In welchem Umfang konnten Leser in Bibliotheken der DDR auf Literatur aus Westdeutschland zugreifen?
Zur Verbreitung der westdeutschen Literaturproduktion in wissenschaftlichen Bibliotheken der frühen DDR (3)
Die Bibliothekare saßen zwischen allen Stühlen: den Erwartungen der Partei, der grotesken Bürokratie und den enttäuschten Lesern. Ihrem Berufsethos hätte es entsprochen, den Lesern ein vielfältiges Literaturangebot unzensiert anzubieten.
Es gab zahlreiche Versuche, den Literaturbedarf aktiv in die „richtige“ Richtung zu lenken. Ein Instrument u.a. waren die Gesellschaftswissenschaftlichen Auskunfts- und Beratungsstellen, zu deren Aufgaben es gehörte, empfehlende Bibliographien zu erstellen, um die Leser von der Fixierung auf westdeutsche Publikationen abzubringen und auf die Literatur aus dem eigenen Land, der Sowjetunion und den Ländern der Volksdemokratien hinzuweisen.
Kurios war: Selbst wenn es gelungen war, Westliteratur zu beschaffen, stand diese noch lange nicht allen Lesern ungehindert zur Verfügung. Die Bibliothekare waren angehalten, ideologisch bedenkliche Literatur als nur für den „internen Gebrauch“ zu kennzeichnen.
Die Abkürzung „IG“ auf den Büchern oder der Stempel “Ausleihe beschränkt” bzw. „Nachweis des Benutzungszwecks erforderlich“ auf den Katalogkarten, führten dazu, dass diese Literatur nur gegen schriftliche Begründung eines wissenschaftlichen Instituts oder eines Wirtschaftsbetriebes, warum Herrn oder Frau X ausnahmsweise die Lektüre zu verstatten sei, an den Nutzer ausgegeben wurde.1
Hinsichtlich der Beschaffung von Westliteratur haben die Bibliothekare pragmatisch und einfallsreich reagiert. Statt Kauf gegen Geld wurden andere Formen der Erwerbung intensiviert:
- Geschenk
- Tausch
- Kauftausch (also Literatur, die von der gebenden Bibliothek erworben und zum Zwecke des Tauschs geliefert wurde)2
- Belegexemplare durch die Produktion von Bibliographien
- Kompensationsgeschäfte für die Lieferung von Fotoaufnahmen. Als Beispiel für diesen unkonventionellen Beschaffungsweg vgl. die Abb. unten
Wenn Geld zur Verfügung stand, konnte auch jenseits von bürokratischen Hürden versucht werden, auf der Leipziger Buchmesse bei westdeutschen Verlagen direkt zu kaufen und die Publikationen gleich mitzunehmen. Mengenmäßig spielte dies aber kaum eine Rolle.
Manchmal wurden auch mutig Konflikte durchgestanden: Z.B. weigerte sich Helmut Deckert, der amtierende Direktor der Sächsischen Landesbibliothek Dresden 1958, die letzten westdeutschen Zeitschriften aus dem Lesesaal zu entfernen und begründete dies wie folgt:
„Es liegen jetzt nur noch verschwindend wenige Zeitschriften West-Deutschlands aus ausschließlich naturwissenschaftlich-technischen und medizinischen Gebieten aus. Noch weiter zu gehen und auch die letzten zu entfernen, scheint uns ein nicht mehr zu verantwortendes Sektierertum zu sein, das den Aufgaben einer wissenschaftlichen Bibliothek nicht gerecht wird und nur schadet.“ ((Zit. nach Christine Ferret: Gesichter und Geschichten eines Berufsstandes – die Bibliothekare in der DDR. In: Hochschule Ost (1997), 3-4, S. 151-173, hier S. 160.)) Deckerts Protest war jedoch nicht typisch für die Haltung der Mehrzahl der Bibliothekare.
Resümee
Die Frage nach der Westliteratur in Ostbibliotheken führt hinein in die finanzielle Misere und bürokratische Fesselung, mit denen die wissenschaftlichen Bibliotheken der DDR zu kämpfen hatten. Ein „Wirtschaftswunder“ war für die Bibliotheken nicht zu erkennen, auch wenn sich die Erwerbungsmittel der Bibliotheken in den fünfziger und frühen sechziger Jahren nominell deutlich erhöhten. Meine statistische Auswertung kommt zum Ergebnis eines weiteren Rückgangs der Präsenz westdeutscher Publikationen in ostdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken.
Schon die Zeitgenossen haben den Zustand als äußerst unbefriedigend empfunden. Trotzdem muss man im Hinblick auf die Folgejahre konstatieren: Die Lage wurde nie besser, sondern immer nur schlechter. Z.B. sank in der Deutschen Staatsbibliothek der Anteil an Einkäufen in Devisen von 1959 bis 1985 um ca. 30 %. Das Defizit wurde im Laufe der Jahre immer größer. 1991 hat Klaus Franken in einer vergleichenden statistischen Analyse das ganze Ausmaß der katastrophalen Literaturversorgung analysiert.3
Mit Beschaffung ausgewählter Publikationen an Westliteratur gerieten die Bibliothekare mitten in die ideologischen Kämpfe um den „Sieg des Sozialismus“. Im Ergebnis blieben den Benutzern der Bibliotheken nur stark eingeschränkte Möglichkeiten, über den staatlich definierten Tellerrand hinauszublicken. (Schluss)
Auszug aus meinem Beitrag: West-Literatur in Ost-Bibliotheken. Die Präsenz der westdeutschen Literaturproduktion in wissenschaftlichen Bibliotheken der DDR. In: Buch und Bibliothek im Wirtschaftswunder. Entwicklungslinien, Kontinuitäten und Brüche in Deutschland und Italien während der Nachkriegszeit (1949–1965). Herausgegeben von Klaus Kempf und Sven Kuttner. Wiesbaden: Harrassowitz 2018, S. 73-85 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen Bd. 63)
Dort auch weitere Nachweise
- Christine Ferret: Die Zensur in den Bibliotheken der DDR. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 44 (1997) S. 387-417. Auch: Roland Bärwinkel: Reizwortfelder. Zensur in wissenschaftlichen Bibliotheken Thüringens nach 1945. In: Mitteilungen des Landesverbands Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband 1998, 2, Seite 2-5 [↩]
- Burghard Burgemeister: Die Sächsische Landesbibliothek von 1945 bis 1990. In: Bibliotheksforum Bayern 20 (1992), S. 59-69, hier S. 62 f. [↩]
- Klaus Franken: Literaturversorgung in den Geisteswissenschaften der ehemaligen DDR. Konstanz 1991, S. 33 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (12. Juni 2023). In welchem Umfang konnten Leser in Bibliotheken der DDR auf Literatur aus Westdeutschland zugreifen? Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lyvh
Neueste Kommentare