Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wie wurde das Personal der wissenschaftlichen Bibliotheken der ehemaligen DDR zu Beginn der 1990-er Jahre evaluiert?

Die ostdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken nach dem Mauerfall (5)

Zu unterscheiden sind Überprüfungen auf Tätigkeit für die Statssicherheit (Stasi), auf politische Integrität und auf fachliche Eignung. In der Phase der Selbstreform der DDR (November 1989 bis Oktober 1990) wurden alle Aspekte oft im selben Verfahren untersucht. Während die Zugehörigkeit zur Nomenklatura der Partei zu dieser Zeit oft ein Kündigungsgrund war, wird die Mitgliedschaft in der SED oder einer der Blockparteien später weniger kritisch gesehen. Im Einigungsvertrag wird sie nicht als belastend erwähnt, auch nicht die Wahrnehmung hervorgehobener Funktionen in der SED. Die Bürgerrechtler der DDR missbilligten diese Entscheidung, weil in ihren Augen die Partei Auftraggeber der Stasi war.

Auch bei der Bewertung einer SED-Mitgliedschaft ist es geboten, sich den Einzelfall anzuschauen. An der Sächsischen Landesbibliothek Dresden zum Beispiel hat der Direktor Burghard Burgemeister, Mitglied der SED, den eigenen Kopf riskiert und eine Parteistrafe eingesteckt, um seine Bibliothek voranzubringen. So hat er sich nicht gescheut, das äußerst heikle Thema der in die Sowjetunion verschleppten Bücher anzusprechen,1 Mitarbeiter mit bürgerlichem Hintergrund einzustellen und seine Hand über sie zu halten oder Kontakte zu westdeutschen Bibliothekaren zu pflegen. Als Bibliothekar genoss er sowohl bei seinen Mitarbeitern, als auch in Fachkreisen der DDR und international hohes Ansehen – über die Zäsur von 1989/90 hinaus, die ihn wegen des Erreichens der Altersgrenze persönlich nicht mehr tangierte.2

Leipziger Montagsdemo 1989 © Deutsche Fotothek, Norbert Vogel

Unterhalb der Leitungsebene scheinen so gut wie keine Beschäftigten aus politischen Gründen ausgeschieden zu sein. Nebenamtliche Parteisekretäre wurden oft weiterbeschäftigt, so z.B. an der UB Leipzig.3 Für eine politische Evaluation der Bibliothekare gab es wenig Anlass. Die innere Distanz von großen Teilen des Bibliothekspersonals zum sozialistischen Staat war kein Geheimnis. Christine Ferret beobachtet in ihrer Studie über Bibliothekare in der DDR eine Art Staatsferne:

„Die Bibliotheken hatten den Ruf, dass man nicht unbedingt SED-Mitglied sein müsste, um dort eine Stelle zu bekommen. … Der Staat interessierte sich wenig für die als ‚ungefährlich‘ eingestuften Institutionen, die Gehälter waren relativ gering, und es war schwierig, Arbeitskräfte zu bekommen. Politisch in Ungnade gefallene Universitätsmitarbeiter wurden nicht selten dorthin versetzt, außerdem griffen die Bibliotheksdirektoren auch auf Ausreisewillige zurück, die aufgrund ihres Ausreiseantrags ihre ursprüngliche Arbeit verloren hatten.“4

In allen neuen Bundesländern war man sich einig darüber, dass eine Tätigkeit für die Stasi mit einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst unvereinbar sei. „Davon sollen auch diejenigen betroffen sein, die nur gelegentlich, unentgeltlich oder mittelbar für das MfS arbeiteten, oft nicht jedoch – was nicht ganz verständlich ist – diejenigen, zu deren beruflicher oder ehrenamtlicher Tätigkeit in staatlichen oder gesellschaftlichen Organisationen Kontakte zum MfS gehörte.“5 Wie die Stasi-Tätigkeit im Einzelnen ausgelegt und überprüft wurde, war Sache der jeweiligen Arbeitgeber. Aus Chemnitz etwa wird berichtet, dass im Frühjahr 1992 alle Universitätsangehörigen, also auch die Beschäftigten der UB, einen entsprechenden Fragebogen ausfüllen mussten, der einer Personalkommission zur Prüfung vorgelegt wurde. Nach Beendigung der Arbeit der Kommission fanden sich die Namen der Überprüften auf sogenannten „Weißen Listen“ wieder. Falls der Name nicht auftauchte, wusste man, dass das Überprüfungsverfahren weitergeführt wurde. Im Ergebnis erhielten zwei Mitarbeiter der Universitätsbibliothek eine Kündigung, einer davon wegen mangelnden Bedarfs.6

An der Universitätsbibliothek Leipzig mussten sich alle Stelleninhaber auf ihre eigene Stelle neu bewerben. Anders als bei den Hochschullehrern gab es bei den Bibliothekaren in der Regel keine Konkurrenzbewerbungen, in dieser frühen Phase auch nicht aus Westdeutschland. Letztlich wurden alle bis auf eine Person übernommen, einige jedoch nur auf befristete Stellen.7 Man kann sich ausmalen, welches Ausmaß an Beunruhigung dies für den Betrieb bedeutete.

