Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bibliothek als Gruft – ein Wort zum Totensonntag

Dass Bibliotheken Gräber verstorbener Dichter sind, mag im metaphorischen Sinne schon immer gegolten haben. Nicht immer kann das kulturelle Gedächtnis das Weiterleben ihrer Werke bewirken. Aber dass Bibliotheken reale menschliche Überreste enthalten, kommt doch nicht sehr häufig vor. Im Altertum ließ sich der ehemalige Konsul Iulius Celsus aus Ephesus im Zentrum der Stadt eine Bibliothek errichten und um 117 n. Chr. an diesem Ort auch bestatten. Der Sarkophag steht noch an der einst gewählten Stelle unter dem Hauptsaal der Bibliothek, der mit 178 Quadratmetern recht groß war. Die Bibliothek war also zugleich Aufbewahrungsort für Schriften als auch Mausoleum für den Stifter. Weitere Beispiele dafür sind aber bisher nicht bekannt. 

Die Bibliothek des Celsus in Ephesus. Foto: Shetta, Wikimedia Commons
Die Bibliothek des Celsus in Ephesus. Foto: Shetta, Wikimedia Commons

Mumien gehörten gelegentlich zum Bestand frühneuzeitlicher Bibliotheken. Im Barocksaal der Stiftsbibliothek St. Gallen etwa liegt heute noch eine ägyptische Mumie als ordentlich inventarisiertes Bibliotheksgut. Es handelt sich um die präparierte Leiche der Priestertochter Schepenese aus dem 7. Jahrhundert v. Chr.1

Die Aufbewahrung von Mumien hat aber nichts mit einer Form der Bestattung zu tun. Das gleiche gilt für die Aufstellung von menschlichen Skeletten. Dies ist etwa für die Stadtbibliothek Nürnberg im 17. Jahrhundert bezeugt.2 Skelette dienten der anatomischen Lehre. Sie lassen sich fast nie auf konkrete Menschen zurückführen, zumal sie oft durch Knochen anderer Verstorbener ergänzt wurden, wenn sie nicht vollständig waren.

Etwas anderes ist es, wenn die Bibliothek als echte Begräbnisstätte dient. Das ist z. B. in Ferrara der Fall. In der Stadtbibliothek ist das Grabmonument samt Urne von Ludwig Ariost (Der rasende Roland, 1516) zu besichtigen. Zunächst war Ariost in der Kirche San Benedetto bestattet worden. Das 1612 errichtete Grab wurde erst 1801 in die Bibliothek überführt, als die napoleonischen Besatzungstruppen die Kirche als Kaserne requirierten. Der mittelalterliche Palast, in dem die Bibliothek untergebracht ist, heißt Palazzo Paradiso und macht seinem Namen alle Ehre.

Ferrara, Biblioteca Ariostea, Grabmonument für Ariost
Ferrara, Biblioteca Ariostea, Grabmonument für Ariost

In der Badischen Landesbibliothek wird nicht nur der Nachlass des unter den Nationalsozialisten verfolgten Dichters Alfred Mombert aufbewahrt, sondern in einem Sockel, auf dem seine Büste steht, auch die Urne mit seiner Asche – angeblich. Die Bibliothek macht kein Aufhebens davon. Auf der Website ist nichts davon zu lesen.

Vielleicht war die Großherzogliche Bibliothek Weimar (die heutige Herzogin Anna Amalia Bibliothek) Vorbild für diese Disposition. Goethe als Verantwortlicher für die Bibliothek ist mit dem (vermeintlichen) Schädel Friedrich Schillers ähnlich verfahren, als dieser 1826 aus dem Kassengewölbe geholt und für ein künftiges Ehrengrab irgendwo zwischengelagert werden musste. In einem feierlichen Zeremoniell wurde er in einem Schränkchen „niedergelegt“, das heute noch an derselben Stelle im Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek steht und als Sockel für seine Portraitbüste von Johann Heinrich Dannecker dient. Ein Jahr verblieb Schillers Schädel an dieser Stelle und erregte bei manchen Zeitgenossen Anstoß, bis Großherzog Karl August entschied, die sterblichen Reste in die neu errichtete Fürstengruft aufzunehmen. (Wie wir heute wissen, stammte weder der Schädel noch die Knochen, die man bald darauf ebenfalls in einem Kästchen sammelte und in der Bibliothek verwahrte, von Schiller.)

