Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

DEAL ist ein Problem – Gespräch mit Thomas Stäcker über die Folgen der Digitalisierung für Bibliotheken (3)

Professor Dr. Thomas Stäcker ist studierter Philosoph und seit 2017 Direktor der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt. Nebenamtlich unterrichtet er Digital Humanities an der Fachhochschule Potsdam. Im 3. Teil des Gesprächs mit ihm (Teil 1 siehe, Teil 2:) geht es um Erfolg und Misserfolg der wissenschaftlichen Bibliotheken im Hinblick auf Open Access und ob DEAL als Konsortium nicht besser dazu beitragen sollte, Diamond Open Access-Strukturen zu etablieren.

Thomas Stäcker
Thomas Stäcker

Wie würden Sie die Rolle beschreiben, die Bibliotheken im Hinblick auf wissenschaftliches Publizieren spielen?

Die Bibliotheken stecken z. Z. in einer Zwickmühle: Sie müssen das Alte finanzieren (das Subskriptionsmodell bei den Zeitschriften) und das Neue auch noch (OA). Es ist niemandem mehr vermittelbar, warum die Publikation eines Artikels in Nature 10.000 Dollar kosten soll, wenn die realen Kosten bei 700 Dollar liegen. Ich sehe die Bibliotheken in der Pflicht, hier sinnvolle Alternativen aufzuzeigen. In den Geisteswissenschaften stehen die Chancen dafür gut, weil Verlage da nicht so viel Geld verdienen. Wir bereiten gerade zusammen mit der UB Stuttgart einen Antrag im DFG-Programm „Verantwortung für Informationsinfrastrukturen gemeinsam organisieren“ (VIGO) vor und wollen dazu beitragen, Diamond Open Access (OA) zu einem attraktiven Alternativmodell im Publikationssystem zu machen. Wenn pro Bibliothek 15 oder 20 Zeitschriften betreut werden, hat man schon für alle wichtigen geisteswissenschaftlichen Fächer ein Publikationsorgan. Vorbildlich agiert die UB Heidelberg im Bereich Kunstgeschichte. Maria Effinger ist es dort gelungen, eine ganze Community in eine von der Wissenschaft selber organisierte Struktur mitzunehmen.

VIGO wäre ein Beitrag „von unten“ zur Verteilung von Aufgaben im Bereich des Publizierens?

In den 25 Jahren meiner Tätigkeit im Bibliothekswesen habe ich gelernt, dass Generalstabspläne meist nicht das erfüllen, was sie versprechen. Gut funktionieren hingegen Graswurzelaktivitäten wie etwa das VD 17 digital (Verzeichnis deutschsprachiger Drucke des 17. Jahrhunderts). Es hat sich unter Radar und weitgehend unabhängig von Bibliothekpolitik entwickelt. Bibliotheken sind Meister der Zusammenarbeit in rhizomartigen Strukturen. Im Augenblick haben wir eine aufgeladene Atmosphäre, die nach Veränderung drängt. Wir brauchen jetzt einen Kristallisationspunkt, an dem etwas entstehen kann.

Liegt es nicht auf der Hand, dass man mit dem Projekt DEAL zwar Open Access fördern will, aber diese gute Absicht sehr teuer erkauft und die Oligopol-Strukturen im Wissenschaftsmarkt verfestigt?

Da pflichte ich Ihnen bei. Allerdings sehen viele Kolleginnen und Kollegen in der Bibliothekswelt das anders und betrachten DEAL als Erfolg. Nach einigen Jahren der Beobachtung muss ich aber die Diagnose bestätigen, dass die Erwartungen in DEAL als eines Game-Changers in puncto Publikationssystem enttäuscht werden. Wir sparen kein Geld. Versprechungen auf Umschichtung von Mitteln sind unrealistisch. Die nach wie vor bestehende Beschränkung auf die wenigen Player halte ich für fatal, da bestehende Oligopole weiter verfestigt werden. Richtig gut an DEAL ist, dass man auf nationaler Ebene in einem Konsortium verhandelt. Dass die Hochschulrektorenkonferenz diesen Prozess organisiert, ist auch sehr wichtig, weil die Wissenschaft selber und nicht bloß die Bibliotheken eingebunden sind. Ich halte von DEAL als Struktur also sehr viel, aber ich glaube nicht, dass DEAL derzeit noch die richtigen Themen bespielt. Warum kann DEAL als Konsortium z.B. nicht auch dazu dienen, Diamond Open Access-Strukturen zu etablieren? Die Fördermittel dafür könnte man bekommen, etwa von der DFG.

In der ULB Darmstadt

DEAL schafft auch die falschen Anreize für das Publizieren in den immer gleichen Renommierorganen.

