Vor 250 Jahren brannte das Weimarer Schloss nieder
Vor 250 Jahren geschah ein Unglück, das für die Kulturgeschichte Weimars folgenreich war. Am 6. Mai 1774 brannte das Residenzschloss in Weimar fast bis auf die Grundmauern ab. Als Goethe ein Jahr später nach Weimar kam, um in den Dienst des 18-jährigen Herzogs Carl Augusts zu treten, stand er vor „greulichen Ruinen“. Der Hof residierte in verschiedenen Ausweichquartieren in der Stadt. Es sollte 30 Jahre dauern, bis das Schloss wieder hergerichtet war und ein modernes klassizistisches Ansehen bekommen hatte.
Es gab Spekulationen, dass der Schlossbrand mit der tags zuvor vorgefallenen Protestveranstaltung auf dem Marktplatz in Verbindung stehen könnte und auf Brandstiftung zurückzuführen sei. Kurz vor dem Ende ihrer Regentschaft wollte Herzogin Anna Amalia mit Hilfe einer Zusatzsteuer das aufklärerische Projekt einer Hebammenschule in Jena absichern. Dagegen gab es Widerstand in der Bevölkerung und sogar bei den „Viertelsmeistern“, Helfern der Exekutive, die sich weigerten, die Erhebung des „Hebammengroschens“ zu organisieren. Daher kam es am 5. Mai 1774 zu einer Demonstration der Bürgerschaft. Das Infanterieregiment war in Alarmbereitschaft versetzt worden, die Stimmung war aufgeheizt. Die Regierung versprach schließlich ein Einlenken.1
Doch war höchstwahrscheinlich ein Gewitter Ursache für das tags darauf ausgelöste Feuer. Einen Blitzableiter gab es noch nicht. Die Erfindung setzte sich gerade erst in Deutschland durch, der erste Blitzableiter soll 1769 auf der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi installiert worden sein. In den „Weimarischen Wöchentlichen Anzeigen“ war am 7. Mai zu den Ursachen des Feuers zu lesen:
Dieser unglückliche Brand, so ermeldeten Tages, Mittags um 1 Uhr, ganz unvermuthet in der Dachung des nach der Stadt zu stehenden linken Flügels ermeldeten Hochfürstl. ResidenzSchlosses, zu jedermanns Schrecken ausbrach, hatte aller Wahrscheinlichkeit und allem Vermuthen nach seinen Ursprung von einem bey dem in der Nacht zuvor entstandenen heftigen Ungewitter erfolgten Wetterschlag, welcher auf dem Boden über denen zur Hochfürstl. CammerExpedition gehörigen Gemächern gezündet, worauf das dadurch erwachsene Feuer auf dem mit Schiefer gedeckten Gebäude so lange unbemerkt fortgeglimmet, bis es endlich Luft bekommen, und sich nicht nur mit einmal über die ganze Dachung des linken Flügels verbeitet, sondern auch, bey dem einige Stunden lang gedauerten, heftigen Winde dergestalt überhand genommen und um sich gegriffen, daß, aller so geschwind als möglich vorgekehrten RettungsMittel ohngeachtet, weder der zuerst im Brand gerathene Flügel … noch das daran stoßende CorpsdeLogis, und der rechte Flügel des Schlosses, in welchem sich der große Saal und die SchloßKirche befinden, vor der Einäscherung gerettet werden können, vielmehr dieses ganze weitläuftige und schöne Gebäude, nebst einem großen Theile der darinne befindlichen Mobilien, Vorräthe und CammerActen, völlig zu Grunde gegangen ist.2
Ein Todesopfer gab es zu beklagen: Der Zimmergeselle Johann Franz August Zimmermann kam bei den Rettungsarbeiten ums Leben. Sein Grabdenkmal ist auf dem Jakobsfriedhof erhalten.
Es ist keineswegs so, dass der Brand durch mangelnde Sicherheitsvorkehrungen oder Unklarheiten über die zu ergreifenden Maßnahmen verschlimmert worden wäre. Im Gegenteil ist es aus heutiger Sicht erstaunlich, welch großen Raum die Themen Brandschutz, Feuerversicherungen und Feuerwehren im 18. Jahrhundert bereits eingenommen haben.3
In Sachsen-Weimar und Eisenach gab es detaillierte Feuerordnungen, sogar spezifiziert für einzelne Städte. Für die Stadt Weimar hatte Herzogin Anna Amalia 1760 eine solche erlassen. Bei einem Großbrand der Art, wie er 1774 ausbrach, ergibt sich danach folgender Ablauf:
Die Türmer auf den Kirchtürmen haben „mit Blasung des großen Feuerhorns und Aussteckung der Feuer-Fahne nach der Gegend des Feuers“ die Einwohnerschaft zu warnen. Das Militär hat mit Trommeln auf den Gassen Lärm zu schlagen. Die Röhrenmeister eilen in ihr Revier, um die Bäche so zu dirigieren, dass Wasser in die Nähe des Brandes geleitet werde. Unter den Pferdebesitzern der Stadt sind abwechselnd immer 4 Pferde in Bereitschaft zu halten, die nun zum Einsatz kommen und zum Transport von Spritzen und Wasserkübeln gebraucht werden. Die Innungen haben alle ihre Sonderaufgaben: Die Böttcher bringen die Zuber herbei, die Schneider haben sie zu füllen, die Fleischhauer besorgen Leitern, Feuerhaken und Gabeln, die Maurer, Zimmerleute und Dachdecker sind mit Äxten zur Stelle usw. Die Barbiere und Bader begeben sich mit Verbandszeug zur Unglücksstelle. Es wird eine Menschenkette zur Ilm hinunter gebildet, um dort Wasser zu schöpfen – eine für volle Gefäße, eine andere für leere.
Die Feuerordnung hatte nicht weniger als 101 Paragraphen.4
Die Herzogliche Bibliothek blieb übrigens (diesmal) vom Feuer verschont. Sie war 1766 ins Grüne Schloss transferiert worden und dort in Sicherheit. Viele geretteten Kunstobjekte aus dem Schloss fanden ihren Ort in der Bibliothek, die sowieso schon reich mit Gemälden und Kunstkammerstücken ausgestattet war.
Goethe beschrieb das Unglück vom 6. Mai 1774 als Herausforderung. In Dichtung und Wahrheit (20. Buch) heißt es: „Die durch den Schloßbrand gewirkten greulichen Ruinen betrachtete man schon als Anlaß zu neuen Tätigkeiten.“
- Näheres bei Joachim Berger: Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739-1807). Denk- und Handlungsräume einer ‚aufgeklärten‘ Herzogin. Heidelberg 2003, S. 276-283. [↩]
- https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00201796/Wei-Anz_1774_0150.tif [↩]
- Marcus Ventzke: Fürsten als Feuerbekämpfer – Handlungsmotive einer sich wandelnden Hofgesellschaft am Ende des 18. Jahrhunderts. In: Hofkultur und aufklärerische Reformen in Thüringen. Hrsg. von Marcus Ventzke. Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2002, S. 223-235 [↩]
- http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:32-1-10013779020 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (13. Mai 2024). Vor 250 Jahren brannte das Weimarer Schloss nieder. Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/11nx9
Neueste Kommentare