Johann Heinrich Dannecker: Marmorbüste Friedrich Schiller, 1805 auf dem Originalpostament, in dem einst sein Schädel aufbewahrt wurde. Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Johann Heinrich Dannecker: Marmorbüste Friedrich Schiller, 1805 auf dem Originalpostament, in dem einst sein Schädel aufbewahrt wurde. Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Foto: Klassik Stiftung Weimar

Genaugenommen, verblieb der Schädel Schillers gar nicht die ganze Zeit in der Bibliothek. Vielmehr hatte Goethe schon bald nach der Feierlichkeit seinen Sohn August beauftragt, sich den Schlüssel für das Postament aushändigen zu lassen, um den Schädel nach Hause zu holen. Unter diesem Eindruck entstand sein Gedicht „Bei Betrachtung von Schillers Schädel“. Wilhelm von Humboldt sah den Schädel noch am 29. Dezember 1826 in Goethes Arbeitszimmer. In dem hölzernen Schränkchen der Bibliothek wurden später, nachdem der Schädel in der Fürstengruft beigesetzt war, andere Schiller-Reliquien aufbewahrt, z.B. die Totenmaske, die Klauer 1805 angefertigt hatte, oder der Schiller zuerkannte und von Danton unterzeichnete Ehrenbürgerbrief der Französischen Republik.

Diese Aufbewahrungspraxis im Rokokosaal erinnert daran, dass eine Bestattung in der Bibliothek als säkularisierte Form des Reliquienkults der Kirche gedeutet werden könnte. In keinem Altar der katholischen Kirche fehlt der Überrest eines Heiligen, und sei er noch so winzig, insbesondere des jeweiligen Namenspatrons. Der Brauch entwickelte sich, weil in den ersten christlichen Kirchen Personen, die im Ruf besonderer Heiligkeit und Gottesnähe standen, hauptsächlich die Märtyrer, direkt unter den Altären beigesetzt wurden. Zumindest die Stadtbibliothek Ferrara, die sich seit 1933 nach ihrem großen Toten Biblioteca Ariostea nennt, ist ähnlich stolz auf den Dichter wie der Kölner Domprobst auf die Gebeine der Heiligen Drei Könige.

Bei den Bestattungen in Bibliotheken fällt auf, dass außer Celsus keiner der Verstorbenen die spätere eigene Grablegung in der Bibliothek ausdrücklich gewünscht hat. Es waren immer besondere Umstände und besonders verehrungsfreudige Nachfahren, die dafür gesorgt haben.

Deutlich wird: Bibliotheken führen Lebende und Tote in besonderer Weise zusammen.3 Vom mittelalterlichen Büchersammler Richard de Bury stammt die Sentenz „In Büchern finde ich die Toten als Lebende.“ Ähnliches meint der Sinnspruch, der über der Tür der Gymnasialbibliothek zu Thorn hängen soll: „Vivum mortuorum consilium“. Am schönsten hat es Peter von Matt formuliert: „Die Vergangenheit und die Zukunft stehen miteinander in einem geheimnisvollen Stoffwechsel. Als deren Zentralorgan fungieren die großen Bibliotheken …“4

  1. Vgl. auch Eric W. Steinhauer: Büchergrüfte. Warum Büchersammeln morbide ist und Lesen gefährlich. Darmstadt 2014, S. 18 ff. []
  2. Vgl. Johann Jacob Leibnitz: Inclutæ Bibliothecæ Norimbergensis memorabilia. hoc est Naturæ Admiranda, Ingenii humani Artificia, et Antiquitatis Monumenta. Quae, in Illustri Noricorum Universitate Joh. Jacobi Leibnitzius … 1673 … recensuit …, Acc. Christophori Arnoldi De Hydriotaphia, hoc est, Urnis sepulchralibus, in agro Anglorum Nortfolciensi repertis, Epistola gratulatoria, Norimbergae 1674; Christine Sauer (Hrsg.): Wunderkammer im Wissensraum. Die Memorabilien der Stadtbibliothek Nürnberg im Kontext städtischer Sammlungskulturen. Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg/Stadtbibliothek Nürnberg, Band 27, Wiesbaden 2021. []
  3. vgl. Gerd Schmidt: Waffenlärm und Grabesstille – Buch und Bibliothek im Spiegel der Metapher. In: Philobiblon 34 (1990), S. 3-12, hier S. 9 []
  4. Peter von Matt: Vergangenheitsmaschinen. In: Neue Zürcher Zeitung vom 18.4.2005 []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Knoche (25. November 2024). Bibliothek als Gruft – ein Wort zum Totensonntag. Aus der Forschungs­bibliothek Krekelborn. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12rc5


Michael Knoche

Michael Knoche war von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Zu den Buchveröffentlichungen gehört: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft (Göttingen: Wallstein 2018). Persönliche Website: https://www.knoche-weimar.de/

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Brigitte Eckert sagt:

    In der Bibliothek von Dimitsana, Arkadien, Griechenland https://www.vivliothiki-dimitsanas.gr/en
    befinden sich die Gebeine des Revolutionärs und Metropoliten Germanos von Patras, Palaion Patron Germanos https://greekreporter.com/2024/03/23/palaion-patron-germanos-hero-greek-war-independence/ Die Bibliothekarin wies mich voller Stolz auf die verzinkte Holzkiste hin.
    Foto unter Library Halls, Museum Halls, 20/21

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.