Die ULB Darmstadt bekommt von der DFG Publikationsmittel (APC) in Höhe von 700, früher von 2000 €. Wir zahlen 1400 € Zuschuss, was meistens etwas unterhalb der geforderten Beträge liegt. Aber für alle DEAL-Zeitschriften muss gar nichts bezahlt werden. Das ist ein flascher Anreiz. Sollten nicht für alle Produkte gleichermaßen 1400 € oder eine andere Summe an APC zur Verfügung stehen? Das Publizieren in DEAL-Zeitschriften sollte nicht privilegiert werden. Das bedeutet, man müsste die APC aus den PAR Fees herausrechnen. Ich würde sogar vorschlagen, das OA-Thema aus den DEAL-Verhandlungen ganz herauszunehmen, weil es unterschiedliche Dinge vermengt: Lizenzieren und Open Access. Ich fände es besser, wenn man sagte, DEAL ist ein Konsortium zum Verhandeln von Lizenzen. Oder aber: DEAL ist ein Gremium für die OA Transformation ohne Lizenzverhandlungen. Dann könnte die Wissenschaft entscheiden, wie viel sie für OA zu zahlen bereit ist und OA könnte mit OA verglichen werden.

Die Bibliotheken geraten durch DEAL auch in eine schiefe Rolle als Inkassoinstanz.

Die Frage lautet: Ist die Bibliothek dazu da, die Reputationskosten für einzelne Wissenschaftler:innen  oder der jeweiligen Forschungseinrichtung aufzubringen? Oder ist sie vor allem für die Informationsversorgung aller da (z.B. der Studierenden)? Das ist nicht leicht zu beantworten. Vermutlich wird es auf eine Kombination hinauslaufen. Für mich ist der OA-Bereich derjenige, der die klassische Erwerbung ablösen wird. Es ist zwar noch offen, welche Mechanismen sich im Einzelnen künftig durchsetzen werden, um OA zu finanzieren, aber an dem Faktum kommen wir nicht vorbei

Bei DEAL finde ich besonders gefährlich, dass viele Marktteilnehmer (kleinere und mittlere Verlage) um ihre Chancen gebracht werden und unterzugehen drohen. Haben Sie eine Idee, was man unternehmen könnte, um die Vielfalt wieder zu stärken?

Die ULB Darmstadt kooperiert in einem BMBF-Projekt gerade mit der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (WBG). Das Projekt hat den sperrigen Namen OATbyCO (Open Access Transformation by Cooperation) und will einen nachnutzbaren Workflow entwickeln. Ziel ist es, neben neuen, digital eingereichten Manuskripten auch ältere, elektronisch wie analog vorliegende Titel für die Open-Access-Publikation vorzubereiten. Ich finde es interessant, dass man auf diese Weise mit einem kleineren (oder mittelgroßen) Verlag eine Win-win-Situation schaffen kann. Der Verlag sorgt also für eine Druck- und eine Digitalpublikation und übernimmt die Autorenbetreuung (Lektorat), Rechteklärung von Abbildungen, das Layout, das Marketing. Aber das Redaktionssystem, die Indexierung, Katalogisierung und Archivierung der elektronischen Daten sind Aufgabe der Bibliothek.

Wie erfolgt die Abrechnung untereinander?

Der Verlag erstellt eine Rechnung und schlüsselt alle erbrachten Leistungen darin auf. Am Ende liegt der Preis einer Monographie deutlich unterhalb dessen, was ein Nature-Artikel kostet. Das ist eine Kooperation von Verlagswirtschaft und Bibliothek im alten Geiste der Zusammenarbeit, jede Seite bringt das ein, was sie am besten kann.

Die Universitätsverlage, die derzeit aus dem Boden sprießen, versuchen dagegen, alles selber zu machen.

Die wenigen erfolgreichen University Presses agieren so, dass sie sich von ihrer regionalen Bindung gelöst haben und ganze Communites zu binden vermögen, , wie z. B. HEIDI der UB Heidelberg. Heidelberg ist es geglückt, weil sie ein klares fachliches Profil und eine gut vernetzte Powerfrau als Macherin haben. Ansonsten dümpeln viele University Presses vor sich hin und sprechen hochkarätige Wissenschaftler:innen wenig an. Wissenschaftler:innen  veröffentlichen lieber in den jeweiligen im Fach anerkannten Zeitschriften, wie sie dort wahrgenommen werden. Es ist wenig attraktiv, wenn Wissenschaftler in der eigenen University Press publizieren sollen, nur weil er der Organisation angehört. Das ist kein sinnvolles Kriterium.

Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt

Hat die TU Darmstadt einen Universitätsverlag?

