Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Leseforschung

Studenten beim Lesen

Lesen in digitaler Umgebung – sollen sich wissenschaftliche Bibliotheken um Leseförderung kümmern?

Professoren beklagen immer wieder, dass das Lesen längerer Texte bei Studenten nicht nur unpopulär geworden sei, sondern gar nicht mehr beherrscht werde. Auch das vertiefte Lesen von Texten – zumindest in den Geistes- und Kulturwissenschaften eine unumgängliche Voraussetzung – sei keine Selbstverständlichkeit mehr. Aber darf Lesekompetenz nicht spätestens mit dem Abitur als erworben gelten und bei Studenten vorausgesetzt werden? Ist es wirklich die Aufgabe wissenschaftlicher...

UB Regensburg Lesesaal

Bibliotheken als Zentren fürs Lesen – Gespräch mit André Schüller-Zwierlein (1)

Dr. André Schüller-Zwierlein ist seit 2016 Direktor der Universitätsbibliothek Regensburg. Sein besonderes Interesse gilt Fragen der Zugänglichkeit von Information: von der Lesekompetenz über die Langzeitarchivierung bis zur architektonischen Gestaltung von Bibliotheksräumen. In der von ihm herausgegebenen Buchreihe „Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft“ist 2021 als Band 14 seine eigene Monografie Fragilität des Zugangs – eine Kritik der Informationsgesellschaft erschienen. Im 1. Teil des Gesprächs geht...