Frühneuzeitliche Kunst- und Wunderkammern und Bibliotheken (1/2)
In einer Beschreibung der öffentlichen Bibliothek der Stadt Hamburg heißt es im Jahr 1727 zu der Frage, was die Bibliothek für Gegenstände enthält:
Am Eingang in derselben findet man sogleich zur rechten Hand ein sehr künstliches Uhrwerck von dem berühmten Mich. Huneditski verfertiget, ein Werck, welches bewunderns-würdig. Sodann siehet man hier eine solche Menge Bücher sowol unten als oben auf der Gallerie, denen völlig der Beynamen zahlreich, auserlesen und wohl conditionirt kan beygeleget werden. Das runde hölzerne Gewölbe stellet vortrefflich den Himmels-Kreis accurat vor, woran die vergüldete Sterne keinen geringen Zierath geben. … In dem ersten der Schräncke mit gläsernen Thüren, so beym Eintritt stehet, findet man zwey Sceleta Humana, in vollkommener Grösse; nächst diesem in dem zweiten Schrancke die Sceleta unterschiedlicher Thiere, Vögel etc. sodann in dem 3. wiederum ein Par menschliche Sceleta; an dessen Seite der 4. Schranck, worinnen unterschiedliche Schnecken groß und kleine, allerley See-Gewächse; unterschiedliche Arten Steine; der Kopff eines Wall-Rosses; … unterschiedliche ausgestopffte Fische, allerley Arten fremd aromatisch Holz, Urnen, Begräbniß-lampen, antique Gefässe, in Summa viele exotische Sachen vorhanden …1
Kaspar Friedrich Neickels Beschreibung konfrontiert uns mit einer anscheinend bunt zusammengewürfelten Ansammlung von Dingen, deren Sinn auf den ersten Blick rätselhaft ist. Neben den Büchern gibt es eine außergewöhnliche Uhr, die Decke ist als Himmelsgewölbe ausgemalt, in den Schränken findet man verschiedene Tierskelette, z.B. den Kopf eines Walrosses, ausgestopfte Fische etc.
Der Autor schildert aber beileibe keine Kunst- und Wunderkammer, sondern eine typische Bibliothek der Zeit um 1700. Auch eine Beschreibung der Universitätsbibliothek Altdorf oder der Stadtbibliothek Nürnberg wäre nicht anders ausgefallen. Viele fürstliche, städtische, private, Universitäts- oder Schulbibliotheken sahen damals so aus. Sie enthielten zahlreiche Objekte, die gar keine Bücher waren. Für Jörg-Ulrich Fechner stehen sogar alle Bibliotheken dieses Zeitraums in begründetem Verdacht, zugleich auch Kunstkammern gewesen zu sein, bis das Gegenteil bewiesen ist.2 Bevor die Anwesenheit der Objekte zwischen den Büchern genauer thematisiert wird, soll zunächst versucht werden, das Verhältnis zwischen Kunst- und Wunderkammern und Bibliotheken in eine idealtypische historische Abfolge zu bringen – unter bewusster Vernachlässigung von Mischformen, verspäteten Übergängen und Kontinuitäten.
1 Mittelalter
Vorläufer der Sammlungen im modernen Sinne waren die Staats- und Kirchenschätze des Mittelalters.3 Solche Schätze, die z. B. Reliquiare, Gold- und Silbergegenstände, Edelsteine, Elfenbeinarbeiten, Seidenstoffe etc. enthielten, hatten vor allem ostentativ-repräsentativen Charakter und erfüllten ihren Zweck bei Zeremonien an Fest- und Feiertagen. Sie waren eng mit der jeweiligen Institution oder dem Amt verbunden und nicht Ausdruck eines subjektiven Sammlerwillens. Natürlich orientierten sich die Schatz-Kammern auch am materiellen Wert der Objekte, aber in erster Linie dienten die Stücke als Ritualobjekte. „Bücher“, d. h. handschriftliche Kodizes vor der mechanischen Vervielfältigung im Buchdruck, waren höchst kostbar, aber selten Bestandteil der Schatzkammern. Ausnahmen bildeten herausragende Exemplare, die etwa bei liturgischen Anlässen gezeigt wurden.
