Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main 1945 bis 1990 als Wissensspeicher

Eine Buchbesprechung

Die Deutsche Bücherei in Leipzig war äußerlich glimpflich durch den Zweiten Weltkrieg gekommen. Die Deutsche Nationalbibliographie hat im August 1946 ihr Erscheinen wieder aufgenommen. Doch für Verleger, Buchhändler und Bibliothekare in den Westzonen stellte sich die Frage, ob sie darauf bauen konnten, dass westdeutsche Publikationen – angesichts der Abschottungsbestrebungen der sowjetisch besetzten Zone und der zwischen den Zonen bestehenden Probleme des Warenaustauschs – auch in Zukunft unparteiisch, zügig und vollständig angezeigt würden. Alles kam darauf an, wie sich die Verleger in dieser Frage positionieren würden.

Einer von ihnen, Georg Kurt Schauer, der Leiter des Hessischen Landesverbands der Buchhändler und Vertrauter der US-amerikanischen Besatzungsmacht, sprach sich im Mai 1946 im neugegründeten Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel – Frankfurter Ausgabe dafür aus, eine eigene Bibliographie für die Anzeige der Neuerscheinungen aufzubauen, das hieß auch, auf eine eigene Sammelstelle für die drei Westzonen in Frankfurt am Main zu setzen (eine „Deutsche Bücherei des Westens“). Hier sollte zugleich ein zweites Exemplar der eingesandten Veröffentlichungen solange zwischengelagert werden, bis der Verkehr mit Leipzig wieder unproblematisch funktionierte. Dieser Plan diente zur Beschwichtigung der Leipziger Bibliothekare, die mit Recht befürchteten, dass hier eine Konkurrenzinstitution entstehen würde.

Für dieses Projekt einer „Sammelbibliothek“ in Frankfurt wollten drei deutsche Vertreter der Buchbranche am 12. September 1946 von der US-amerikanischen Information Control Division das Plazet bekommen. Die Verhandlungsgruppe bildeten Hanns Wilhelm Eppelsheimer, der Direktor der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main und der verbliebenen zwölf Volksbüchereien, Vittorio Klostermann, der einflussreiche Frankfurter Verleger und spätere Vorsteher des Börsenvereins Deutscher Verleger- und Buchhändler-Verbände, und Georg Kurt Schauer. Zu ihrer Überraschung bekamen die drei von der Besatzungsmacht zu hören, dass man „die Errichtung einer Präsenzbücherei im Westen nicht nur gestattet, sondern wünscht“. Im November 1946 instruierte sie Eppelsheimer, Vorkehrungen für den Empfang der Pflichtexemplare zu treffen.

Die Deutsche Bibliothek im Gebäude der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt/M. am Untermainkai (um 1950). Abb. aus dem besprochenen Band.

Damit war die Bibliothek zwar noch nicht gegründet, aber dank des Einverständnisses der Stadt Frankfurt, die erlaubte, dass in ihren Räumlichkeiten Bücher eingelagert würden, konnte die nunmehr so genannte „Deutsche Bibliothek“ ihre praktische Arbeit peu à peu aufnehmen. Das Sammelgebiet wurde auf die Zeit nach dem 8. Mai 1945 begrenzt, aber gesammelt werden sollte gesamtdeutsch. Eppelsheimer wurde ihr erster (nebenamtlicher) Direktor. Ihre juristische Existenz erhielt die Bibliothek am 19. Mai 1947 durch einen Vertrag der Stadt Frankfurt mit der Buchhändler-Vereinigung. Ähnlich wie bei der Gründung der Deutschen Bücherei im Jahr 1912 lag auch diesmal die Mitträgerschaft einer gesamtstaatlichen Körperschaft nicht im Bereich des Möglichen. Die treibende Kraft waren in beiden Fällen die Buchhändler, die durch freiwillige Abgabe der Neuerscheinungen auch für den Bestandsaufbau sorgten. Ihnen ist der Anstoß zu einem Bucharchiv jeweils zu verdanken.

Den Start der Deutschen Bibliothek kann man sich nicht bescheiden genug vorstellen. Eppelsheimer durfte nach Bedarf Mitarbeiter aus der Stadt- und Universitätsbibliothek heranziehen – im Jahr 1946 waren es vier. Es gab eine Schreibmaschine, die meisten Titelaufnahmen wurden per Hand geschrieben.1 Der räumliche Notbehelf fand sich zusammen mit der Stadt- und Universitätsbibliothek im Rothschild-Palais am Untermainkai, in dem heute das Jüdische Museum untergebracht ist. Das war der Ort, wo die US-Amerikaner auch einen Collecting Point für geraubtes Buchgut eingerichtet hatten, der später nach Offenbach verlegt wurde. Ein eigenes Gebäude konnte erst 1959 bezogen werden.

