Eine Nation, die keine sein will? Gespräch mit dem Historiker Christian Meier (1/3)
Christian Meier zählt zu den renommiertesten Vertretern der Alten Geschichte. Mit seinen Büchern, darunter den populär gewordenen Büchern über Caesar (1982) oder Athen (1993), erreichte er auch ein breites Publikum. In den 1980er Jahren nahm er eine zentrale Rolle im Historikerstreit ein. Meier argumentierte vehement gegen die Gleichsetzung der nationalsozialistischen Verbrechen in Deutschland mit denen der stalinistischen Sowjetunion und wandte sich gegen jede Relativierung des Holocaust.
Geboren 1929 (vgl. Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn vom 26.2.2024), zeichnet er sich nicht nur als herausragender Historiker, sondern auch als engagierter politischer Denker aus. So brachte die Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27. Mai 2010 unter dem Titel „Abbruch einer Ordnung – Blühende Landschaften oder ein deutscher Mezzogiorno?“ einen Artikel von ihm über die ungelösten Widersprüche der deutschen Wiedervereinigung. Im folgenden Gespräch, das als Auszug aus dem Buch Vergangenheit ohne Ende? Texte und Gespräche zur Alten Geschichte und zur Gegenwart hier wiedergegeben wird, vertiefte Meier seine Sicht auf diese und andere Fragen.
Knoche: Im Hinblick auf die Vereinigungsfolgen haben Sie offensichtlich eine Art Kassandra-Rolle übernommen.
Meier: Ich habe in einem Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom November 1989 den Fortbestand einer sozialistischen Identität in der DDR prophezeit. Zufällig traf ich am Abend Richard von Weizsäcker, der mir sagte, er hätte den ganzen Tag darüber nachgedacht. Die Mehrheit der DDR-Bevölkerung hat den Staat abgelehnt, aber doch einiges von der Ideologie verinnerlicht. Das gilt, glaube ich, auch heute noch für die Mentalität in den neuen Bundesländern. In anderen Hinsichten lag ich freilich falsch.
Mir scheint heute Ihre Aussage von 2010, dass „eher nur die, die bei der Umstellung Schwierigkeiten hatten“ das Problem darstellten, zu optimistisch zu sein. Wenn man an den Erfolg von Dirk Oschmanns Buch (Der Osten, eine westdeutsche Erfindung) denkt, könnte man glauben, dass noch viel mehr Ostdeutsche auf der Suche nach der eigenen – und eben nicht gesamtdeutschen – Identität sind. Was hat sich seit Ihrem Artikel aus dem Jahr 2010 verändert?
Vermutlich haben Sie recht, und ich habe mit dem, was ich da geschrieben habe, die Sache immer noch zu freundlich dargestellt. Sie sind in Weimar ja auch näher dran. Ich habe früher oft gedacht, plus/minus 25 Jahre nach 1989 (entsprechend dem, was in der Bundesrepublik die Zeit zwischen 1945 und 1968 erbrachte) müsste eine jüngere Generation im Osten die Älteren fragen: Was habt ihr eigentlich zu DDR-Zeiten gemacht, verbockt, hingenommen. Nichts dergleichen aber ist geschehen. Vielleicht weil die Jüngeren, anders als die 68er in der Bundesrepublik, Mitleid mit den geschlagenen Älteren hatten, zu dem die 68er angesichts der erfolgreichen, selbstbewussten Älteren keinen Anlass hatten.
Sie haben 1991 in dem Buch „Die Nation, die keine sein will“ einmal die Prognose formuliert: „Entweder schaffen wir es, eine Nation zu sein – oder besser: zu werden – oder wir werden dauerhaft und nachhaltig sehr große Schwierigkeiten im eigenen Lande bekommen.“
Am 10. November 1989, noch bevor das Ende der DDR sicher war, habe ich die berühmte Rede von Willy Brandt vor dem Schöneberger Rathaus miterlebt. Zu diesem Zeitpunkt war mir schon klar, dass es ein Geschenk sei, die deutsche Einheit wiederherstellen zu können. Ich bin nie auf den Gedanken gekommen, dass man auch zwei deutsche Länder nebeneinander bestehen lassen könnte, wie es Günter Grass z.B. vorschwebte. Das war für mich völlig abwegig. Mir hat auch die Formel von einer „postnationalen Demokratie“, wie sie Karl Dietrich Bracher geprägt hat, nie eingeleuchtet.
„E i n e Nation sein“ – das wollten die meisten Menschen der alten Bundesrepublik zunächst gar nicht und haben dagegen den Verfassungspatriotismus gesetzt.