2 Renaissance
Die Studioli der Renaissancezeit waren Orte, in denen die Schreibstube eines Gelehrten mit einer Büchersammlung und Artefakten wie etwa Münzen, Medaillen, Gemmen, Portraitbüsten und Kleinodien aus der Antike ausgestattet wurde. Hinzu kamen Spiegel und Uhr, Astrolabium und Weltkarte.4 Auch Portraits von Gelehrten oder Ahnen hielten Einzug in die Studioli, die sich besonders in Italien zu großen Sammlungsräumen, zum Teil mit mehreren Zimmern, entwickelten. Immer war die Ausstattung von der Persönlichkeit des Studiosus geprägt und stand für seinen Wissenshorizont und seinen Geschmack. Weniger ging es um seine Macht und seinen Reichtum.5 Was den Studioli fehlte, war eine didaktische Absicht,6 sie waren kein Museum für Besucher.
3 Frühe Neuzeit
In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts entstanden Sammlungen auch jenseits der Studioli. Diese sogenannten Kunst- und Wunderkammern enthielten neben Objekten der Antike (antiquitates) auch solche der zeitgenössischen Kunst (artificialia) und der Natur (naturalia), d. h. aus Geologie, Zoologie und Botanik. Ihre Anlage war auf Besucher ausgelegt, die sie beeindrucken und belehren wollten. Ausschließlich staunenswerte und außerordentliche Dinge wurden präsentiert, keine Alltagsgegenstände, sondern curiosa und mirabilia. Unter den weit gefassten Kunstbegriff (artificialia) fielen nicht nur Skulpturen, Gemälde, Kupferstiche oder Bücher, sondern auch technische Geräte, Waffen, Uhren und Automaten.
Auch wenn die Zusammenstellung der Bestände zunächst willkürlich anmutete, diente sie doch dem übergreifenden Ziel, eine höhere, verborgene Ordnung sinnfällig zu machen. Zusammengestellt waren die Sammlungen adeliger oder gelehrter Besitzer nach dem Prinzip der Ähnlichkeit, dergestalt „dass jedes Ding in einer größeren Stufenleiter sein Spiegelbild und seine makrokosmische Versicherung“ fand.7 Die Welt wurde analogisch und ganzheitlich gedacht. Als Ordnungsprinzip fungierten beispielsweise die vier Elemente, die Personifikationen der Planeten oder die Sternzeichen, wobei alle Kategorien möglichst mit Stücken besetzt sein mussten. Es war der Versuch, die ganze Schöpfung Gottes im Mikrokosmos abzubilden und sie in ihrer „wunderbaren“, oft nicht erklärbaren Vielfalt an Objekten greifbar zu machen.8
In Deutschland wird diese Welt der Kunst- und Wunderkammern im Traktat Inscriptiones vel tituli theatri amplissimi (1565) von Samuel Quiccheberg greifbar, der für Herzog Albrecht V. in München tätig war. Hier finden wir auch Aussagen zum Stellenwert von Büchern. Eine best ausgestattete Bibliothek gehörte für ihn zum Theatrum Sapientiae, wie er den Ort für die Sammlungen auch nannte, selbstverständlich dazu. Die Bücher dienten einerseits dazu, Lücken in der Sammlung zu füllen, die man schwerlich mit Objekten belegen konnte: Z. B. Grammatik, Rhetorik, Poetik, Geschichte und Moralphilosophie. Wenn der ganze Kosmos in der Sammlung abgebildet werden sollte, deckten die Schriftzeugnisse Bereiche ab, die sonst unbesetzt geblieben wären. Zum anderen dienten sie als „Handwerkszeug aller Wissenschaften“.9 Die Bücher hatten also einen ergänzenden und hilfswissenschaftlichen Charakter für den Rest der Sammlung. Eine dritte Kategorie von Büchern, nämlich besonders bemerkenswerte Exemplare, diente auch als Ausstellungsstücke.10
Umgesetzt wurde Quicchebergs Museumslehre in der Einrichtung des ersten selbstständigen Sammlungsgebäudes nördlich der Alpen, im Münchener Antiquarium (1570). Im Erdgeschoss fanden die antiken Skulpturen ihre Aufstellung, im Stockwerk darüber die Hofbibliothek, Räume von jeweils 60 Metern Länge und 15 Metern Breite. Der Bücherbestand umfasste beim Einzug 11.000 Bände. Die Kunstkammer war in einem eigenen Gebäude untergebracht, in dessen Erdgeschoss sich der Marstall befand.11 Die Größe der Sammlungen ging über die Dimension der Studioli weit hinaus, ihr Zweck sowieso.
