Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Buch

Herumliegende Bücher als Glücksbeglaubigungsindizien – was passiert in unserem Wohnambiente?

Wie wird Behaglichkeit in unseren Wohnräumen auf Fotos in Wohnzeitschriften und Einrichtungsratgebern inszeniert? Der Kunsthistoriker Christian Demand interessiert sich für die Formen unseres Wohnens und berichtet regelmäßig aus seinem Forschungsprojekt „Homestorys“, so auch im Januar-Heft des neuen Merkur-Jahrgangs.1 Eine interessante Beobachtung, die er dabei macht, ist die, dass herumliegende Bücher einen Wohnraum bei minimalem inszenatorischem Aufwand als individuellen Entfaltungsraum kenntlich machen. Bücher spielen als „Glücksbeglaubigungsindizien“...

Geht die Ära des Textes zu Ende?

Petra Gehring und Andrea Rapp stellen in ihrem Buchbeitrag über die vordigitale und digitale Buchseite interessante Fragen zur Zukunft des Textes.[1] Dabei greifen sie auf einen Essay von Ivan Illich zurück, der in der deutschsprachigen Buch- und Bibliothekswissenschaft viel zu wenig Beachtung gefunden hat: L’ère du livre (1990), dt. Im Weinberg des Textes. Als das Schriftbild der Moderne entstand (1991, Neuaufl. 2010). Illich hat am...