Die personelle Erneuerung in der Deutschen Staatsbibliothek zur Zeit der Friedlichen Revolution – Gespräch mit Daniela Lülfing, der ehemaligen Direktorin des Hauses Unter den Linden (1/2)
Die ostdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken nach dem Mauerfall (7)
Welche Position hatten Sie 1990 in der Bibliothek inne?
Ich wurde 1973 bei der Deutschen Staatsbibliothek angestellt und im Juni 1990 aus der Handschriften-Abteilung in die Generaldirektion versetzt. Man suchte jüngere, unbelastete Leute, die mit Leitungsaufgaben bisher nichts zu tun gehabt hatten. Meine erste große Aufgabe als wissenschaftliche Referentin war, die damals 456 Mitarbeiter der Deutschen Staatsbibliothek nach BAT einzugruppieren. Zugleich ging es darum, die Abteilungen an einen Personalschlüssel anzupassen, entsprechend dem, was im Haus an der Potsdamer Straße üblich war. Es ging noch nicht um eine Zusammenlegung.
Wie haben Sie Ihre eigene Rolle gesehen?
Ich wollte das Haus Unter den Linden retten. Unter diesem Gesichtspunkt habe ich agiert.
Im Jahr 1990 stand wohl auch schon das Thema Personalabbau auf der Tagesordnung?
Als die Stiftung Preußischer Kulturbesitz die Deutsche Staatsbibliothek gemäß Einigungsvertrag übernahm, brauchte es keine Kaderabteilung mehr, keine Öffentlichkeitsarbeit, keine drei stellvertretenden Generaldirektoren. Solche Stellen sind weggefallen. Aber während es an der Akademie der Wissenschaften und an der Humboldt-Universität ausgedehnte Entlassungswellen gegeben hat, sind wir an der Staatsbibliothek zwar alle „gegauckt“, d.h. auf Verbindungen zur Staatssicherheit hin überprüft worden, aber wer das überstanden hatte, wurde auch übernommen. Der Stiftungspräsident Werner Knopp und der Generaldirektor Richard Landwehrmeyer wollten die Arbeitsplätze erhalten. Beide sind sehr fair mit uns umgegangen. Später wurde die Stellenanzahl in Maßen reduziert. Aber wenn Stellen abgebaut wurden, geschah das sozialverträglich.
Die Erfahrung, dass überraschenderweise wenige Stellen verloren gegangen sind, haben auch andere wissenschaftliche Bibliotheken gemacht.
Das ist auch kein Wunder. Wenn eine Bibliothek 70.000 abendländische Handschriften hat, brauchen sie dafür im Osten wie im Westen etwa die gleiche Menge Personal für die Erschließung und Benutzung.
Welches Ergebnis hatten die Stasi-Überprüfungen?
Nur wenige hatten Stasi-Verbindungen. Einer der stellvertretenden Generaldirektoren war wohl hauptamtlicher Mitarbeiter der Stasi, nicht bloß IM. Der verschwand aber nicht auf eigene Initiative, sondern er erschien auf verschiedenen internen Veranstaltungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, was den lauten Unmut vieler Mitarbeiter und Abteilungsleiter erregte. Ein Pförtner z.B. entpuppte sich als IM. Der Kaderleiter hatte sich selbst auf Grund einer Erkrankung zurückgezogen.
Welche Stellung hatte der bisherige Generaldirektor Dieter Schmidmaier?
Schmidmaier war erst 1988 an die Deutsche Staatsbibliothek gekommen und wurde 1989 deren Generaldirektor. Er hatte Großes vor, er wollte die Stabi zur Nationalbibliothek der DDR machen. Aber Generaldirektor der vereinigten Staatsbibliothek (ab 3.Oktober 1990) war Richard Landwehrmeyer. Da man Dieter Schmidmaier nicht sofort entlassen konnte, wurde ihm die Aufgabe eines Baureferenten übertragen, wodurch er nicht mehr zum unmittelbaren Leitungsgremium gehörte. Die Situation war jedoch gerade für die Mitarbeiter des Hauses Unter den Linden unhaltbar. Ende 1991 wurde er von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz wegen seiner Systemnähe doch entlassen. Ihn im Amt zu belassen, hätte den ganzen Vereinigungsprozess gefährdet.