Ungefähr so hat Christian Rau in seinem Buch über die Deutsche Bücherei die Gründungsphase erzählt, das fünf Jahre vor der hier zu besprechenden Parallelstudie von Helke Rausch über die Deutsche Bibliothek von der Gründung im Jahr 1945 bis zur Vereinigung mit der Deutschen Bücherei erschienen ist.2 Natürlich konnte auch Rausch diese entscheidende Phase nicht übergehen. Sinnvollerweise legt sie den Akzent auf die Kultur- und Buchpolitik des US-amerikanischen Besatzungsregimes, in dem sich diese Anfänge vollzogen, während Rau mehr auf die innerdeutsche Konkurrenzdynamik mit Leipzig abgehoben hatte.

Den Zielen der Amerikaner kam laut Rausch entgegen, dass die Deutsche Bibliothek die Kontrolle des Publikationsmarktes erleichterte. Aber als Instrument einer Umerziehung taugte sie wenig. Für eine ambitionierte Bildungsmission waren die Amerikahausbibliotheken besser geeignet, die in den frühen Nachkriegsjahren vielerorts, auch in Frankfurt am Main, entstanden. Der besatzungspolitische Umschwung erfolgte 1946/1947, als die Antikommunismus-Prävention in den Vordergrund trat. Ebenso sorgfältig wie die inneramerikanischen Verschiebungen in der Interessenlage analysiert die Autorin, was die anderen Akteure bewogen hat, die neugegründete Bibliothek zu unterstützen: die Buchhändlervereinigung, die Stadt Frankfurt, später auch das Land Hessen und die Bundesregierung, die nach und nach zu den Unterhaltsträgern hinzukamen. Der Geldmangel in den frühen Jahren war chronisch und ließ sich erst abmildern, als Eppelsheimer den deutsch-deutschen Gegensatz zu Leipzig betonte und seine Finanzforderungen politisch untermauerte. Zum Teil bediente er sich der Rhetorik des Kalten Kriegs, um von Skeptikern und der Bonner Politik anerkannt zu werden.

Einweihung des Gebäudes der Deutschen Bibliothek am 24.4.1959: Der Direktor Hanns W. Eppelsheimer (links neben Bundespräsident Theodor Heuss). Abb. aus dem besprochenen Band

Die Frage nach dem Ausmaß, in dem führende deutsche Bibliothekare – und somit auch das Personal der Deutschen Bibliothek – in den Nationalsozialismus involviert waren, führt die Autorin in die Berufsgeschichte. Ihre Ausführungen sind aufschlussreich, nicht weil sie Enthüllungen zu bieten hätten, sondern weil sie klarmachen, von welch larmoyant-defensivem Klima die Nachkriegsjahre zumeist geprägt waren. Eppelsheimer selber war über jeden Verdacht erhaben und genoss hohes Ansehen in der Öffentlichkeit, später wurde er zum Präsidenten der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gewählt. Rausch kontrastiert Eppelsheimers Biographie mit der seiner Bibliothekarskollegen Friedrich Knorr und Wilhelm Gülich. Der eine dient als Beispiel für den ignoranten Belasteten, der seine Karriere trotzdem fortsetzen konnte und nur geringfügige Einbußen in Kauf nehmen musste, der andere für den belasteten Bibliothekar, der sich politisch bekehrt hatte und aktiv in die demokratische Gesellschaft einbrachte. Vor diesem Hintergrund hob sich Eppelsheimer als Lichtgestalt ab. Aber sind diese Beispiele glücklich gewählt und ist damit das Spektrum an Profilen des Berufsstandes abgedeckt? Es gab auch einen Ernst Mehl, der sein Amt als Erwerbungsleiter der Bayerischen Staatsbibliothek fortführen konnte, aber seinen Parteieintritt selbstkritisch reflektierte,3  oder Max Stefl, der 1934 aus politischen Gründen aus dem Bibliotheksdienst entlassen wurde, sich als Privatgelehrter durchgeschlagen hat, bevor er 1947 wieder eingestellt wurde.4  Allerdings würde ein tieferes Eindringen in die Berufsgeschichte an dieser Stelle doch zu weit vom Hauptthema wegführen.

In einem weiteren Kapitel versucht die Autorin, die Spannbreite der Bestände vor Augen zu führen, die die Deutsche Bibliothek in ihre Regale aufnahm und in ihren Bibliographien anzeigte. Sie illustrieren das geistige Klima der Nachkriegszeit, aber zur Charakteristik der Deutschen Bibliothek bringen sie wenig, denn was sollte ihr Magazin sonst sein als ein Abbild des Publikationsmarktes? Die Annahme der Autorin, der Import von ostdeutscher Literatur sei in der Bundesrepublik strafrechtlich untersagt gewesen (S. 128), ist eine Fehleinschätzung, die ihre weiteren Ausführungen zu dem Thema entwertet. In dem einschlägigen Buch von Julia Frohn,5 das in dem ansonsten sehr umfassenden Literaturverzeichnis fehlt,6 könnte man nachlesen, wie es sich mit dem innerdeutschen Handel wirklich verhielt.