Gekürzte und leicht veränderte Version eines gleichnamigen Beitrags aus: Medium Buch 4.2022 [ersch. 2024] S. 119-127. Fortsetzung folgt.
- Kaspar Friedrich Neickel: Museographia Oder Anleitung Zum rechten Begriff und nützlicher Anlegung der Mvseorvm, Oder Raritäten-Kammern. Leipzig, Breßlau 1727, S. 51f.; Jeffrey Garrett: Redefining Order in the German Library, 1775–1825. In: Eighteenth-Century Studies 33 (1999), S. 103–123 [↩]
- Jörg-Ulrich Fechner: Die Einheit von Bibliothek und Kunstkammer im 17. und 18. Jahrhundert, dargestellt an Hand zeitgenössischer Berichte. In: Paul Raabe (Hrsg.): Öffentliche und private Bibliotheken im 17. und 18. Jahrhundert. Raritätenkammern, Forschungsinstrumente oder Bildungsstätten? Vorträge gehalten anläßlich des 1. Wolfenbütteler Symposions vom 24. bis 26. September 1975 in der Herzog August Bibliothek. Bremen 1977 (Wolfenbütteler Forschungen; 2), S. 11–31, hier S. 25. Vgl. auch Wilfried Enderle: Bibliotheken und Genese der Sammlungskultur in der Frühen Neuzeit. In: Klaus-Rainer Brintzinger, Ulrich Hohoff (Hrsgg.): Bibliotheken. Tore zur Welt des Wissens. 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012. Hildesheim, Zürich, New York 2013, S. 303–315. [↩]
- Krzysztof Pomian: Sammlungen – eine historische Typologie. In: Andreas Grote (Hrsg.): Macrocosmos in Microcosmo. Die Welt in der Stube; zur Geschichte des Sammelns 1450 bis 1800. Opladen 1994 (Berliner Schriften zur Museumskunde; 10), S. 107–126, hier S. 108. [↩]
- Klaus Minges: Das Sammlungswesen der frühen Neuzeit. Kriterien der Ordnung und Spezialisierung. Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 1993. Münster 1998 (Museen – Geschichte und Gegenwart; 3), S. 36. [↩]
- Pomian: Sammlungen, S. 110. [↩]
- Arthur MacGregor: Curiosity and Enlightenment. Collectors and Collections from the Sixteenth to the Nineteenth Century. New Haven, London 2007, S. 301, Anm. 8. [↩]
- Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. 12. Ausgabe. Frankfurt am Main 1993 (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 96), S. 62. [↩]
- Grote: Macrocosmos [↩]
- Harriet Roth (Hrsg.): Der Anfang der Museumslehre in Deutschland. Das Traktat „Inscriptiones vel Tituli Theatri Amplissimi“ von Samuel Quiccheberg. Berlin 2000, S. 161. [↩]
- Harriet Roth: Die Bibliothek als Spiegel der Kunstkammer. In: Aleida Assmann (Hrsg.): Sammler – Bibliophile – Exzentriker. Tübingen 1998 (Literatur und Anthropologie; 1), S. 193–210, hier S. 203. [↩]
- Franz Georg Kaltwasser: Die Bibliothek als Museum. Von der Renaissance bis heute dargestellt am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek. Wiesbaden 1999 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen; 38), S. 16. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (20. Mai 2024). Frühneuzeitliche Kunst- und Wunderkammern und Bibliotheken (1/2). Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/11orq
Neueste Kommentare