Lieber Herr Schneider, vielen Dank, dass Sie zu einem kleinen Video-Gespräch bereit sind. Jetzt sind Sie seit zwei Monaten in Pacific Palisades und haben noch zwei Monate vor sich. Wie viele Stipendiaten wohnen z. Z. im Thomas Mann House? Es gibt fünf Suites für Stipendiaten. Zurzeit sind wir vier Forscher im Haus (die Politikwissenschaftler Christine Landfried und Christoph Bieber, der Medienwissenschaftler Claus Pias und ich),...
Der gezielte Angriff auf das Theater von Mariupol am 17.3.2022, in dem sich 1500 Menschen aufgehalten haben sollen, zeigt die Entschlossenheit der russischen Angreifer, weder Ansammlungen von Schutz suchenden Zivilisten noch Kultureinrichtungen schonen zu wollen. Es gibt die begründete Befürchtung, dass auch die Auslöschung von Kulturgütern und der kulturellen Überlieferung in der Ukraine auf der Agenda stehen. Die Zerstörung der Nationalbibliothek von Bosnien-Herzegowina in Sarajevo...
Die Landesbibliothek Gotha wurde 1969 in Forschungsbibliothek Gotha umbenannt, die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel bezeichnete sich nach 1975 als „Forschungsbibliothek zur Kultur- und Geistesgeschichte der frühen Neuzeit“, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, ab 1991 – bilden diese Bibliotheken einen besonderen Typ? In einem lesenswerten Beitrag für den Sammelband Demokratie und Politik in Öffentlichen und […]
Am Morgen des 12. November 2023 gegen 5 Uhr führte die russische Armee einen Raketenangriff auf Cherson durch. Ziel des Angriffs war die nach Oles Honchar benannte Regionalbibliothek. Dies berichtete Oleksandr Prokudin, Leiter der regionalen Militärverwaltung von Cherson, auf Telegram. Es brach ein Feuer aus, das erst nach über eineinhalb Stunden gelöscht werden konnte. Menschen […]
Der 28. Oktober war ein warmer, freundlicher Herbsttag in Yeoju. Schon am frühen Morgen, die Sonne kämpfte noch mit dem Nebel, trafen die ersten Besucher ein – aus Seoul, Daegu, Suwon, Gwangju oder wie auch immer die Städte in der Gegend heißen, sogar aus dem südlichen Zipfel Südkoreas waren einige gekommen. Die Autos wurden weit […]
Neueste Kommentare