Im Sommer 1948 wurden erste Überlegungen angestellt, einen separaten Bestand an Emigrationsliteratur aufzubauen. Daraus erwuchs mit der Zeit das „Deutsche Exilarchiv 1933–1945“ und sicherte der Deutschen Bibliothek ein Alleinstellungsmerkmal in der Bundesrepublik. Die Leipziger Deutsche Bücherei hatte allerdings schon ein Jahr vorher das Thema mit einer Ausstellung über „Bücher der Emigration“ besetzt, es allerdings auch in einem dezidiert sozialistischen Rahmen präsentiert. Eppelsheimer in Frankfurt wollte stattdessen Veröffentlichungen jedweder Provenienz sammeln und fand im exilierten Schutzverband der Deutschen Schriftsteller einen engagierten Partner. 1960 waren etwa 2500 Bände und 3770 Zeitschriftenhefte zusammengekommen – im Vergleich zum Gesamtbestand von damals 250.000 Bänden eine kleine Sammlung, aber von hoher politischer Symbolkraft. Rausch gelingt es in diesem Kapitel überzeugend nachzuweisen, dass Eppelsheimer das Exilarchiv als Aushängeschild nutzte, um das bisher apolitische Auftreten der Deutschen Bibliothek aufzugeben und sich in der Vergangenheitspolitik der Bundesrepublik klar zu positionieren. Rausch spricht von einem „Selbstpolitisierungsschub“, der zumal in den 1960er Jahren unter der Leitung von Werner Berthold als neuem Abteilungsleiter für das Exilarchiv erkennbar wurde.

Ab 1970 erweiterte die Deutsche Bibliothek ihr Sammelspektrum in Richtung der populären Musikkultur, indem sie die Musikphonotek – jetzt als „Musikarchiv“ – mit Standort Berlin übernahm. Während mich die ausführliche Darstellung der Rolle des Exilarchivs überzeugt, weil dadurch in den gesellschaftlichen Debatten ein spezifischer Diskursbeitrag hörbar wurde, erschließt sich mir der Grund für die detaillierte Behandlung des Musikarchivs weniger. Es handelte sich nicht um einen Aktivitätsschwerpunkt der Bibliothek, weder arbeitsökonomisch noch politisch. Der Aspekt, nun einen Standort in Berlin zu haben, spielte in der Außenwahrnehmung keine wesentliche Rolle. Oder sollte die Autorin die akustische Erweiterung des Sammelspektrums für so einschneidend gehalten haben? Aber Sprechplatten wurden schon seit 1959 gesammelt.

Nachdem 1969 mit der Begründung einer rechtsfähigen bundesunmittelbaren Anstalt des öffentlichen Rechts endlich die Statusfrage der Bibliothek geklärt war, stand in den 1970er und 1980er Jahren die Frage nach dem Verhältnis zur Parallelinstitution in Leipzig noch einmal auf der Agenda. Jetzt aber weniger im Sinne einer Konkurrenz – unter den Gesichtspunkten von Effizienz und Technologie lag Frankfurt nun weit vorn –, sondern im Sinne von Kooperation, wie es die Zeit der Entspannungspolitik erforderte. Doch gelangte die Vision einer vereinten Bibliothek erst im Frühjahr 1990 auf die Tagesordnung und gehört nicht mehr zum Thema des Buches. Nur die Problemlage des Jahres 1990 wird noch skizziert. Die Autorin vermeidet klugerweise, die Geschichte teleologisch auf die vereinte „Nationalbibliothek“ als scheinbar naturgesetzlichen Endzweck zulaufen zu lassen. Ihre Leitfrage zielt auf den politischen Ort der Deutschen Bibliothek in der Bundesrepublik.

Günther Pflug (links), Generaldirektor der Deutschen Bibliothek, mit seinem Amtskollegen Helmut Rötzsch von der Deutschen Bücherei, 1982 auf der Frankfurter Buchmesse. Abb. aus dem besprochenen Band.