In Thüringen musste jeder Beschäftigte einen Fragebogen zur eventuellen Stasi-Mitarbeit beantworten, der in einem verschlossenen Briefumschlag innerhalb der Personalakte aufbewahrt und erst geöffnet wurde, wenn sich Indizien für eine Tätigkeit ergaben. Dann wurde das Arbeitsverhältnis im Fall einer unwahren Angabe schon deshalb in Frage gestellt. Eine der Fragen des Fragebogens lautete: „Haben Sie in der früheren DDR offiziell oder informell, haupamtlich oder auf andere Art und Weise gegen/ohne Vergütung mit dem Ministerium für Staatssicherheit oder dem Amt für Nationale Sicherheit zusammengearbeitet? Wenn ja, welcher Art war diese Tätigkeit und von welcher Dauer war sie? Wenn ja, haben Sie von einem der o. g. Dienste Bezüge oder sonstige Zuwendungen erhalten?“8

Während geräuschlose Eigenkündigungen oder der Abschluss von Auflösungsverträgen für Stasi-Belastete eine übliche Form des Ausscheidens waren, kam es im Bereich der wissenschaftlichen Bibliotheken vereinzelt auch zu Kündigungen durch den Arbeitgeber. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek z.B. hat als nachgeordnete Kultureinrichtung erst im Jahr 1995 Auskunft der Gauck-Behörde über die Stasi-Aktivitäten ihrer Mitarbeiter erhalten können – Anfragen aus den Bereichen Polizei, Staatsanwaltschaften, Schulen etc. hatten Vorrang. Doch auch zu diesem späten Zeitpunkt führten die Erkenntnisse noch zur Entlassung einer Führungskraft.

An der Deutschen Bücherei waren die leitenden Mitarbeiter in den 1980-er Jahren bis auf zwei Abteilungsleiter durchweg als Informelle Mitarbeiter für die Stasi tätig: Von Helmut Rötzsch, dem Generaldirektor, über die Kaderleiterin bis zum Leiter des Sperrmagazins, insgesamt 18 Personen.9 Für die Deutsche Staatsbibliothek liegen keine quantitaven Angaben zur Stasi-Mitarbeit vor. Es heißt hier nur, etwa 5 Prozent der Mitarbeiter seien SED-Mitglieder gewesen, was eine sehr niedrige Quote wäre.10

An keiner Bibliothek – weder zu DDR-Zeiten noch nach der Vereinigung – erfolgte eine fachliche Evaluation des Personals von außen. Dafür gab es sachlich keinen Anlass, es wäre auch methodisch schwierig gewesen.11 Fachlich gute Arbeit in einem Team war viel schwerer zu messen als bei Hochschullehrern, für deren Leistungsbeurteilung man immerhin ein paar Kennziffern wie Vorträge, Publikationen und Doktoranden zählen konnte. „Das Gros der Entlassungen an den Hochschulen der neuen Bundesländer geschah nicht aus ‚politischen‘ Gründen im engeren Sinne, sondern vielmehr aus strukturellen bzw. aus vermeintlichen Bedarfsgründen,“ so fasst Mitchell Ash den Ausgang der Überprüfungen zusammen.12

Die Alternative zu dem bürokratischen Verfahren der Überprüfung hätte eine Erneuerung des Personals und der Führungskräfte durch „Selbstreinigung und nicht durch administrative Eingriffe von außen“ sein müssen. Diese Forderung wurde z. B. von Erwin Marks erhoben, einem Bibliothekshistoriker, der jahrzehntelang nicht müde geworden war, die Errungenschaften des sozialistischen Bibliothekswesens der DDR zu preisen. Er wusste diesen Konflikt, der eigentlich zwischen den Bürgerrechtlern vom Herbst 1989 und seinesgleichen aufgebrochen war, umzudeuten in einen Konflikt zwischen Ost und West. Er vertrat die Auffassung, jetzt werde das deutsche Arbeiterbibliothekswesen „von den siegreichen Kräften ungehemmter kapitalistischer Marktwirtschaft“ liquidiert. Er sah rechtskonservative Kräfte „an den Kulturschalthebeln der neuen Administration“ am Werk, die „eine ungerechtfertigte Entwertung aller im Osten Deutschlands erbrachten Leistungen“ bewirkten.13

Solche Argumentationen dienten dazu, die Legende von einer „Übernahme“ des ostdeutschen wissenschaftlichen Bibliothekswesens zu befeuern. Aber wer soll da in wessen Auftrag mit welchem Ziel gehandelt haben? Hatte das Bundesland Niedersachsen etwa Interesse an einer Vorherrschaft über die wissenschaftlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt? Hat sich irgendwer auf Kosten der „Übernommenen“ bereichert? Solche Deutungen verkennen die Handlungsspielräume, die zunächst die Akteure in Ost und später die in Ost und West gehabt haben, abgesehen von der Eigendynamik der Entwicklung.14

