Geht die Ära des Textes zu Ende?
Petra Gehring und Andrea Rapp stellen in ihrem Buchbeitrag über die vordigitale und digitale Buchseite interessante Fragen zur Zukunft des Textes.[1] Dabei greifen sie auf einen Essay von Ivan Illich zurück, der in der deutschsprachigen Buch- und Bibliothekswissenschaft viel zu wenig Beachtung gefunden hat: L’ère du livre (1990), dt. Im Weinberg des Textes. Als das Schriftbild der Moderne entstand (1991, Neuaufl. 2010).
Illich hat am Beispiel der Leselehre des Hugo von St. Victor Didascalicon de studio legendi (ca. 1128) untersucht, wie der „Text“ als neuzeitliches Phänomen entstanden ist. Er fragt zunächst, welche Funktion die Seite einer mittelalterlichen Buchhandschrift für das Lesen hatte. Sie sei eine „Partitur“ für den gläubigen Leser gewesen, der die Schrift existenziell aufgenommen habe. Lektüre hieß, die Sätze, die Autorität und Geltung hatten, auszusprechen oder halblaut zu murmeln.
Jenseits dieser vormodernen Schwelle (um 1150) werde die Buchseite, so Illich, zum Textträger, der sich von dem einen Buch löse und sich in verschiedenen Versionen und Varianten darstelle. Die Buchseite werde in der Folge immer übersichtlicher organisiert (Kapitelüberschriften im Langtext, Marginalien etc.), so dass sie zum (stummen) Erfassen des Sinns besser geeignet ist. Der Leser versenke sich in den Text und nicht mehr ins Buch. Illich sieht seine Gegenwart an eine neue Epochenschwelle gelangen: Nun sei auch die Ära des Textes vorbei, sie werde abgelöst vom „Bildschirm“, in dem das audiovisuelle Bewegtbild dominiere. Zerbricht nun die Bedeutung der Texte?
Den Befund Illichs wollen Gehring/Rapp so nicht bestätigen. „Ob die digitale Kultur den Text wirklich hinter sich lässt, etwa zugunsten von Kurzformeln, sprachunabhängigen Icons, Standbildern, Filmsequenzen, Tönen oder auch sogenannten virtuellen oder virtuell augmentierten Realitäten: Wir wissen es nicht.“
Ihre Sache ist die der Beobachtung: Die Transformation des mittelalterlichen Buches ins Digitale kann sowohl auf die mimetische Abbildung des ganzen Buchkörpers abzielen als auch auf die Erfassung des Inhalts. Beide Aspekte der Transformation eröffnen neue Möglichkeiten: So kann z.B. die faksimilierte Buchseite vergrößert werden. Auf der anderen Seite lässt sich der Text auf der Seite durch Transkription oder Konversion in diskrete Einzelzeichen zerlegen. Er löst sich dann von der fixen Topographie der Buchseite und kann in verschiedenen Formaten oder Browsern präsentiert werden. Zugleich sind die Lesegeräte und damit der Ort des Lesens nicht mehr stationär, sondern als mobile devices in Bewegung. Neben die lineare Aneignung der Texte durch Versenkung tritt das teil-automatisierte Auswerten großer Textmengen durch Verfahren des distant reading und der kollaborativen Rezeption (z.B. durch Annotationen).
Die Darmstädter Autorinnen sehen Gewinne und Verluste, wenn der „Text“ nicht mehr ans Papier gebunden ist, sondern digital umgeformt wird. Sie beobachten auch, dass Lesetexte (Langtexte) künftig eher zum Sonderfall der Kommunikation werden.
Der Rückgriff auf Illich erweist
sich als erhellend für die Frage, wie sich der Textgebrauch im digitalen
Kontext verändert.
[1] Vordigitale und digitale Buchseite. Der Text als Raum. In: Technik, Macht, Raum. Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft. Hrsg. von A. Brenneis u.a. Wiesbaden 2018, S. 273-285.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (2. Dezember 2019). Geht die Ära des Textes zu Ende? Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lyqm
Neueste Kommentare