Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Verlagsgeschichte

Ulbricht auf der Leipziger Buchmesse 1968

Nichts ging ohne Druckgenehmigung – neuer Band über die Buchhandelsgeschichte der DDR vorgestellt

Auf der Frankfurter Buchmesse haben Christoph Links und ich am 20. Oktober 2023 den neuen Band zur Buchhandelsgeschichte der DDR vorgestellt. Er ist gerade im Rahmen der vielbändigen Geschichte des deutschen Buchhandels erschienen, den die Historische Kommission des Börsenvereins seit mehr als zwanzig Jahren herausbringt.1 Neben den Herausgebern Christoph Links, Siegfried Lokatis, Klaus G. Saur sowie Carsten Wurm haben 21 Autoren an dem Band mitgewirkt....

Gedenktafel für den Böhlau-Verlag am Haus Teichgasse 6 in Weimar

Die bedeutendste deutsche Verlegerin im 20. Jahrhundert: Leiva Petersen (2)

[Fortsetzung des Blogposts vom 12.12.2022] Seit den späten sechziger Jahren wurden von den Gesellschaftern des Böhlau-Verlags verschiedene Möglichkeiten durchgespielt, um den Weimarer Zweig zu retten. Leiva Petersen wurde bevollmächtigt, Gespräche darüber mit den offiziellen Stellen zu führen. Zur Diskussion standen: Liquidation des Verlags, Verkauf an die Partei, Verkauf an den Staat oder Verkauf an die Akademie der Wissenschaften der DDR. Eine Schließung des Verlags wäre...

Gedenktafel für den Böhlau-Verlag am Haus Teichgasse 6 in Weimar

Die bedeutendste deutsche Verlegerin im 20. Jahrhundert: Leiva Petersen (1)

Die am 17. April 1992 in Weimar verstorbene Leiva Petersen ist nicht vergessen. Unmittelbar nach ihrem Tod und zum Jahrestag ihres 100. Geburtstags (2012) erschienen Aufsätze über sie und persönliche Erinnerungen an sie, abgesehen von den schon zu ihren Lebzeiten veröffentlichten Würdigungen ihrer Tätigkeit. Sie gehörte zu den großen Verlegerpersönlichkeiten ihrer Zeit, die jedoch durch ihren Wirkungskreis im anderen Deutschland weniger stark im Gedächtnis der...