Die Blogbeiträge der Jahre 2018/19 finden sich hier.
Schlagwörter
Aufgabe der Bibliothek (8)
Auf schwankender Bibliotheksleiter (11)
Bayerische Staatsbibliothek (7)
Bibliothekar (12)
Bibliotheksbau (18)
Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (9)
Buchhandel (16)
Buchhandlung (7)
Börsenverein des Deutschen Buchhandels (13)
ChatGPT (6)
Corona-Krise (10)
Deal (13)
Deutsche Bücherei (8)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (9)
Deutsche Nationalbibliothek (7)
Die ostdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken nach dem Mauerfall (10)
Digitalisierung (16)
Eduard Beaucamp (6)
Elsevier (9)
Forschungsbibliothek (16)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (6)
Handbuch der historischen Buchbestände (6)
Heinz Bude (5)
Herzogin Anna Amalia Bibliothek (42)
Johann Wolfgang Goethe (17)
KI (künstliche Intelligenz) (7)
Klassik Stiftung Weimar (6)
Klaus G. Saur (6)
Krieg Russlands gegen die Ukraine (6)
kulturelle Überlieferung (25)
Königsberg/Pr. (8)
Lesen (12)
Nationalsozialismus (5)
Open Access (17)
Open Science (6)
Paul Raabe (9)
Provenienzforschung (8)
Publikationskultur (8)
Ranga Yogeshwar (6)
Sammelaufgabe (18)
Springer-Verlag (9)
Springer Nature (8)
Staatsbibliothek zu Berlin (7)
Thomas Stäcker (6)
Wiley (7)
Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn
- Herzogin Anna Amalia besucht den Papst 14. April 2025Maria Gazzetti zum Geburtstag am 15. April gewidmet Die Italienreise von Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach dauerte vom 15.8.1788 bis 18.6.1790. Sie war Glied einer ganzen Kette von deutschen Italienreisen seit dem 16. Jahrhundert, aber auch ihres persönlichen Umfelds: Ihr Sohn Constantin weilte auf seiner Kavaliersreise 1781 bis 1783 in dem Land. Goethe begab sich […]
- Vergangenheit ohne Ende? 80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus – Gespräch mit dem Historiker Christian Meier 7. April 2025War der 8. Mai 1945 in Ihren Augen ein Tag der Befreiung, wie Bundespräsident Richard von Weizsäcker ihn bezeichnet hat? Auf jeden Fall. Denn wir waren das Hitlerregime endlich los. Die Frage ist, ob der 8. Mai nur das war. Bis 1985 hat nur die DDR das Datum als gesetzlichen Tag der Befreiung begangen. In […]
- 1945: Mit dem Autobus von Leipzig nach Wiesbaden – Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels wird 200 Jahre alt (1) 31. März 2025Die korrekte Erscheinung des Zivilisten Bruno Hauff mit Anzug und Krawatte täuscht: Er ist auf der Flucht. Mit seiner engsten Familie und begrenztem Gepäck – die Gebäude seines Georg Thieme Verlags in Leipzig sind fast vollständig zerstört – wagt er die Übersiedlung aus der Buchhandelszentrale in den Westen, um dort seinen Verlag mit dem Flaggschiff […]
Schlagwörter
Aufgabe der Bibliothek
Auf schwankender Bibliotheksleiter
Bayerische Staatsbibliothek
Bibliothekar
Bibliotheksbau
Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Buchhandel
Buchhandlung
Börsenverein des Deutschen Buchhandels
ChatGPT
Corona-Krise
Deal
Deutsche Bücherei
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Deutsche Nationalbibliothek
Die ostdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken nach dem Mauerfall
Digitalisierung
Eduard Beaucamp
Elsevier
Forschungsbibliothek
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Handbuch der historischen Buchbestände
Heinz Bude
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Johann Wolfgang Goethe
KI (künstliche Intelligenz)
Klassik Stiftung Weimar
Klaus G. Saur
Krieg Russlands gegen die Ukraine
kulturelle Überlieferung
Königsberg/Pr.
Lesen
Nationalsozialismus
Open Access
Open Science
Paul Raabe
Provenienzforschung
Publikationskultur
Ranga Yogeshwar
Sammelaufgabe
Springer-Verlag
Springer Nature
Staatsbibliothek zu Berlin
Thomas Stäcker
Wiley
Archiv
- April 2025 (2)
- März 2025 (5)
- Februar 2025 (4)
- Januar 2025 (3)
- Dezember 2024 (3)
- November 2024 (4)
- Oktober 2024 (4)
- September 2024 (5)
- August 2024 (4)
- Juli 2024 (5)
- Juni 2024 (4)
- Mai 2024 (4)
- April 2024 (4)
- März 2024 (4)
- Februar 2024 (4)
- Januar 2024 (3)
- Dezember 2023 (2)
- November 2023 (4)
- Oktober 2023 (5)
- September 2023 (4)
- August 2023 (4)
- Juli 2023 (5)
- Juni 2023 (4)
- Mai 2023 (5)
- April 2023 (4)
- März 2023 (4)
- Februar 2023 (4)
- Januar 2023 (4)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (5)
- September 2022 (4)
- August 2022 (5)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (4)
- Mai 2022 (5)
- April 2022 (4)
- März 2022 (4)
- Februar 2022 (4)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (5)
- Oktober 2021 (3)
- September 2021 (4)
- August 2021 (5)
- Juli 2021 (4)
- Juni 2021 (4)
- Mai 2021 (5)
- April 2021 (4)
- März 2021 (5)
- Februar 2021 (4)
- Januar 2021 (3)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (5)
- August 2020 (5)
- Juli 2020 (4)
- Juni 2020 (5)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (2)
- März 2020 (5)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (4)
- Dezember 2019 (3)
- November 2019 (4)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (5)
- August 2019 (4)
- Juli 2019 (4)
- Juni 2019 (4)
- Mai 2019 (4)
- April 2019 (5)
- März 2019 (2)
Neueste Kommentare