Die Rede vom Verfassungspatriotismus, die Sternberger und Habermas aufgebracht haben, war nicht falsch. Das war schon was, sagen zu können: Wir sind eine demokratisch verfasste Bundesrepublik. Aber ob dieses Konzept ausreicht, um den Zusammenhalt unseres Landes zu gewährleisten? Ich sage gern: Wir haben unsere nationale Identität an der Garderobe Europas abgegeben. Jetzt laufen wir nackt unter lauter Angezogenen herum. Die Franzosen denken gar nicht daran, die „Nation“ infrage zu stellen, obwohl die Bevölkerung sehr multikulturell zusammengesetzt ist. Künftig werden wir uns dazu bequemen müssen, die Deutschen zu sein, und von einem vermeintlichen Sonderweg Abstand zu nehmen.
Warum aber waren Sie im Hinblick auf die Schwierigkeiten der Vereinigung so sicher?
Ich bin ja selber DDR-Flüchtling und hatte seit den 1980er Jahren wieder intensive Kontakte in den Osten, weil mein ältester Sohn einen schweren Verkehrsunfall bei Magdeburg erlitten hatte, meine Frau sich dort aufhielt, ich immer wieder hinfuhr und mit vielen ins Gespräch kam. Andererseits hatte ich mich in den 1980er Jahren, angeregt durch Kontakte in Frankreich, viel mit Mentalitätsgeschichte befasst.
Hat der hohe Anteil der AFD-Wähler in Ostdeutschland etwas mit der offenen Frage der Nation zu tun?
Die AFD nimmt, wenn man so will, die an der Garderobe abgegebene Nation als Thema auf, leider gleich unter Leugnung des Holocaust und mit xenophoben, ja putinfreundlichen Akzenten.
Was hat Sie eigentlich zu Carl Schmitt geführt, der in der Zeit des Nationalsozialismus einer der prominentesten Staatsrechtler gewesen war? Wie kam die Verbindung zustande?
Ernst Forsthoff, Staatsrechtler in Heidelberg, organisierte jährliche Ferienseminare in Ebrach/Franken. Dort war Carl Schmitt bis 1967 ständiger Gast. Das hat mich interessiert, und eines Tages im Jahr 1967 wurde ich dazu eingeladen. Die Tagung fand in einem historischen Gasthof statt, dem Klosterbräu. Eine große Treppe führte von den Zimmern in die Diele herunter, wo sich die Teilnehmer versammelt hatten und miteinander plauderten. Plötzlich erstarben die Gespräche, denn Carl Schmitt kam langsam die Stufen herunter. Er begrüßte jeden einzelnen der etwa dreißig Leute mit Handschlag. Mich kannte er nicht. Als ich sagte, ich sei Schüler von Hans Schaefer, merkte er auf. Die beiden waren sich nach dem Krieg in Heidelberg begegnet und hatten Briefe gewechselt. Schmitt sagte zu mir: Dann müssen wir miteinander reden, aber unter vier Augen. Das war jedoch auf einer Tagung mit vollem Programm gar nicht so einfach. Erst kurz vor meiner Abreise auf dem Bahnhof von Würzburg ist es im Wartesaal Erster Klasse zu dem Gespräch gekommen.
Worüber haben Sie gesprochen?
Zunächst ging es natürlich um Schaefer, aber bei seiner assoziativen Denkweise fiel Schmitt immer wieder etwas zu anderen Themen ein. Irgendwann waren wir bei der Machtergreifung Hitlers, als mein Zug angesagt wurde. Schmitt hat mich auf den Bahnsteig begleitet und noch erzählt, wie er den Fackelzug der SA am 30. Januar 1933 zusammen mit einem Freund, Schleichers Pressechef Erich Marcks, erlebt habe. Nun sei alles vorbei, habe Marcks zu ihm gesagt. Im gleichen Moment fuhr mein Zug ein. Er gab mir die Hand zum Abschied, ich musste einsteigen und konnte ihm nur noch zuwinken. Tatsächlich aber hat Schmitt, wie sich später aus einem Dokument ergab, an diesem Tag krank im Bett gelegen. Die Äußerung könnte bald darauf bei anderer Gelegenheit gefallen sein. Ich aber war sehr beeindruckt von dem Gespräch und hatte in dem Moment das Gefühl, es sei noch einmal 1933 und man könne in das Rad der Geschichte eingreifen.
Konnten Sie das Thema später noch einmal aufnehmen?
Nein. Schmitt hat immer mal eine kurze Bemerkung dazu gemacht, aber die Nazi-Zeit blieb bei ihm im Ganzen wie eingekapselt. Manchmal tat er mir auch leid, weil man alle möglichen alten Nazis wieder rehabilitiert, aber ihn wie einen Sündenbock bestraft und von der Universität ferngehalten hatte.
Fortsetzung folgt
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (4. November 2024). Eine Nation, die keine sein will? Gespräch mit dem Historiker Christian Meier (1/3). Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12m64
Neueste Kommentare