Kann man sich eine dreiviertel Stunde lang sinnvoll über einen Baum unterhalten? Zumal wenn man Brechts Mahnung im Kopf hat, dass es finstere Zeiten gäbe, in denen ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen sei? Es geht überraschend gut, wenn man die eigene Zeit nicht für außergewöhnlicher hält als andere. Und wenn man sich die Elsbeere vornimmt, einen seltenen und in jeder Hinsicht überraschenden Baum....
Wolfgang Haak lässt in seinen Gedichten, Prosagedichten und Romanen stets erkennen, wo er herkommt: aus Thüringen. Zwar wurde er am 28. Januar 1954 in Genthin, Sachsen-Anhalt, geboren, aber schon als Dreijähriger ist er ins Thüringische zurückgekehrt, wo auch seine Vorfahren zu Hause waren. Später hat er in Jena Mathematik und Physik für das Lehramt studiert, war Lehrer und von 1991 bis 2019 Schulleiter des Musikgymnasiums...
In Weimar gibt es in diesen Wochen eine Fülle von Veranstaltungen, die an die friedliche Revolution 1989 in der Stadt erinnern. Jeden Tag findet ein Konzert, eine Filmvorführung, Ausstellung oder Diskussion statt. Auch die Literarische Gesellschaft Thüringen hatte am 6.11.2019 unter dem Motto „Brücken statt Mauern“ zu einem Tischgespräch mit Zeitzeugen eingeladen. Als geborener Westdeutscher finde ich die Frage besonders interessant, von welchem Zeitpunkt an...
Neueste Kommentare