Bloßes Bereitstellen genügt nicht – Gespräch mit Thomas Stäcker über die Folgen der Digitalisierung für Bibliotheken (1)
Professor Dr. Thomas Stäcker ist studierter Philosoph und seit 2017 Direktor der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt. Nebenamtlich unterrichtet er Digital Humanities an der Fachhochschule Potsdam. Zuvor war er viele Jahre lang stellvertretender Direktor der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel. Er hat die Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften mitgegründet und gehört zu ihren Redaktionsmitgliedern. Im 1. Teil des Gesprächs geht es um die Frage, worauf es im Angebot einer Bibliothek ankommt, wenn irgendwann einmal fast alle Publikationen digital vorliegen. Und: Warum führt Digitalisierung nicht zu mehr Demokratie?
Welchen Status hat der eigene Bestand – gleich welcher Materialität – noch im Serviceangebot einer Bibliothek wie der Ihren?
Ich würde zwischen dem Informationsbestand und dem „Schatzhaus“ der Bibliothek, also ihren unikalen Beständen und historischen Sammlungen, unterscheiden. Je nachdem wird die Antwort anders ausfallen müssen. Der Informationsbestand als ortsgebundenes Freihandangebot wird in der Zukunft wohl kaum noch eine Rolle spielen. Je mehr Informationen digital vorliegen, umso weniger plausibel ist der zwangsläufig begrenzte Ausschnitt eines ortsgebundenen analogen Bestandes. Wenn der Ort der Bibliothek für diese Funktion an Bedeutung verliert, relativiert sich aber ihr Auftrag noch lange nicht. Die Bibliothek stellt Mechanismen bereit, um den Überfluss an Information zu filtern und auszuwählen und seine Quellen durchsichtig zu machen. Sie sichert die Qualität eines ansonsten indifferenten Angebotes. In Zeiten von Fake News eine immer wichtiger werdende Funktion. Der Vorteil der digital verfügbaren Informationen ist, dass sie leicht von überall her zugänglich sind und so aufbereitet werden können, dass sie eine Frage umfassend zu beantworten erlauben. Ganz anders die Schatzfunktion der Bibliothek. Intrinsische und ökonomische Werte, Aura und Materialität der Objekte können die Besonderheit einer Sammlung ausmachen, wobei solche Begriffe theoretisch gar nicht leicht zu fassen sind. Wenn ich das Evangeliar Heinrichs des Löwen ausstelle, kommen viele Besucher. Wenn ich zwei Polizisten neben die Vitrine postiere, kommen noch mehr Leute. Offensichtlich ist das, was hier passiert, eine Projektion von Wert in die Objekte.
Wie gehen Bibliotheken mit der Dichotomie zwischen Informationsbestand und Schatzhaus um? Was machen sie mit ihren Schätzen?
Objekte im Schatzhaus sind janusköpfig: einerseits kann man aus ihnen Informationen entnehmen, andererseits sind sie in ihrer materiellen Manifestation etwas Besonderes. Einerseits sind sie abstrakt kulturelle geistige Werke, andererseits sind sie konkret als Objekte materialisiert. Schatzsammlungen müssen, um im Sinne der kulturellen Überlieferung zukunftsfähig zu sein, unbeschadet des Fortbestandes ihrer materiellen Existenz durch Digitalisierung zwar entmaterialisiert werden, aber ihre neue digitale Manifestation vitalisiert sozusagen das kulturelle Erbe und verändert auch seine Wahrnehmung und Wirkung. Da habe ich viel von David Lowenstein The Past is a Foreign Country gelernt. Der bibliothekarische Gedanke des bloßen Bereitstellens von unselbständigen Kopien greift in all diesen Aktivitäten der Konstruktion der Vergangenheit zu kurz. Genau hier liegen die besondere Chance und der Mehrwert der Digitalisierung. Es geht um die Vermittlung von Wissen, das aus dem kulturellen Erbe geschöpft wird und das, wie Maurice Halbwachs erkannt hat, hier im digitalen Raum produktiv in das kulturelle Erbe zurückfließt bzw. es neu konstituiert. Da öffnen sich weite Horizonte in Richtung Citizen Science: Welche Möglichkeiten der Beteiligung bei der Identifizierung und Aneignung digitaler Kulturobjekte gibt es?