Wer hat an seiner Stelle die Hausleitung übernommen?
Der stellvertretende Generaldirektor Ingo Kolasa. Er rückte im Sommer 1990 als eine Art Übergangszeit-Generaldirektor auf die Stelle von Schmidmaier. Nach Auskunft der Gauck-Behörde war er nicht belastet. Aber es gab von Seiten der Mitarbeiter Protest. Er war schließlich der Parteisekretär gewesen und hatte in dieser Funktion das gemacht, was man von einem Parteisekretär erwartet hat. In einer Mitarbeiterversammlung hat Kolasa sehr offen und ehrlich über sein Verhalten und seine Überzeugungen in der DDR-Zeit gesprochen. Er war bereit zu lernen und sich auf Neues einzulassen. Ich habe ihn sehr positiv erlebt. Später hat Klaus Lehmann ihn nach Frankfurt/M. geholt, weil seine Stellung in der Staatsbibliothek doch problematisch war. 1993 wurde ich sozusagen seine Nachfolgerin als Hausdirektorin.
Gab es über Kolasa hinaus noch andere Kollegen, die trotz ihrer Zugehörigkeit zur DDR-Nomenklatura ihr Amt eine gewisse Zeit behalten haben?
Von der Staatsbibliothek wüsste ich kein anderes Beispiel. Aber Günter Schade, der Generaldirektor der Staatlichen Museen in Berlin-Ost, hat sein Amt bis 1992 behalten und blieb bis 1998 stellvertretender Generaldirektor in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Sie selbst haben aber den Eintritt in die Partei abgelehnt?
Ich bin während des Studiums gefragt worden und hätte mit einer Parteimitgliedschaft an der Universität schnell vorankommen können. Aber der Preis war mir zu hoch. Man kann aber nicht von jedem erwarten, dass er so denkt.
In welchem Rahmen wurden die Personaldiskussionen im Jahr 1990 geführt?
Es gab eine Art Runden Tisch, an dem jeder Mitarbeiter teilnehmen konnte. Es bestand ein echter Bedarf, bestimmte Entwicklungen einmal aufzuarbeiten und ausgewählte Personen zu befragen.
Kann man sagen, dass die Personalverhältnisse an der Staatsbibliothek im Wesentlichen vor der Vereinigung mit der Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße geklärt waren – entweder durch Druck von unten oder freiwilligen Rückzug?
Na ja, so richtig vollzogen wurden manche Entwicklungen erst nach dem 3. Oktober, als der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unser Dienstherr geworden war.
Wie würden Sie das Betriebsklima in den 1980er charakterisieren?
Die Deutsche Staatsbibliothek war zu DDR-Zeiten eine Art Insel der Seligen – gemessen an der benachbarten Humboldt-Universität oder der Akademie der Wissenschaften. Das haben wir den früheren Generaldirektoren Horst Kunze und Friedhilde Krause zu verdanken. Z.B. wurde eine Mitarbeiterin wegen versuchter Republikflucht zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, aber Frau Krause hat sie nach Verbüßung der Strafe wieder auf ihrem alten Arbeitsplatz wieder beschäftigt. Eine andere Mitarbeiterin hat aus ihrer politischen Meinung, dass man die DDR verbessern müsse, nie einen Hehl gemacht und kam mit der Staatsmacht in Konflikt. Auch sie musste ins Gefängnis und bekam anschließend in der Stabi im Rahmen der in der DDR üblichen Integration von ehemaligen Strafgefangenen in den Arbeitsmarkt einen Arbeitsplatz. So hätte nicht jeder Betriebsleiter in der DDR entschieden.
Gab es Unterschiede in der Berufsauffassung gegenüber anderen Bibliotheken der DDR?
Kunze und Krause legten viel Wert auf Wissenschaftlichkeit. Es war selbstverständlich, dass das wissenschaftliche Personal promoviert war oder die Promotion nachholte und, soweit es möglich war, auch fachwissenschaftlich publizierte oder einen Vortrag hielt. Man wollte Bibliothekare mit einem wissenschaftlichen Profil haben. Für die Sonderabteilungen (Handschriften, Orient, Landkarten usw.) war das sowieso unumgänglich. Das war vielleicht ein Unterschied zu den Verhältnissen an der Deutschen Bücherei.
