bezog sich in früherer Zeit“, erinnert sich Goethe, „mehr auf bedeutende, wissenschaftliche Fakultätswerke, auf stehende Verlagsartikel, welche mäßig honoriert wurden. Die Produktion von poetischen Schriften aber wurde als etwas Heiliges angesehn, und man hielt es beinah für Simonie, ein Honorar zu nehmen oder zu steigern.“[6] Die Hauptsache für den Buchhändler ist, dass er bedrucktes Papier zur Messe bringen kann. Er kann damit rechnen, dass wenigstens ein bis drei Exemplare eines neuen Buches, das er dort anbietet, von allen Geschäftspartnern unbesehen abgenommen werden.
Im Gegensatz zum 16. Jahrhundert betreiben die Buchhändler des 18. Jahrhunderts nur noch selten eine eigene Druckerei – die Drucker haben ihre eigenen Privilegien. Vielmehr beauftragen sie andere Betriebe mit dem Bücherdruck, so wie sie auch mit Buchbindern kooperieren, bei denen sich jedermann die Bücher nach Wunsch binden lassen kann. Manchmal arbeiten alle Gewerke friedlich unter einem Dach, mal machen sich alle untereinander Konkurrenz. Die Buchbinder kaufen den Druckern die rohen Bogen von populären Schriften, Kalendern, Schulbüchern, Gebetbüchern etc. ab, geben ihnen einen billigen Einband und verkaufen die Produkte in ihrer Werkstatt oder auf den Jahrmärkten. Ebenso verlegen und verkaufen die Drucker Bücher, die sie selber hergestellt haben, aber manchmal eben auch andere.
So mischen auch Drucker und Buchbinder im Buchgeschäft mit. Aber nur in den Buchhandlungen findet der Kunde ein vielfältiges Angebot. In den preußischen Universitätsstädten unterstehen alle drei Berufsgruppen als cives academici der Universitätsgerichtsbarkeit. Sie müssen sich in die Matrikel eintragen und sind der Zensur durch die zuständige Fakultät unterworfen. Daneben gibt es noch die von allen Fraktionen geschmähten Wanderhausierer oder Kolportagehändler mit ihren schwer kontrollierbaren (und nicht auf der Messe gehandelten) Kleinschriften.[7]
Für den anspruchsvollen Buchhandel ist wichtig, was in den gedruckten Messkatalogen an Neuerscheinungen angezeigt wird. Die Sortimenterverleger melden ihre neuen Titel vor der Messe dem Katalogherausgeber zur Publikation. Mehr als hundertfünfzig Jahre lang war dies Sache der Buchhandlung Große in Leipzig. Die Verzeichnisse erscheinen jeweils zur Oster- und zur Michaelis-Messe und haben den Vorteil, dass sie die Buchproduktion beider Messorte gemeinsam anzeigen. So können die Buchhändler ihre Geschäfte gut informiert abwickeln. Einige Exemplare der Messkataloge werden nach der Messe an die eigenen Kunden weitergegeben, in erster Linie an Bibliotheken und die Gelehrten, die jede Neuerscheinung aufmerksam registrieren. Der Halbjahreskatalog hat einen Umfang von etwa 64 Seiten und ist grob nach Fakultäten, dann nach lateinischen und deutschen Büchern geordnet. Im Jahrzehnt zwischen 1720 und 1730 werden in den Messkatalogen etwa 1000 bis 1100 neue Bücher pro Jahr angezeigt. Ein Drittel davon wird in Latein veröffentlicht. Es gibt im Deutschland des frühen 18. Jahrhunderts etwa 190 Buchhandlungen.[8]
Zum Kontext: Michael Knoche: Sortiments- und Verlagsgeschichte von 1722 bis 1950. (300 Jahre Gräfe und Unzer, Band 1). München: Gräfe und Unzer 2022. 184 S.
[1] Paul Raabe: Der Buchhändler im achtzehnten Jahrhundert in Deutschland. In: G. Barber, B. Fabian, P. Raabe (Hrsg.): Buch und Buchhandel in Europa im achtzehnten Jahrhundert. Fünftes Wolfenbütteler Symposium vom 1. bis 3. November 1977 Vorträge, Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, Bd. 4, Hamburg 1981, S. 271–291, hier S. 277.
[2] Bester Überblick bei Mark Lehmstedt: “Le rendevous de tous les gens de lettres et de tous les nouvellistes” – Gestalt und Funktion des Buchladens im Zeitalter der deutschen Aufklärung. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 9 (1999), S. 9–75.
[3] Johann Georg Hamann: Briefwechsel. 5. Band: 1783-1985, hrsg. v. A. Henkel, Frankfurt am Main 1965, S. 431.
[4] Reinhard Wittmann: Ein Verlag und seine Geschichte. Dreihundert Jahre J. B. Metzler Stuttgart, Stuttgart 1982, S. 21.
[5] Johann Goldfriedrich: Geschichte des deutschen Buchhandels vom Westfälischen Frieden bis zum Beginn der klassischen Litteraturperiode. (1648 – 1740). Geschichte des deutschen Buchhandels, 2, Leipzig 1908, S. 333.
[6] Johann Wolfgang von Goethe: Aus meinem Leben, Dichtung und Wahrheit. Frankfurter Ausg. 2nd. Ausgabe. Bibliothek deutscher Klassiker, Bd. 15, Frankfurt am Main 2005, S. 563.
[7] Bester Überblick bei Reinhard Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels. 4. Aufl. München 2019, S. 82-120.
[8] Mark Lehmstedt (wie Anm. 2), S. 13.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (13. Februar 2023). Wie sah eine Buchhandlung im frühen 18. Jahrhundert aus, und wie funktionierte sie? Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 21. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lyv0
4 Antworten
[…] https://biblio.hypotheses.org/4906 […]
[…] Wie sah eine Buchhandlung im frühen 18. Jahrhundert aus, und wie funktionierte sie? Nach zeitgenössischen Berichten und Abbildungen hat der Laden hohe Regale mit Leitern und eine Theke. Er ist in der Regel nicht gerade sonnendurchflutet, im Winter ungeheizt und hat keine Sitzmöbel … hypothesis […]
[…] Wie sah ein Buchhandlung in frühen 18. Jahrhundert aus und wie funktionierte sie? […]
[…] Knoche beschreibt auf seinem Blog, wie eine Buchhandlung im frühen 18. Jahrhundert aussah, und wie funktionierte (via […]