In Ihrem Aufsatz „Wozu braucht man das Vergangene? Ideen zur Rolle und Aufgabe von Landesbibliotheken bei der Digitalisierung des schriftkulturellen Erbes“ haben Sie das Thema schon einmal adressiert. (Vergl. Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn am 13.6.2022)
In dem Beitrag habe ich auch eine Frage gestellt, die mich immer noch umtreibt: Müssen wir nicht die digitale Kopie von Ihrem „Kopie“-Charakter befreien? So wie allmählich das Papiergeld auch ohne die Hinterlegung von Gold in Fort Knox eigenen Wert erhält, so emanzipieren sich auch die Digitalisate vom materiellen „Original“. Das Digitalisat ist keine Schwundstufe des Originals, sondern transportiert das Werk in eine neue Medialität. Die Kopie eines z.B. schriftlich überlieferten Kulturobjektes überholt das Original in gewisser Weise, weil der neu erzeugte Text als Image, als Sequenz von Unicode-Codepoints, versehen mit Strukturdaten und erweiterten Darstellungs- und Navigationsmöglichkeiten, im Sinne von Forschungsdaten neue Nutzungsdimensionen jenseits des ursprünglichen Lesetextes eröffnet. Die alten bibliothekarischen Argumente, digitale Kopien würden dazu dienen, den Bestand zu sichern und u. U. subsidiär etwas wiederherzustellen, sollten die Originale doch einmal verlustig gehen, sind nur noch ein Teil der Wahrheit. Digitalisate hatten in diesem Szenario immer die Funktion, nur im Notfall eingesetzt zu werden. Ich glaube, dass die digitalen Kopien im Kulturhandeln inzwischen eine andere Rolle einnehmen, die sie gegenüber dem Original emanzipieren. Das heißt nicht, dass wir, wie es die Humanisten im 15. und 16. Jahrhundert noch getan haben, die alten Handschriften wegwerfen würden, wenn die Texte gedruckt vorliegen. Denn natürlich haben die Originale nach wie vor eine identitätsstiftende Funktion für die Gesellschaft.
Die Unterscheidung zwischen Informationsbestand und kultureller Überlieferung („Schatzhaus“) leuchtet mir für eine Bibliothek wie die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ein. Verleitet sie aber nicht normale Universitätsbibliotheken, die kulturelle Aufgabe an leistungs- und sammlungsstarke Bibliotheken abzuschieben?
Ich sehe diese Gefahr nicht. Das Interesse am kulturellen Bestand unserer Bibliotheken ist deutlich ausgeprägt. Wir starten in Hessen gerade ein Kulturgut-Digitalisierungsprogramm. Warum? Kultur ist aus Sicht der Politik „Zugang zu den Herzen der Bürger“. Sie sehen Digitalisierung allerdings gerne auch unter dem Signum „Demokratisierung“. Das trifft es nicht ohne weiteres, weil technische Zugänglichkeit noch keinen Verstehenszugang bedeutet. Die Situation erinnert an einen Hund vor dem Schaufenster vor einer Fleischerei: Er sieht all die schönen Würste, kann sie aber nicht fressen. Ohne Investitionen in die Bildung und Initiierung von kulturellen Aneignungsprozessen in der Bevölkerung führen Digitalisierungsprogramme nicht automatisch zu mehr demokratischer Teilhabe. Den Bibliotheken – gerade den Landesbibliotheken – fällt hier eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe zu.
Also sehen Sie keine Gefahr im Hinblick auf das Abschieben von Sammlungen in Spezialeinrichtungen?
In absehbarer Zeit sehe ich die Gefahr nicht. Die Wissenschaft, zumindest die Geisteswissenschaften, interessieren sich durchaus für die kulturellen Artefakte der Bibliotheken. Wenn aber irgendwann alles digitalisiert ist, fragt sich, welche Bedeutung das Original gegenüber dem Informationsträger noch hat. Das kann ich schwer einschätzen. Fakt ist, dass die Benutzung der Rara-Bestände landauf, landab massiv abgenommen hat. Wir planen jetzt den „Lesesaal on demand“, um dem neuen Nutzungsverhalten gerecht zu werden. Haben sich die Forschungsfragen verschoben? Oder reichen die digitalen Angebote aus? Man kann heute in der Regel am eigenen Schreibtisch arbeiten, wenn man z.B. über Themen des 17. und 18. Jahrhunderts forscht, weil fast alle Quellen digitalisiert sind. Die Fernleihbestellungen sind im freien Fall. Das Angebot ist nicht überflüssig geworden, aber wie geht es weiter? Vielleicht folgt aus der Entwicklung bei den Bibliotheken mit historischen Beständen ein starker Trend zur Musealisierung.
Fortsetzung folgt
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (20. Februar 2023). Bloßes Bereitstellen genügt nicht – Gespräch mit Thomas Stäcker über die Folgen der Digitalisierung für Bibliotheken (1). Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lyv1
Neueste Kommentare