Man darf Rauschs Geschichte, die von der Deutschen Nationalbibliothek finanziell unterstützt wurde, allerdings nicht für die ganze Geschichte der Deutschen Bibliothek nehmen. Ihr Ansatz bedingt es, dass viele Probleme nicht zur Sprache kommen, die aus der Binnensicht der Bibliothek zentral sind. So werden die Vermehrung der Bestände, die bibliographischen Unternehmen, die Benutzung und Auskunftstätigkeit, die Organisationsentwicklung, die spätere Beziehung zum Börsenverein und vieles andere mehr allenfalls am Rande berührt. Die Sammlung Buchkunst, der Kampf um die Pflichtexemplare mit seinen rechtlichen und praktischen Aspekten, die Diskussionen über die Abgrenzung der Sammelaufgabe, wie sie mit Entscheidungsträgern aus Bund und Ländern und den Regionalbibliotheken zu führen waren, die internationalen Beziehungen, die Wissenschaftsratsempfehlungen von 1964 – alles Themen auch mit politischen Implikationen – bleiben außen vor. Keine Statistik gibt Auskunft über die Bestands-, Etat- oder Personalentwicklung. Es gäbe also genug Stoff für eine weitere Geschichte der Deutschen Bibliothek.

Auch wenn die Entscheidung der Autorin für manche Auslassungen und Schwerpunktsetzungen nicht immer einleuchtet, liegt hier zweifellos ein Werk von reichem Gehalt vor. Die 430 Seiten sind dank der metaphernreichen Sprache, die an einigen Stellen nicht trittsicher ist,7  ohne jede Langeweile zu lesen. Der Gewinn des Buches besteht in der Einbettung der Deutschen Bibliothek in die zeithistorischen Zusammenhänge. Erst aus dieser Perspektive erschließt sich zum Beispiel die Bedeutung des Exilarchivs. Die Studie kann sich neben den beiden anderen großen historischen Publikationen zur Deutschen Bücherei sehen lassen.8


Helke Rausch, Wissensspeicher in der Bundesrepublik. Die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main 1945–1990. Wallstein, Göttingen 2023. 430 S., € 40,–.


Zuerst in: Arbitrium 42 (2024) S. 227-231  https://doi.org/10.1515/arb-2024-0035

  1. Monika Estermann, „Der Börsenverein in den Westzonen und der Bundesrepublik Deutschland“. In: Stephan Füssel / Georg Jäger / Hermann Staub (Hgg.), Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825–2000. Ein geschichtlicher Aufriss. Frankfurt/M. 2000, S. 161–191, hier S. 166. []
  2. Christian Rau, „Nationalbibliothek“ im geteilten Land. Die Deutsche Bücherei 1945–1990. Göttingen 2018, hier S. 191–210. []
  3. Michael Knoche, „‚Es ist doch einfach grotesk, dass wir für die Katastrophe mitverantwortlich gemacht werden‘. Die Einstellung von deutschen wissenschaftlichen Bibliothekaren zu ihrer Vergangenheit im Nationalsozialismus“. In: Klaus Kempf / Sven Kuttner (Hgg.), Das deutsche und italienische Bibliothekswesen im Nationalsozialismus und Faschismus. Versuch einer vergleichenden Bilanz. Wiesbaden 2013, S. 203–220, hier S. 208f. []
  4. Ulrich Hohoff, Wissenschaftliche Bibliothekare als Opfer der NS-Diktatur. Ein Personenlexikon. Wiesbaden 2017, S. 299. []
  5. Julia Frohn, Literaturaustausch im geteilten Deutschland 1945–1972. Berlin 2014. []
  6. Das Verzeichnis „Gedruckte Quellen“ umfasst 20 Seiten, das der „Literatur“ fast 40 Seiten. Was allerdings den Unterschied ausmacht, versteht man nicht ohne Weiteres. Auch Aufsätze von 2021 sind unter den „Quellen“ aufgeführt. []
  7. An Flapsigkeiten fällt beispielsweise auf: „würde man die in jeder Hinsicht depravierten Deutschen ideologisch ausräuchern“ (S. 112), „die Leipziger Bibliotheksführung […] politisch neu genordet“ (S. 181), „die Exilstimmen … nicht politisch zu norden“ (S. 245), „‚das gesamte nationale Kommunikationsgefüge‘ […] auf Vordermann zu bringen“ (S. 301), „Wissenssparten, die […] als staatssozialistisch durchseucht galten“ (S. 336). []
  8. Sören Flachowsky, „Zeughaus für die Schwerter des Geistes“. Die Deutsche Bücherei in Leipzig: 1912–1945. Göttingen 2018; Rau (Anm. 2); vgl. zu beiden: Michael Knoche, „Eine Vereinsbibliothek mit nationalen Aufgaben“. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 72 (2020), S. 154–163. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (16. September 2024). Die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main 1945 bis 1990 als Wissensspeicher. Aus der Forschungs­bibliothek Krekelborn. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/12b2k


Michael Knoche

Michael Knoche war von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Zu den Buchveröffentlichungen gehört: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft (Göttingen: Wallstein 2018). Persönliche Website: https://www.knoche-weimar.de/

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.