Nein. Ich glaube nicht, dass das für Darmstadt funktionieren würde. Trotzdem haben wir gerade ein Journal in den Ingenieurwissenschaften namens In.Grid mit gegründet, ein internationales Datenjournal. Herausgeber sind angesehene Wissenschaftler der TU, die sofort internationale Partner ins Board geholt haben. Die ULB taucht nach außen nur ganz am Rande mit dem Hinweis „powered by …“ auf. Wir wollen auch gar nicht groß in Erscheinung treten und bieten nur die Infrastruktur an, damit die Zeitschrift läuft. Was man nach außen wahrnehmen soll, ist Wissenschaft. Andere Bibliotheken machen m. E. den Fehler, sich im Erscheinungsbild zu sehr in den Vordergrund zu spielen und damit auswärtige Fachwissenschaftler abzuschrecken, die nicht einsehen, warum sie in der Zeitschrift dieser bestimmten Bibliothek publizieren sollen. Ein Münchener Wissenschaftler wird nicht auf einem Darmstädter Server veröffentlichen wollen. Solche Diskussionen kann man leicht vermeiden, wenn man auf der digitalen Oberfläche Zurückhaltung übt.

Das wäre ein Weg, der vielleicht allmählich, aber nicht ruckartig zu neuen Strukturen führt.

Wir haben ziemlich dicke Bretter zu bohren. Das bedeutet: Klinken putzen, vernetzen, beharrlich und systematisch arbeiten, mit den Wissenschaftlern im Gespräch bleiben, überzeugen, Leuchttürme aufrichten usw. Die NFDI sind eine Superplattform für Projekte wie Ing.Grid. Wir müssen Blaupausen dieser Art schaffen. In der Infrastrukturdiskussion kommt mir zu kurz, dass wir die Wissenschaftler brauchen. Wenn wir die im Boot haben, ist schnell klar: Entweder wir brauchen einen Verlag als Dienstleister oder wir verzichten ganz auf ihn.  

Viele Verlage machen eine m. E. fast unersetzliche gute Arbeit.

Das kann ich nur bestätigen. Harrassowitz, Olms, WBG, Wallstein, Meiner … Viele gute sind auch schon verschwunden bzw. verkauft: Akademie, Oldenbourg, Böhlau, Vandenhoeck, Niemeyer, Fink … Die Gefahr einer Elsevierisierung der Geisteswissenschaften ist nicht von der Hand zu weisen.

Glauben Sie, dass die Bibliothekare mittlerweile in ihrer Ablehnung von Verlagsoligopolen einig sind und gemeinsam an Alternativen arbeiten?

Wir dürfen nicht vergessen, dass Bibliotheken über Jahre hinweg Oligopole gefördert und verwaltet haben. Dadurch haben sie sich, ob gewollt oder nicht, auch eine Selbstrechtfertigung verschafft und sind vom Sammlungsverwalter zum Lizenzbroker geworden. Die Eigenschaft des Lizenzbrokers aber fällt in sich zusammen, wenn wir die Oligopolstruktur in Frage stellen. Daher ist die Empörung über das Verhalten der Großverlage in Bibliothekskreises auch nicht unisono gegeben. Viele Kollegen sagen sich: Das ist halt so. Oder: Wir müssen da mitmachen.

Elsevier und andere hätten heute sozusagen weniger Erpressungspotenzial, wenn ihre Zeitschriftentitel den Wissenschaftlern gehörten.

Die Alternative zum gegenwärtigen Zustand ist – abgesehen von Joint Ventures wie mit der WBG – doch ein weitgehend staatlich finanziertes Publikationssystem für die Wissenschaft.

Wissenschaft ist in Deutschland überwiegend staatlich finanziert. Wenn das Erzeugen des Forschungsergebnisses staatlich finanziert ist, frage ich mich, warum sollte die Publikation nicht dazugehören? Von Druckkostenzuschüssen etc., die es heute schon gibt, will ich gar nicht reden. Ich betrachte die Publikation als integralen Bestandteil des Forschungsprozesses und habe überhaupt kein Problem damit, dafür öffentliche Gelder vorzusehen. Das Problem ist dadurch entstanden, dass es den Großverlagen gelungen ist, die Reputation an bestimmte Produkte zu koppeln. Nature und andere Organe werden von der Wissenschaft getragen, aber nicht von der Wissenschaft vermarktet. Wir müssen die Marken in die Wissenschaft zurückholen. Das ist unser Auftrag. Bei der Verfasstheit von Ing.Grid haben wir darauf geachtet, dass die Zeitschrift nicht veräußerbar ist. Die Marke und die Domain werden immer der Universität gehören, auch wenn wir mit Verlagen kooperieren. Elsevier und andere hätten heute sozusagen weniger Erpressungspotenzial, wenn ihre Zeitschriftentitel den Wissenschaftlern gehörten.

(Schluss.)



OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (6. März 2023). DEAL ist ein Problem – Gespräch mit Thomas Stäcker über die Folgen der Digitalisierung für Bibliotheken (3). Aus der Forschungs­bibliothek Krekelborn. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lyv3


Michael Knoche

Michael Knoche war von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Zu den Buchveröffentlichungen gehört: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft (Göttingen: Wallstein 2018). Persönliche Website: https://www.knoche-weimar.de/

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.