Legt das Pergament wieder in die Nische zurück

Manche Kontexte entschlüsseln sich nur vor Ort. Die Hüter der ältesten Bibliotheken trafen sich in Salzburg

Die ältesten Bibliotheken der Welt, die heute noch existieren, haben sich an den Kirchen der Bischöfe und in den Klöstern gebildet. Die Ordensregel des Benedikt von Nursia (um 540), die ein Studium der heiligen Schriften vorschrieb, begünstigte die Entstehung von Büchersammlungen. Zu den ältesten gehören die Biblioteca Capitolare di Verona (5. Jahrhundert), die Bibliothek des Katharinenklosters auf dem Sinai (um 550), die Stiftsbibliothek St. Gallen (612) und die Stiftsbibliothek St. Peter in Salzburg (696). Vertreter dieser Bibliotheken und Wissenschaftler kamen jetzt zu einer Tagung im Erzstift St. Peter zusammen und stellten sich der Frage, worin das Geheimnis ihrer Kontinuität bestehen könnte. Außerdem erörterten sie, was Einrichtungen, deren Sammlungen so weit zurückreichen, der Forschung an Besonderheiten bieten können.  

Auf der Tagung: Father Justin, Gian Paolo Marchi, Erzabt Korbinian Birnbacher OSB ( v.l.n.r.)

Für das Überleben der Bibliothek in Verona scheint neben ihrer ungewöhnlichen Rechtskonstruktion als eifersüchtig gehütetes Eigentum des Domkapitels (nicht des Bischofs) ausschlaggebend gewesen zu sein, dass sie in ihrem bis auf die Spätantike zurückreichenden Bestand literarisch-wissenschaftliche Entdeckungen ermöglicht hat. Francesco Petrarca hat dort Briefe Ciceros identifiziert und Scipione Maffei die älteste Stadtansicht Veronas ausfindig gemacht. Maffei hat darüber hinaus Hunderte von Handschriften, die während der Pestepidemie von 1630 versteckt worden waren, durch akribische Arbeit ermittelt und wieder zutage gefördert. So hat die Bibliothek Seuchen, Kriege, Napoleons Raubüberfälle, Überschwemmungen, Erdbeben und einen Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg überstanden (Gian Paolo Marchi, Universität Verona).

Die Bibliothek des Katharinenklosters ist durch ihre isolierte Lage auf dem Sinai in 1500 Metern Höhe bislang vor Unheil geschützt gewesen. Hinzu kommt, dass sie nach wie vor integraler Bestandteil der Klostergemeinschaft ist. Unter ihren Kostbarkeiten, die hinter dicken Mauern und bei trockener Luft verwahrt werden, befinden sich einige der ältesten Evangelien-Handschriften, aber auch viele Hauptwerke der spätantik-frühchristlichen theologischen, philosophischen und historischen Literatur, eine Fundgrube für die Wissenschaft. Father Justin, der Leiter der Bibliothek, berichtet von einem 2017 eröffneten modernen Bibliotheksbau und einem Betrieb auf hohem professionellen Level.

Stiftsbibliothek St. Gallen (Wikipedia)

Die Stiftsbibliothek in St. Gallen entwickelte sich durch die Verbindung mit dem Skriptorium und der Werkstatt für Buchmalerei sowie gelehrten und literarischen Arbeiten der Mönche schon bald zu einem kulturellen Zentrum, das in den ganzen deutschen Sprachraum ausstrahlte. Das Portal mit der berühmten Inschrift „Heilstätte der Seele“ in griechischer Sprache bringt ihr Selbstverständnis auf den Punkt. Ihren Rang konnte die Bibliothek durch die Jahrhunderte verteidigen und in dem 1767 errichteten Barocksaal den Besuchern sinnlich erfahrbar machen. Nach dem Ende der Fürstabtei im Jahre 1805 ist sie heute eine öffentlich zugängliche wissenschaftliche Spezialbibliothek mit etwa einem Dutzend bibliothekarischer Mitarbeiter (Cornel Dora, St. Gallen).

Weniger bekannt ist die Bibliothek des Erzstifts St. Peter, des ältesten Klosters im deutschsprachigen Raum. Wenngleich ihre Zellenbibliothek mitten in der Klausur liegt und nicht zu besichtigen ist, stellt niemand ihre Existenz in Frage. Sie ist mit ihren reichhaltigen Beständen nicht nur unverzichtbar für das Klosterleben, sondern hat auch Bedeutung als Ort der Memoria für das 1300 Jahre alte Kloster. Dafür ist das „Verbrüderungsbuch“ aus dem 9. Jahrhundert mit 8000 namentlich genannten Personen, Klostergemeinschaften und Bischofslisten ein Beispiel. Ein anderes Beispiel sind die zahlreichen Bücherlegate von Laien, gestiftet für ihr Seelenheil, aber auch zu ihrem Ruhm (Sonja Führer, Salzburg).