Wann gab es eine Aufbruchstimmung in der Deutschen Staatsbibliothek?
Ich würde sagen, vom Frühjahr 1990 an. Nach der Vereinigung gab es eine gewisse Ernüchterung, denn das westdeutsche Verwaltungsrecht, das über uns kam, war schon eine harte Nuss. Ich weiß noch, dass wir jede Eingruppierung eines Mitarbeiters als Erstes von einer Personalsachbearbeiterin der Stiftungsverwaltung prüfen lassen mussten. Wir haben mit der Zeit begriffen, wie man argumentieren musste, um zu erreichen, was wir für richtig hielten.
Sie meinen, Sie mussten mit dem Unterschied zwischen schwierigen und besonders schwierigen Fachaufgaben argumentieren lernen?
Genau. Angefangen haben wir mit der Aufstellung des Stellenplans, den ich zusammen mit Günter Baron, dem stellvertretenden Generaldirektor der West-Stabi, erarbeitet habe. Dabei habe ich eine Menge von ihm gelernt. Zum Jahreswechsel 1990/91 bin ich damit einigermaßen durchgekommen. Am Ende blieb ein Bodensatz von Problemfällen übrig, der uns lange beschäftigt hat. Einige Kollegen sind ins Haus Potsdamer Straße übergewechselt.
Worin bestand die Hauptschwierigkeit?
Die Stellen standen nicht immer in der Vergütungsgruppe zur Verfügung, die eigentlich von den persönlichen Voraussetzungen her nötig waren. Es gab ein paar Mitarbeiter, deren Abschlüsse nicht anerkannt wurden. Da Personal in DDR-Zeiten immer knapp war, hat man manchen genommen, der in kein Schema passte. Einige haben in den Folgejahren noch eine richtige Bibliotheksausbildung im Fernstudium nachgeholt. Insgesamt ist der Wechsel ins neue Tarifsystem doch ganz gut gelungen.
War nicht das Hauptproblem der vereinigten Staatsbibliothek die unterschiedliche Vergütung der Mitarbeiter nach BAT-Ost und BAT-West?
Das war der Punkt, der alle am meisten umgetrieben hat.
War es so, dass der Tarif je nach Arbeitsort galt? Wenn ein Ost-Mitarbeiter an die Stabi-West wechselte, bekam er ein höheres Gehalt?
Ja. Das hat manchen den Gang in den Westen erleichtert, für andere hat es gar keine Rolle gespielt. Sie wollten einfach ihren alten Arbeitsplatz behalten. Umgekehrt wurden von den West-Bediensteten manchmal harte Bedingungen gestellt, unter denen sie eine Versetzung ins Haus Unter den Linden allenfalls akzeptierten, obwohl sie selbstverständlich ihren Westtarif behielten. Wir haben gemeinsame Feste organisiert, um uns besser kennenzulernen. Trotzdem war der Prozess schwierig. Am Ende blieb die Abteilung Bestandserhaltung und Buchrestaurierung übrig, die sich nicht zusammen in einem Haus unterbringen ließ (bis zur Wiedereröffnung des sanierten Gebäudes Unter den Linden 2021). Ich selber hatte jahrelang einen Schreibtisch in beiden Häusern.
Sind Sie also auch nach West-Tarif bezahlt worden?
Nein, da ich nicht überwiegend im Westen gearbeitet habe, wurde anders entschieden. Tempi passati. Wir waren ein Wanderzirkus aus der Überzeugung heraus, dass man den Vereinigungsprozess nur so auch mental voranbringen könnte.
Fortsetzung folgt
Zum Thema: Michael Knoche, Eine friedliche Revolution. Wenn Helmut Kohls Prophezeiung »blühender Landschaften« je eingetroffen ist, dann auf dem Feld der wissenschaftlichen Bibliotheken der vormaligen DDR, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 23.9.2024, S. 6.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (30. September 2024). Die personelle Erneuerung in der Deutschen Staatsbibliothek zur Zeit der Friedlichen Revolution – Gespräch mit Daniela Lülfing, der ehemaligen Direktorin des Hauses Unter den Linden (1/2). Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/12dzd
Neueste Kommentare