Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Bücherstube

Gräfe und Unzer, Haus der Bücher, Schaufensteransicht 1943

Die Abschaffung der Ladentheke – Die größte Buchhandlung Europas (2)

Das „Haus der Bücher“ von Gräfe und Unzer in Königsberg entwickelte sich ab 1916 mit seiner vorbildlichen inneren Organisation zu einem Vorzeigebetrieb der ganzen Buchbranche. Die Ladentheke wurde abgeschafft, in den Fachabteilungen konnte sich jeder Kunde selbst bedienen und wie in einem Wohnzimmer zu Hause fühlen. Zehntausende von Büchern waren vorrätig. Fast jeder Wunsch nach einer Neuerscheinung konnte sofort befriedigt werden. Mit der Abschaffung der...

Lengfeldsche Buchhandlung Köln, Außenansicht

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Die Lengfeld’sche Buchhandlung in Köln wird 180 Jahre alt

Immer wenn ich in Köln bin – ich hatte früher dort einige Jahre gern gelebt – besuche ich die Lengfeld’sche Buchhandlung am Kolpingplatz. Meistens ist kein großer Umweg nötig, weil man dieses Viertel mit Minoritenkirche, Kolumba-Museum, WDR, Brauhaus Früh und Dom fast zwangsläufig berührt, wenn man durch die Stadt schlendert. Ich blicke in die Schaufensterauslagen und entdecke jedesmal ein Buch, das den gebieterischen Impuls nach...