Die Besonderheit der sehr alten Bibliotheken ist ihr Reichtum an sehr alten Manuskripten. Es ist ein Irrglaube, dass diese einmal ausgeforscht sein könnten. Jede Zeit stellt neue Fragen an das Material. Claudia Rapp (Universität Wien) berichtete über ein internationales Projekt, in dem 23 Wissenschaftler daran arbeiten, die Untertexte der Sinai-Handschriften zu identifizieren und zu beschreiben. Die Palimpsestforschung untersucht Schriften daraufhin, ob sich unter dem sichtbaren Text ein unsichtbarer aufspüren lässt. Denn das wertvolle Pergament wurde früher häufig abgeschabt oder abgewaschen, um es wieder verwenden zu können. Heute hilft die Multispektralfotografie dabei, die verborgene Schrift wieder erkennbar zu machen. Mit mehr als 160 Palimpsest-Handschriften verfügt die Bibliothek des Katharinenklosters über eine der weltweit größten Sammlungen dieser Art. Zu den ersten Erträgen des Projekts gehört die Entdeckung von zwei bisher unbekannten klassischen griechischen medizinischen Texten und zahlreicher neuer Belege für untergegangene Sprachen wie das christlich-palästinensische Aramäische oder das kaukasische Albanische. Gleichzeitig geben die Funde Auskunft über die zentrale Stellung des Klosters in der gelehrten Welt des Mittelalters.

Zettel in der Bibliothek des Erzstifts St. Peter

Nach einem Wort Lessings sind die meisten Bibliotheken entstanden, nur wenige angelegt worden. Präzise Jahreszahlen sind besonders im Fall der sehr alten Bibliotheken ein Konstrukt. Wann eine Sammlung von Büchern den Namen Bibliothek verdient, hängt stark vom Gesichtspunkt des Betrachters ab. Michele Ferrari (Erlangen) empfahl in seinem Überblicksvortrag über Bücher und Bibliotheken in Antike, Mittelalter und Renaissance, immer auch zu berücksichtigen, ab wann eine Bibliothek identitätsstiftend für die sie tragende Gemeinschaft geworden ist. So hatte die Bibliothek des Klosters Vivarium zwischen 554 und 580 eine singuläre Rolle für die auf die Textkultur bezogene Mönchsgemeinde. Aber nach dem Tod ihres Gründers Cassiodor hinterließ sie nur wenige sichtbare Spuren. Die abgelegene Lage in Kalabrien und der fehlende Resonanzraum für das in Vivarium hervorgebrachte Wissen mögen zu ihrem Untergang beigetragen haben. So wenig wir über die Anfänge der Bibliotheken wissen, so wenig oft auch über ihr Ende.

Die Glossen-Forschung untersucht die volkssprachigen Übersetzungshilfen in den meist lateinischen Handschriften. Sie wurden entweder mit Tinte oder Griffel in die Texte eingebracht. Gerade die früher wenig beachtete Griffel-Glossierung, die man mit bloßem Auge kaum erkennen kann, weil das Pergament nur angeritzt oder eingedrückt wurde, kann der historischen Sprachwissenschaft neue Erkenntnisse liefern. Viele Handschriften aus St. Gallen geben auf diese Weise Zeugnisse des Alt-Alemannischen, Althochdeutschen oder Alt-Irischen preis; auch Schreiber-Namen lassen sich identifizieren. Eine andere Forschungsrichtung befasst sich mit den Einbänden der mittelalterlichen Gebrauchshandschriften. Aus der Art, wie die Holzdeckel mit dem Buchblock verbunden sind, ergeben sich Hinweise auf die jeweilige Werkstatt und die Provenienz der Handschrift. Zur Verstärkung der Buchrücken wurden oft Teile nicht mehr gebrauchter Handschriften genutzt, was ein weiteres Forschungsfeld eröffnet: Die Fragmentidentifizierung (Andreas Nievergelt, Philipp Lenz, St. Gallen).

Die Digitalisierung steht auf dem Programm aller Bibliotheken mit historischen Beständen.  Zugleich entstehen Datenbanken, die es erlauben, die vielen Puzzlestücke aus der Palimpsest-, Glossen- und Fragmentforschung zusammenzuführen. Die Gesamtschau lässt neue Erkenntnisse erwarten. Dies scheint das beste Erfolgsrezept für alte Bibliotheken zu sein: sich nicht nur als Heilstätte der Seele, sondern auch als Labor für die Geisteswissenschaften zu verstehen.     

Zuerst in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 23.10.2019, S. N 3.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Michael Knoche (2019, 4. November). Legt das Pergament wieder in die Nische zurück. Aus der Forschungs­bibliothek Krekelborn. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/lyqi

Michael Knoche

Michael Knoche war von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Zu den Buchveröffentlichungen gehört: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft (Göttingen: Wallstein 2018). Persönliche Website: https://www.knoche-weimar.de/

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 5. November 2019

    […] Michael Knoche: Legt das Pergament wieder in die Nische zurück, in: Aus der Forschungs­bibliothek Krekelborn, 4. November 2019, URL: https://biblio.hypotheses.org/670 […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search