  1. SLUB Dresden, Mscr. Dresd. App. 3504, 3,101d []
  2. Jürgen Hering (Hrsg.): Tradition und Herausforderung – aus der Arbeit der Sächsischen Landesbibliothek zwischen 1960 und 1990. Festschrift zum 75. Geburtstag von Burghard Burgemeister, Dresden 2000. []
  3. Mündliche Auskunft von Peter König, ehemals UB Leipzig, am 7.2.2024. []
  4. Christine Ferret: Bibliothekare in der DDR. Erfahrungen einer Generation. In: Bios – Zeitschrift für Biographieforschung, oral history und Lebenslaufanalyse 8 (1995), H. 2, S. 235-241, hier S. 237. []
  5. Thilo Weichert: Überprüfung der öffentlichen Bediensteten in Ostdeutschland. In: Kritische Justiz 24, 1991, S. 457-475, hier S. 463. []
  6. Raimund Dehmlow: Wildwest in Chemnitz oder: Hochschulerneuerung als Farce. In: Laurentius 10 (1993), H. 1, S. 33-34. []
  7. Ekkehard Henschke: Wie Phoenix aus der Asche. Die Universitätsbibliothek Leipzig mit ihrer Bibliotheca Albertina 1995 bis 1998. In: G. Baron, R. Riese (Hrsg.): Wendezeit – Zeitwende in deutschen Bibliotheken. Erinnerungen aus Aus und West, Berlin 2011, S. 43-76, hier S. 49. []
  8. Zit. n. Diemut Majer: Ein halbierter Rechtsstaat für Ostdeutschland? Unterschiedliche Kriterien bei der Überprüfung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes der ehemaligen DDR. In: Kritische Justiz 25 (1992), H. 2, S. 147–167, hier S. 158. []
  9. Christian Rau: “Nationalbibliothek” im geteilten Land. Die Deutsche Bücherei 1945-1990, Göttingen 2018, S. 32. []
  10. Antonius Jammers, Hartmut List: Die Berliner Staatsbibliothek nach der Wende. Probleme, Chancen und Herausforderungen. In: Hochschule Ost 7 (1997), 3-4, S. 201-213, hier S. 204. []
  11. Trotzdem wurde später ausgerechnet von dem pensionierten Ministerialbeamten, der für die Rechtsaufsicht der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar zuständig gewesen war, beklagt, dass keine systematische Evaluation des Personals stattgefunden habe. Rolf Lettmann: Wie und weshalb und in welchem Umfeld aus den NFG die SWK(K) wurde und noch werden muss. In: L. Ehrlich (Hrsg.): “Forschen und Bilden”. Die Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar 1953-1991, Arbeiterbewegung und Klassik, Köln, Weimar, Wien 2005, S. 199-206. []
  12. Mitchell G. Ash: Die Universitäten im deutschen Vereinigungsprozess – “Erneuerung” oder Krisenimport? In: M. G. Ash (Hrsg.): Mythos Humboldt. Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universitäten, Wien, Köln, Weimar 1999, S. 105-135, hier S. 122; die Aussage von Ash wird bestätigt durch die Zahlen, die der Rektor der Universität Jena zu den Gründen für das Ausscheiden von Hochschullehrern bis 1994 vorgelegt hat: Georg Machnik: Der Erneuerungsprozess an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. In: G. Berg (Hrsg.): Zur Situation der Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in den neuen Ländern. Wissenschaftliches Symposium am 23. und 24.3.1994 in Halle/Saale, Nova acta Leopoldina, N.F., 290 = Bd. 71, Leipzig u.a. 1994, S. 75-85. []
  13. Erwin Marks: Das Bibliothekswesen der ehemaligen DDR im Umbruch – Befindlichkeiten und Probleme. In: Laurentius 8 (1991), H. 1, S. 65-70. []
  14. Dierk Hoffmann: Übernahme? Die Rolle der alten Bundesländer beim “Aufbau Ost”. Austausch- und Transferprozesse am Beispiel Baden-Württembergs und Sachsens 1989/90. In: I.-S. Kowalczuk, H. Kulick, F. Ebert (Hrsg.): (Ost) Deutschlands Weg. 45 Studien & Essays zur Lage des Landes. Teil I: 1989 bis heute, Schriftenreihe Bundeszentrale für politische Bildung, Band 10676/1, Bonn 2021, S. 257-266. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (18. März 2024). Wie wurde das Personal der wissenschaftlichen Bibliotheken der ehemaligen DDR zu Beginn der 1990-er Jahre evaluiert? Aus der Forschungs­bibliothek Krekelborn. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/w1dk


Michael Knoche

Michael Knoche war von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Zu den Buchveröffentlichungen gehört: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft (Göttingen: Wallstein 2018). Persönliche Website: https://www.knoche-weimar.de/

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.