Die bisherigen Beiträge finden sich hier.
Schlagwörter
APC (4)
Aufgabe der Bibliothek (6)
Auf schwankender Bibliotheksleiter (9)
Bayerische Staatsbibliothek (6)
Benutzung (4)
Bibliothekar (10)
Bibliotheksbau (13)
Buchhandel (10)
Börsenverein des Deutschen Buchhandels (10)
Corona-Krise (10)
Deal (11)
Deutsche Bücherei (4)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (8)
Deutsche Nationalbibliothek (5)
Digitalisierung (11)
Eduard Beaucamp (6)
Elsevier (7)
Forschungsbibliothek (11)
Forschungsbibliothek Gotha (5)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (5)
Handbuch der historischen Buchbestände (4)
Heinz Bude (4)
Herzogin Anna Amalia Bibliothek (25)
Johann Wolfgang Goethe (9)
Klassik Stiftung Weimar (6)
Klaus G. Saur (4)
Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) (4)
Krieg Russlands gegen die Ukraine (4)
kulturelle Überlieferung (17)
Lesen (8)
Lesesaal (4)
Open Access (16)
Open Science (5)
Paul Raabe (5)
Publikationskultur (7)
Ranga Yogeshwar (5)
Sammelaufgabe (14)
Sammlungsforschung (4)
Springer-Verlag (9)
Springer Nature (5)
Thomas Stäcker (5)
Ulrich Johannes Schneider (4)
Verein Deutscher Bibliothekare (VDB) (5)
Wiley (6)
Öffentliche Bibliothek (5)
Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn
- Sind die Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland zukunftsfähig? 29. Mai 2023Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg, wagt einen Blick in die Zukunft der Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland. Sein Zeitschriftenaufsatz1 ist weniger eine prophetische Vorhersage von Megatrends als vielmehr eine Reflexion darüber, was alles zu berücksichtigen ist, wenn bibliothekarische Konzepte für die Zukunft entwickelt werden. Gerade darum ist er interessant. Den „Markenkern“ der Öffentlichen Bibliotheken, nämlich […]
- In welchem Umfang konnten Leser in Bibliotheken der DDR auf Literatur aus Westdeutschland zugreifen? 22. Mai 2023Zur Verbreitung der westdeutschen Literaturproduktion in wissenschaftlichen Bibliotheken der frühen DDR (1) Für die Regierung der DDR ging es in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts darum, die schlimmsten Kriegszerstörungen zu überwinden und die erheblichen Beschlagnahmungen durch die Besatzungsmacht zu verkraften. Es wurden nicht nur ganze Fabrikanlagen, sondern z.B. auch Eisenbahnschienen in großem Umfang demontiert […]
- Gruppenbild mit Max Weber 15. Mai 2023Eine Buchempfehlung Eugen Diederichs ergriff die Initiative. Der erfolgreiche Verleger und Herausgeber der Monatszeitschrift Die Tat – Sozial-religiöse Monatsschrift für deutsche Kultur sah Anfang 1917, angesichts von Kriegsmüdigkeit und Verzweiflung im vierten Kriegsjahr, die Zeit gekommen, um eine geistige Standortbestimmung zu versuchen und die Nachkriegsordnung Deutschlands in den Blick zu nehmen. Er wollte die interessantesten […]
Schlagwörter
APC
Aufgabe der Bibliothek
Auf schwankender Bibliotheksleiter
Bayerische Staatsbibliothek
Benutzung
Bibliothekar
Bibliotheksbau
Buchhandel
Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Corona-Krise
Deal
Deutsche Bücherei
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Deutsche Nationalbibliothek
Digitalisierung
Eduard Beaucamp
Elsevier
Forschungsbibliothek
Forschungsbibliothek Gotha
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Handbuch der historischen Buchbestände
Heinz Bude
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Johann Wolfgang Goethe
Klassik Stiftung Weimar
Klaus G. Saur
Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK)
Krieg Russlands gegen die Ukraine
kulturelle Überlieferung
Lesen
Lesesaal
Open Access
Open Science
Paul Raabe
Publikationskultur
Ranga Yogeshwar
Sammelaufgabe
Sammlungsforschung
Springer-Verlag
Springer Nature
Thomas Stäcker
Ulrich Johannes Schneider
Verein Deutscher Bibliothekare (VDB)
Wiley
Öffentliche Bibliothek
Archiv
- Mai 2023 (5)
- April 2023 (4)
- März 2023 (4)
- Februar 2023 (4)
- Januar 2023 (4)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (5)
- September 2022 (4)
- August 2022 (5)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (4)
- Mai 2022 (5)
- April 2022 (4)
- März 2022 (4)
- Februar 2022 (4)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (5)
- Oktober 2021 (3)
- September 2021 (4)
- August 2021 (5)
- Juli 2021 (4)
- Juni 2021 (4)
- Mai 2021 (5)
- April 2021 (4)
- März 2021 (5)
- Februar 2021 (4)
- Januar 2021 (3)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (5)
- August 2020 (5)
- Juli 2020 (4)
- Juni 2020 (5)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (2)
- März 2020 (5)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (4)
- Dezember 2019 (3)
- November 2019 (4)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (5)
- August 2019 (4)
- Juli 2019 (4)
- Juni 2019 (4)
- Mai 2019 (4)
- April 2019 (5)
- März 2019 (2)
Neueste Kommentare